1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.712 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Foto-Allrounder gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.04.2006, 12:30

... (bin ein Canon-Fan...) Von wem sonst?Oder fahre ich besser wenn ich mir einfach den Pixma 5200 kaufe, und kopieren, etc. weiter mit dem HP mache? (wenn's geht würde ich so einen Gerätepark allerdings lieber vermeiden...)Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe mich jetzt schonmehr...

Canon Pixma MP800 neuer Druckkopf / Reinigen?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2006, 09:14

Hallo,ich habe seit Dez 2005 einen Canon Pixma MP800 und war eigentlich sehr zufrieden.Nur fand ich nach extremen gebrauch die Kosten für die Patronen etwas zu hoch und habe beschlossen die Tintentanks wieder neu zu befüllen.Ich habe dazu original HP Tinte vom DesignJet 500mehr...

CD/DVD bedrucken geht nicht

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2006, 08:38

Es gibt zwar schon ein paar Thread zu meinem Thema jedoch nicht genau das was ich suche. Hab mir vor ein paar Tagen einen Pixma 5200 gekauft bin sehr zufrieden mit dem Drucker, jedoch wäre ich noch glücklicher wenn das CD bedrucken funktionieren würde.Ich mache es mit dermehr...

Nach Installation, Reinigung, Ausrichtung viele Streifen

forum › Tintendrucker von Canon - 09.04.2006, 14:29

Hallo!Ich habe den Canon Pixma 4000. Nachdem mein erster orig. Tintensatz von Canon letzte Woche leer gegangen ist habe ich ihn durch Pearl iColor Patronen ersetzt.Nachdem ich eine Düsenreinigung durchgeführt hatte und die Druckköpfe ausgerichtet habe war das Düsentestbildmehr...

Antwort #10 zu: Studentendrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.04.2006, 20:37

Ich würde mal frech behauptehn, mit jedem Laser druckt er billiger als mit dem Pixma. Auf jeden Fall mit dem Kyo FS-720 aufwärts. Ich würde von beiden den 820er nehmen.mehr...

Antwort #9 zu: Studentendrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.04.2006, 19:08

... Mit alle von ihm vorgeschlagenen Geräten druckst du mehrfach billiger als mit nem Pixma!mehr...

Data-Becker-Tinte für ip 4000/5000 auch für 4200/5200?

forum › Refill - 08.04.2006, 18:43

Hallo!Weiß jemand ob die Data-Becker-Tinte für die alte Pixma-Generation auch für die neue geeignet ist?Taugt die Tinte überhaupt was?Der Vorteil der Db ist ja, dass man sie praktisch in jedem Shop bekommen kann und wenn man plötzlich von leeren Patronen "überrascht" wirdmehr...

Antwort #7 zu: Studentendrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.04.2006, 18:34

... teuer, bzw. sogar noch etwas teurer als ein guter Tintendrucker.Mein Tip: Kauf den Canon Pixma ip 4200, der druckt schnell und in sehr guter Qualität Texte, Grafiken und Fotos.Den 4200er gibts schon ab knapp 80 € und er läßt sich leicht nachfüllen (laut einem gutenmehr...

Canon Pixma iP3000 und der Nero Cover Designer

forum › Tintendrucker von Canon - 08.04.2006, 18:21

Hallo!Ich wollte jetzt auch mal anfangen meine Rohlinge mit meinem Canon Pixma iP3000 zu bedrucken und zwar auch den Innenbereich, weshalb ich den Nero Cover Designer benutzen wollte und nicht das Programm von Canon. Also habe ich mir ein Papierprofil von http://www.rohlingemehr...

Noch ein Satz zu Frankentinte...

forum › Tintendrucker von Canon - 08.04.2006, 13:27

...welche ja in dem geschlossenen Thread noch empfohlen wurde.Das große Manko bei Frankentinte ist, dass die zwar original JetTec-Tinte verkaufen, aber eben nur Dye-Tinte und keine Pigmenttinte.Da sich die Pixmas schon mit pigmentierter Tinte schwer tun sauberen Text zu drucken,mehr...

Antwort #1 zu: Thema nicht mehr aktuell

forum › DC-Artikel - 08.04.2006, 11:59

hallo beat,besten dank für deinen spannenden test !wär natürlich spannend gewesen ein ausgedrucktes foto des alten und neuen pixma vergleichen zu können ... oder auch 4200 gegen 6600 ... könntest du mal sowas einscannen evtl ? wär schüüli nett ;-)und was die tintenkostenmehr...

Aufgabe für die Tester von Druckerchannel

forum › Tintendrucker von Canon - 07.04.2006, 20:18

Nachdem beim IP4000 noch einigermaßen nachvollziehbar war, wann Tinte aus der Textschwarz- und wann aus der Fotoschwarzpatrone, bzw. aus beiden/allen Patronen verwendet wurde, zeigen doch einige Postings hier, dass dies bei den neuen Pixmas u.U. nicht mehr so ist.Da könntenmehr...

Antwort #14 zu: Welche Nachfülltinte?

forum › Tintendrucker von Canon - 07.04.2006, 20:04

Stimmt, wenn so sieht was um die alten und neuen Pixmas herum veranstaltet wird, könnte man den Eindruck gewinnen, Canon kippt "Deppolin" ins Trinkwasser. ;o)PS: der eBay-Händler ist wohl nicht so schlimm. Es gibt noch ein Ladengeschäft und eine eigene (ordentliche) Websitemehr...

Antwort #9 zu: Farbprofilierung bei IP5000

forum › Tintendrucker von Canon - 07.04.2006, 17:55

@ andregaida78Der Link scheint interessant, da ich mich auch seit einiger Zeit mit dem Farbmanagement beschäftige. Wie hast Du deinen Monitor kalibriert? Zu der Druckerfrage: Ich habe mich für den Pixma ip6600D entschieden, weil ich hochwertige Fotos ausdrucken will. Ich scannemehr...

Test von Nachschlagewerken

forum › Offtopic - 07.04.2006, 17:16

Moin,Seit wann testet Druckerchannel Nachschlagewerke?! Der Canon Pixma iP 1600 ist in der Tat kaum zu empfehlen, sich deswegen aber abfällig über ein so tolles Lexikon wie den Brockhaus Multimedial zu äußern, geht in meinen Augen etwas zu weit mit der Bewertung desmehr...

Antwort #9 zu: Welche Nachfülltinte?

forum › Tintendrucker von Canon - 07.04.2006, 17:13

Hi,was ist von dieser Tinte zuhalten?http://cgi.ebay. de/500ml-InkTec-Tinte-Cano n-Pixma-iP-4200-5200-iP420 0_W0QQitemZ6867782955QQcat egoryZ78848QQcmdZViewItemm fG speedy85ps. suche dringend einen leeren satz ip4200 patronen !mehr...

Antwort #36 zu: Blitz und Donner!

forum › Tintendrucker von Canon - 07.04.2006, 15:48

... noch dazu in der Hoffnung, dass sich Canon dadurch beeinflussen lasse, für die neue Pixma Serie chipfreie Patronen einzuführen. Schliesslich wusstest Du schon vor dem Kauf, dass Du für den neuen Pixma 8er Patronen brauchst oder hast Du dies erst festgestellt, als Du denmehr...

Antwort #7 zu: Drucker für 50-90 €

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.04.2006, 14:43

... Druckkosten und auf Normalpapier sehr gutem Druckbild, wenn auch etwas langsamer. Der Pixma 4200 ist ein Allrounder, bei dem der Fotodruck eine ziemlich wichtige Rolle spielt, der aber nicht sonderlich wischfest ist und Probleme mit der UV Beständigkeit hat.mehr...

Antwort #2 zu: Welche Nachfülltinte?

forum › Tintendrucker von Canon - 07.04.2006, 14:10

... Und die Farben sind ja dann sowieso von InkTec-700ml InkTec Nachfülltinte für Canon PIXMA iP4200, iP5200, 5200R, MP 500, MP 800, IX4000, iX5000-700ml KMP / InkTec Nachfülltinte für Canon PIXMA iP4200, iP5200, iP5200R, MP 500, MP 800, IX4000, iX5000und wie ist das mitmehr...

Canon versucht, Pixma iP1600 besser zu verkaufen: Billig-Pixma mit Brockhaus-Beigabe

artikel › News - 07.04.2006, 12:06

... im Internet, ist der Sinn der Beigabe eher fraglich.Druckerchannel hat den Canon Pixma iP1600 zusammen mit dem größeren Modell iP2200 ausgiebig getestet. Diese beiden neuen Billigdrucker arbeiten mit Kombi-Tintenpatronen, bei denen wie bei HP und Lexmark der Druckkopf festmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen