1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.712 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Lohnt Ersatzdruckkopf?

forum › Tintendrucker von Canon - 14.04.2006, 14:11

Ok, danke. Wäre bei meinem niedrigen Druckvolumen vielleicht auch übertrieben. Mein bisheriger PIXMA iP4000 hat ja auch schon einiges ausgehalten.Aber was heißt 'relativ lange'? 6 Monate, 1 Jahr, oder länger?Edit: Nein, mit 'Billigtinte' will ich nicht experimentieren. Diesemehr...

Lohnt Ersatzdruckkopf?

forum › Tintendrucker von Canon - 14.04.2006, 14:06

Hallo,ich habe mir das Multifunktionsgerät 'Canon PIXMA MP780' gekauft. Jetzt frage ich mich, ob es sich für dieses teure Gerät lohnen würde, einen Ersatzdruckkopf zu kaufen. Schließlich will ich das Gerät sehr lange verwenden und nicht irgendwann gezwungen sein, diesenmehr...

Antwort #1 zu: Photo Cyan und magenta vs. "normale" Farben bei ip5200

forum › Tintendrucker von Canon - 14.04.2006, 09:44

Du KANNST beim Pixma 5200 gar keine Phototinten einsetzen, der ist kein ausgewiesener Fotodrucker und würde damit nicht gut arbeiten, da er diese Tinten nicht voraussetzt. Du hättest massive Farbverfälschungen und hättest Dein Geld umsonst rausgeschmissen....mehr...

Fixierstrich für Papierlocher

forum › Tintendrucker von Canon - 13.04.2006, 23:57

Hallo an alle Experten.Ich binn nicht gerade der Computerversteher.Wenn die Frage hier erscheint ,binn ich schon Stolz auf mich.So ,nun zu meiner Frage ! Ist es möglich im Druckermenü des pixma 5000 links am ausgedrucktem Papier eine kleine makierung in der mitte des Blattesmehr...

Antwort #12 zu: Farbprofilierung bei IP5000

forum › Tintendrucker von Canon - 13.04.2006, 22:19

@andregaida78Hallo, ich bin mit meinem ip6600D sehr zufrieden. Ich habe gerade noch mal gedruckt und nachgemessen. Die Zeit ist auch programmabhängig. Für ein DIN A4-Foto braucht der Pixma ca. 3 min aus Easy photoprint. Aus Photoshop und Picasa braucht er etwas länger. Diemehr...

Antwort #7 zu: Gesucht für Fotos, günstig im Unterhalt und Anschaffung

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.04.2006, 12:35

... (von Auge betrachtet, lies einfach die Tests) zwischen 80 €uro (Epson r220) zu den Pixmas (bis ca. 200 €uro) und über 300 €uro (R800) bezahlen willst. Die Leute hier im Forum sind zwar zum Teil sehr kundig und technisch interessiert, bzw. wir verdanken ihnen viele gutemehr...

Bin gerade am Refillen: 2 Fragen

forum › Refill - 13.04.2006, 12:34

Ich füll grad die Patronen von meinem Pixma 4200 nach (mit der neuen Tinte) und hab mal 2 Fragen:1. Wie fest sollte dieser Gummistöpsel sitzen? Also bei mir lässt der sich recht leicht wieder rausziehen, er sitzt eher da locker drauf. aber immerhin verhindert er, dass untenmehr...

Antwort #5 zu: Multifunktionsdrucker mit Wireless

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.04.2006, 07:54

Hallo Ich habe mich jetz mal informiert über die 3 Drucker Hp Photosmart 3310, Canon Pixma MP800r und brother MFC820. Alle sind ausgerüstet mir Wireless. Der Brother ist ganz klar, wie schon im vorangehender Antwort geschrieben wurde, der schlechteste. Wie sieht es den aus mitmehr...

Antwort #17 zu: Service bei Epson - Katastrophe

forum › Tintendrucker von Epson - 11.04.2006, 19:00

... ist es auch wieder eine kleine Sauerei, was Canon aktuell macht, wenn man einen Pixma iPx000 einschickt - man erhält statt einem reparierten Gerät grundsätzlich einen Drucker der neuen iPx200-Reihe. Neues Gerät ist zwar schön und gut, aber so manch einem dürfte diemehr...

Antwort #19 zu: Foto-Allrounder gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.04.2006, 18:25

... lediglich dazu, die Druckgeschwindigkeit für grössere Flächen zu erhöhen (wobei die Pixmas trotz 1pl Tropfen schneller drucken) ...Der von Epson zugesandte Drucktest (700er) war wirklich nicht vom feinsten, allerdings liess sich dieser nicht mehr steigern, da ich heutemehr...

Antwort #16 zu: Foto-Allrounder gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.04.2006, 12:23

... Was bestätigt, was ich schon immer behauptet habe: Unterschiede zwischen dem R200 - Pixmas - RX700 (der homogener druckt als der R800) siehst Du bestenfalls unter der Lupe.GrussSurethingmehr...

Randlos drucken (kein Fotodrucker)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.04.2006, 10:10

... Canon-Drucker zumindest behaupten, dieses Feature zu besitzen, sogar schon der der Pixma ip1600 (ja, ich weiß, dass die Druckkosten für die neuen Canon recht hoch sind, allerdings ist mein Druckaufkommen ziemlich gering, das meiste läuft eh über meinen Lexmarkmehr...

Antwort #24 zu: Tintenpalast Tinte schon jemand ausprobiert?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.04.2006, 01:27

... .Und zu guter letzt möchte ich noch einen User hier vom Forum bitten der einen neuen Pixma hat sich bei uns zu melden ( nicht über das Forum) , diesem möchte ich anbieten die Tinte zu testen NATÜRLICH kostenfrei . Damit das mal ein Ende hat.st tipamehr...

Antwort #23 zu: Tintenpalast Tinte schon jemand ausprobiert?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.04.2006, 01:14

Sorry , aber uns ist heute Morgen der Server zusammengebrochen. Ich möchte mich nicht weiter dazu AUSLASSEN, war etwas STRESSIG.Die Tinten in unserem Shop die bei den neuen Pixma Modellen eingepflegt sind, ist definitiv die NEUE INKTEC TINTE , ohne MAGENTASTICH. Neuemehr...

Taugen die Tintenpatronen was?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2006, 23:09

Hallo, ich überlege ob ich in meinem Canon IP4200 kompatible Tinte einsetzen kann. Refillen liegt mir nicht so. Was haltet ihr von diesem Angebot: http://cgi.ebay.de/5x-Can on-PIXMA-iP4200-iP5200-iP6 600-MP500-MP800_W0QQitemZ6 868190367QQcategoryZ78838Qmehr...

Antwort #4 zu: druckkopf ip4000 und i865 kompatibel ?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2006, 17:38

Hallo,Ja,i850 - Druckkopfgeht auch für Pixma iP3000i865 - Druckkopfgeht auch für Pixma iP4000, iP4000R, MP750, MP760, MP780i905D- Druckkopfgeht auch für Pixma iP6000D iP8500 - Druckkopfgeht auch für Pixma iP9950Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #1 zu: Lohnt sich das Warten

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2006, 17:10

Für den i9950 mag unter anderem sprechen, dass er noch mit den alten Patronen (ohne Chip zur Speicherung des Tintenfüllzustandes) arbeitet. Eine spürbar bessere Druckqualität ist den technischen Daten zufolge nicht zu erwarten, da der Pixma Pro 9000 auch nur mit 2pl arbeitet.mehr...

Lohnt sich das Warten

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2006, 17:05

Hat jemand schon rausgefunden, wann der pixma pro 9000 bei den Händlern steht? Der Drucker ist ja von Canon für April angekündigt, bis jetzt weiss wohl noch niemand näheres.Ob sich das Warten lohnt, oder doch lieber versuchen den i9950 als Schnäppchen mitzunehmen? Wasmehr...

Antwort #7 zu: Foto-Allrounder gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.04.2006, 16:14

Hallo KatrinWenn Du Dir ein eigenes Bild von der (Foto)Druckqualität des Canon und den Epsons machen willst, dann schau Dir die Druckertests in diesem Forum an. Bsp Canon MP800: Das Druckwerk entspricht jenem der Pixma ip4200 und 5200, beim Epson weiss ich es nicht. Du wirstmehr...

Antwort #2 zu: Foto-Allrounder gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.04.2006, 12:39

... gut. Kombinier diesen mit einem sehr guten Drucker wie z.B. dem von Dir angesprochenen Pixma 5200 (trotz 4 Farben aufgrund der neuesten Technik auch im Fotodruck überragend). Da Du ja auch Buchtext damit drucken willst, fährst Du damit auf jeden Fall besser als mit einemmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen