1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.468 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #6 zu: Fragen zur Druckkostenberechung

forum › Offtopic - 29.02.2008, 19:49

Ich versteh das leider nicht: klicke ich bei deinem Link auf "Standard Textdokument" so bekomme ich nur eine Liste von brother-Multifunktionstin tenstrahlern?! Nehmen wir doch mal das häufig vorkommende Frage nach mittleren Farblaser-Geräten: "Welches Gerät hat die geringstenmehr...

Scannerproblem mit SCX-4200

forum › S/W-Laserdrucker - 29.02.2008, 18:50

sehr geehrtes forum,möglicherweise habt ihr eine IDEE. habe mir kürzlich einen Multifunktionsdrucker (Samsung SCX-4200) zugelegt. Nach erfolgreicher Installation ( BS: Win XP SP2) funktionierte sowohl drucken, als auch kopieren fehlerfrei - Scannen will er aber nicht (Weder ausmehr...

Vergleichstest: 7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax - Die erledigen den Bürojob

forum › DC-Artikel - 29.02.2008, 17:19

Sieben Tinten-Multifunktionsgerà ¤te testet Druckerchannel. Auf 24 Seiten hat das Labor alle wichtigen Merkmale der Tinten-AIOs geprüft und beschrieben. Druckerchannel verrät, welche Geräte die besten Ergebnisse erzielen.https://www.druc kerchannel.de/artikel.php?mehr...

Antwort #4 zu: Multifunktionsdrucker mit Zähler und tiefsten Druckkosten gesucht (evtl. ohne Fax)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2008, 15:19

Und warum? Weil es nicht im Interesse des Herstellers wäre oder weil man nicht will, dass man die Kosten auskalkulieren kann ?Wie wäre es dann mit einem Softwaretool wie der HP Toolbox?:http://forum.chi p.de/drucker-scanner-multi -geraete/multifunktionsdru cker-1003518mehr...

Antwort #6 zu: Nachfüllbarer Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.02.2008, 23:18

Ok, danke. :)Welches Modell (Multifunktionsdrucker) würdest du denn empfehlen?Und gibt es Nachfülltinte (z.B. für Brother-Drucker), die qualitativ hochwertig ist und nicht gleich nach einigen Wochen eintrocknet?mehr...

Nachfüllbarer Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.02.2008, 22:40

Hallo,da mein DCP130C wohl den Geist aufgegeben hat (Druckkopf eingetrocknet), suche ich einen neuen Drucker.Problem: Da ich relativ viel drucke (fast die gesamten Skripten muss ich selbst ausdrucken), sollte er bzw. die Patronen nachfüllbar sein. Außerdem bin ich in denmehr...

Lexmark X4875, X6575 und X9575 - Professional-Serie mit fünf Jahren Garantie

forum › DC-Artikel - 25.02.2008, 10:09

Drei neue Multifunktionsgeräte zwischen 200 und 300 Euro mit fünf Jahren Garantie. Die Geräte aus der "Professional-Serie" sollen sich für Anwender in kleinen und mittleren Büros eignen.https://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =2157&t=lexmark_x4875_x657 5_und_x9575 vonmehr...

Lexmark X4875, X6575 und X9575: Professional-Serie mit fünf Jahren Garantie

artikel › News - 25.02.2008, 10:09

Lexmark hat drei neue Multifunktionsgeräte vorgestellt, deren Garantie sich durch Registrierung innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf auf fünf Jahre erweitern lässt. Darunter der Lexmark X4875, der X6575 und das Topmodell, der X9575. Die Geräte sind bereits erhältlich undmehr...

S/W-Laserdrucker für Student

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.02.2008, 21:23

Hey, ich habe hier noch einen Epson Stylus CX6600 Multifunktionsdrucker stehen.Doch als Student brauche ich noch nebenher einen S/W-Laserdrucker, der beidseitig kostengünstig drucken kann. Etwa 1000-2000 Seiten pro Semester.Rausgesucht hab ich mir den Kyocera FS-1100. Gibt's damehr...

Antwort #4 zu: InstallationsCD Epson Photo RX 500

forum › Tintendrucker von Epson - 24.02.2008, 16:50

Gut, das Problem besteht weniger beim Installieren als Drucker, sondern wenn ich den Scanner (der bei diesem Multifunktionalgerät ja mit dabei ist) auch in Betrieb setzen will. Ich habe das von meinem PC aus schon probiert, gibt aber immer wieder Probleme mit dem Scanner.mehr...

Antwort #3 zu: Welcher Farblasermulti bis 600,-€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.02.2008, 15:50

Der Lexmark X502N hat das gleiche Hitachi-Druckwerk wie der brother 9420. Wie Dogio1979 schon gesagt hat, bekommt man für ca. 350 € "ausgewachsene" Geräte, die mal um die 1000 € gekostet haben. Ich würd hier den brother nehmen, auch wenn der ein paar Euros mehr kostet:mehr...

Antwort #1 zu: Mein Epson Stylus C82 ist defekt welchen Drucker kaufe ich mir nun neu???

forum › Tintendrucker von Epson - 23.02.2008, 18:12

... Resttintentank sterben.Alternativen wären der Canon Pixma iP4500 oder die Brother-Multifunktionsger äte (z. B. DCP-135C). Bei letzteren ist das Nachfüllen recht einfach.mehr...

Antwort #5 zu: Günstiges aber gutes Multifunktionsgerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.02.2008, 21:28

... Dein zweiter Multi bei Amazon...http://www.amazo n.de/Brother-MFC7225NG1-MF C-7225N-Multifunktionsger% C3%A4t/dp/tech-data/B0008E NCIU/ref=de_a_smtd...hat übrigens keinen Flachbettscanner, sondern nur einen Einzug-Scanner, d.h. aus Büchern kopieren geht nicht...mehr...

Antwort #3 zu: Günstiges aber gutes Multifunktionsgerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.02.2008, 20:55

Hallo,ich habe nun doch kein ISDN, sondern ANALOG und demnächst dann auch Internet von KabelBW. Dazu hole ich mir einen Router, wahrscheinlich diesen hier:http://www.amazon.de /exec/obidos/ASIN/B000BZUR G6/100004782-21/?m=A3JWKAK R8XB7XFIch möchte das Multifunktionsgerät alsmehr...

Antwort #4 zu: Hauptplatine evtl. defekt???

forum › Tintendrucker von Canon - 22.02.2008, 20:27

Also: konkret zu deinem Problem kann ich dir nichts Konkretes sagen, da ich selbst keinen i865 habe. Nur soviel: Du schreibst, dass die LED blinken soll, wenn der Druckkopf ausgebaut ist: Steht das in der Handbuch? Oder im Service Manual?Und hier nochmal was wegen neuermehr...

Antwort #2 zu: Neuer Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.02.2008, 12:53

ein Blick zu den Testberichten ist sicher hilfreich http://www.druckerchannel .de/ranking.php?tabelle=ti nte_office,wenn es um ein Schnäppchen geht , dann ist der Brother DCP-135C am Montag in Penny-Läden für 57 € zu haben, als Multifunktionsgerät einschl. Scanner. Dermehr...

Antwort #5 zu: Suche AIO mit Lan

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.02.2008, 18:41

Moin,habe noch mal ne Frage ist der DCP-560Cn mit dem Brother MFC-440CN zu vergleichen, also sind die Baugleich. Meine das schon mal gelesen zu haben.Habe nämlich nur den Brother MFC-440CN in der Chip Bestenliste gefunden auf Platz 17..http://www.chip.de/bemehr...

Blauer Engel für Samsung-Laser: 21 Samsung-Laser mit Blauem Engel

artikel › News - 20.02.2008, 16:05

... Samsung ML-2850D und Samsung ML-2851ND.Insgesamt sind 21 Laserdrucker und Multifunktionsgeräte mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Neben den oben genannten Druckern haben im Laufe des Jahres 2007 unter anderem folgende Drucker den Blauen Engel erhalten:Samsung MLmehr...

Kl. Erfahrungsbericht zum Brother DCP-135

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.02.2008, 14:11

... als Shop) und möchte einen kurzen Erfahrungsbericht geben.Der Drucker oder besser das Multifunktionsgerät macht einen sehr soliden Eindruck (7kg). Sehr gutes deutsches Handbuch. Reichelt legt noch ein USB-Kabel dazu. Die Druckpatronen haben m.E. normale Größe, ob siemehr...

Antwort #5 zu: Welchen Fotodrucker soll ich nehmen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.02.2008, 18:31

Multifunktionsgerät habe ich schon (Brother 885). Suche halt ein kleines Gerät, mit dem ich ab und zu mal ein Bild (10x15) ausdrucken kann, in sehr guter Qualität.Die Tinte für den Olivetti gibt es in dem Markt massenweise.Welche empfehlt ihr mir?mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen