1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 557 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Suche Tintenstrahl Multifunktionsdrucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.02.2021, 10:22

Nach kurzer Recherche bin ich auf den Canon Maxify MB5150 und den Epson Workforce Pro WF-C5710DWF gestoßen.Wie sind eure Meinungen zu diesen Geräten?Danke!mehr...

MuFu mit Dual-Duplex-Scan

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.02.2021, 20:17

...-Server scannen kann.Folgende Geräte sind bereits in der engeren Auswahl:- Canon Maxify MB5150- Canon i-Sensys MF443dwBin da aber noch recht unschlüssig.Habe auch schon überlegt einen Dokumentenscanner einzeln zu kaufen und dann einen günstigen S/W Laserdruckermehr...

Antwort #3 zu: Suche drucker laser Tinte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.02.2021, 10:26

Hallo,Genau;) https://www.druckerchanne l.de/marktuebersicht.php?t %5Bfn%5D%5B%5D=M&c%5B8c%5D %5B%5D=G-1&so=_preisGute Wahl.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #2 zu: Hilfe Kaufentscheidung

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.02.2021, 00:34

Danke für die Antwort.Gibt es bestimmte Modelle was du mir empfehlen kannst ?Hab paar Modelle ausgesucht-Canon MAXIFY MB5150-brother mfc-j491dw-Canon MAXIFY MB2750mehr...

Schlechter Druck & lange Wartezeiten der Smart-App

forum › Lesermeinungen - 02.02.2021, 08:27

... kann einfach keine Empfehlung aussprechen, sondern würde hier klar zum beliebten Canon MB5150 raten. Der druckt feiner, hat Schnellwahltasten am Gerät. Darüber hinaus liegt der Seitenpreis ca. 30% günstiger und der Anschaffungspreis knapp 100€ und dem hier bewerteten HPmehr...

Antwort #2 zu: Multifunktionsdrucker mit geringen Folgekosten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.01.2021, 19:45

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider lese ich aus einigen Amazon Rezessionen, dass kurz nach 2 Jahren der Canon Maxify MB5150 bei mehreren nicht mehr funktionierte.Ich habe den brother mfc-j5330dw angeschaut, welcher auf den ersten Blick gut aussah, doch bei diesem lesemehr...

Canon MAXIFY MB5150 wie drucke beide seiten

forum › Kopierer - 16.01.2021, 19:33

Hallo, entschuldigung für mein deutsch...Ich habe Canon MAXIFY MB5150, ich habe Linux und verbinde mein Rechner mit dem drucker mit einem USB kabel.ich kann drucke ohne probleme, die probleme bekomme wenn möchte druckt beide Seiten in einer Blatt..Beispiel, mit Libreoffice habemehr...

Antwort #8 zu: Empfehlung für Multifunktionsgerät 3in1 für zu Hause, selten Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.01.2021, 22:46

Hallo Jasmin,wenn Platz in der Höhe kein Problem ist, dann ist der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=45 53&t=canon_maxify_mb2750 besser als der 2150. Der MB5150 hätte größere Kartuschen und Duplex-ADF. Viel Freude! Denke an die kostenlosemehr...

Antwort #4 zu: Ersatz für Canon MG5350 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.01.2021, 09:22

... nicht drauf an. Soll auch kein riesen Gerät werden (Da finde ich den Canon Maxify MB5150 etwas übertrieben). Wenn es natürlich für die Haltbarkeit,... besser is würde ich auch wieder auf Originaltinte wechseln. Mit dem Funktionsumfang war ich mit meinem MG5350 rechtmehr...

Antwort #86 zu: Suche Neuen Drucker wenn möglich unter 200

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.01.2021, 13:21

So bin jetzt nochmal alles durch und folgendes, wirklich letzte Mail dann eure Meinung bitte nochmal dann entscheide ich:Ich denke es kommen vier in die Auswahl:Canon Maxify MB5150:Pigmenttinte, sonst alles gleich zu meinem, kein Randlos (wichtig), Fotos auf Normalpapier ganz gutmehr...

Antwort #75 zu: Suche Neuen Drucker wenn möglich unter 200

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.01.2021, 22:34

... ( Ausgabefach automatisch finde ich nicht schlecht)der Pixma G6050eben neu Der Maxify MB5150eventuell oben beschrieben der epson Expression 7100Gerne nochmal eure Meinung bzw. einfach was ihr unter den Gegebenheiten kaufen würdet.Vielen Dankmehr...

Antwort #8 zu: zuverlässiger Multifunktionsdrucker mit geringen Druckkosten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2021, 13:40

...:Epson Workforce Pro WF-4745DTWFHP Officejet Pro 8730HP Officejet Pro 9020Canon Maxify MB5150Canon Maxify MB5450Die Drucker sind alle recht ordentlich getestet. Worauf ich aber hinaus will, ist das folgende Zitat:Wenn ich dich richtig verstehe, liegt dir viel an einer gewissenmehr...

Epson WorkForce Pro WF-4740DWF wirklich so schlecht?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.12.2020, 15:29

Hallo zusammen,kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte mir nach einiger Recherche folgende Auswahl an Geräten zusammengesucht:- Epson WorkForce Pro WF-5710DWF- Epson WorkForce Pro WF-4740DWF- Canon Maxify MB5150Der Epson 5710 ist mir eigentlich zu teuer.Der Canon 5150 ist mir etwas zumehr...

Antwort #1 zu: Gut wartbares Multifunktionsgerät mit Tinte und Farbe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.12.2020, 15:04

Du druckst jetzt nicht so wahnsinnig viel als das die Druckkosten meiner Meinung nach der alles entscheidende Faktor sind, mit dem MB5150 (oder einem Gerät ähnlicher Patronengröße) und Originalpatronen solltest du wenig bis gar keine Probleme mit eingetrockneten Düsen haben,mehr...

Antwort #3 zu: Maxify MB5150 oder Officejet pro 9020/9022

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2020, 18:31

@Gast_49468 Mit Dual Duplex ADF wird das aber auch nicht gerade günstig. @Gast_56657 Für den MB5150 musst du dich halt durch die Angebote arbeiten und zuschlagen wo möglich. Viel günstiger wird das wahrscheinlich so schnell nicht mehr.Grüße,Maximilianmehr...

Antwort #1 zu: Maxify MB5150 oder Officejet pro 9020/9022

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2020, 16:49

Der MB5150 ist nicht schlecht. Aber die aktuelle Verfügbarkeit ist mangelhaft.mehr...

Antwort #2 zu: Neuer Multifunktionsrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2020, 14:17

... für mich ist die Nutzung der Kopier- und Scannereinheit des Druckers.. Den Canon Maxify MB5150 hatte ich auch miteinbezogen, jedoch war er nicht lieferbar, zur Zeit wohl wieder! Er ist allerdings wie der Brother auch ein bisschen älter, jedoch scheint die Qualität ganz inmehr...

Maxify MB5150 oder Officejet pro 9020/9022

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2020, 07:31

Hallo Leute,da ich mir einen neuen Drucker kaufen möchte habe ich mich mal erkundigt und festgestellt, dass es nicht so viele Drucker gibt mit Dual Duplex ADF. Inzwischen muss ich mich zwischen dem MB5150 oder dem Officejet Pro 9020/9022 entscheiden, bin mir jedoch nicht sichermehr...

Antwort #1 zu: Nachfolger für HP Officejet Pro 8500A gesucht -> Pro 9020 / M479fdw

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.12.2020, 10:46

... Schlagzeilen als positive, würde dir eines der folgenden Geräte empfehlen:Canon Maxify MB5150Epson WorkForce Pro WF-4740DTWFHaben beide die gewünschten Funktionen und niedrigere Unterhaltskosten als der Colorlaserjet (bei Originalverbrauchsmateria l).mehr...

Antwort #3 zu: Nachfolger für Canon Pixma MP560 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2020, 11:24

Hallo,ja, der ist natürlich auch passend. Derzeit aber auch eher schlecht als recht zu bekommen. Der Verbrauch durch Reinigung ist wohl etwas höher, aber die Patronen sind auch vergleichsweise günstig zu habne.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:54
10:38
10:10
10:09
09:53
4.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen