1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.920 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Photosmart 7960: Textdruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 16.10.2003, 10:31

... liefert kaum ein anderer Tintendrucker. Man kann die Qualität sogar mit der eines Laserdruckers vergleichen.Um ein solch sattes Schwarz zu erhalten, mischt der Photosmart unter dem Schwarzauftrag ein Paar Cyan und Magenta Tintentropfen (gut beim Qualitätsmodus zumehr...

Laserdrucker für

forum › S/W-Laserdrucker - 16.10.2003, 08:20

Guten Tag,ich bin auf der Suche nach einem Laserdrucker für eine Papierstärke von « 240g/m². Gibt es so einen Drucker ?Wenn ja, wo ?Dank im vorraus,Ole S.mehr...

Rand wird nicht gedruckt

forum › Tintendrucker von Epson - 13.10.2003, 15:12

Hallo Leute.... Ich habe das Problem mit dem C82 das die untere Fusszeile nie mit ausgedruckt wird, auch wird es nicht richtig in der seitenansicht angezeitg. wenn ich dennoch einen anderen Drucker benutze (LaserDrucker) funktioniert es.... Warum? Kann mir einer einemehr...

PDF-Files und Laserdrucker ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.10.2003, 14:33

Hallo,ich plane den Kauf eines Laserdruckers (max. 400 Euro). Da ich unter WIN 98 bzw. ME neben Officedokumenten viele PDF-Files drucke meine Frage:Ist es mit den günstigen Druckern (Brother HL 5030 - 5050) HP 10XX bzw. HP 1300 oder mit dem Mita FS 1010 problemlos möglich ?Immehr...

Punkte beim Drucken LaserJet 5P

forum › S/W-Laserdrucker - 11.10.2003, 15:45

Hallo ich habe mir eine gebrauchten laserdrucker gekauft. der druckt nun im oberen drittel der seite willkürlich kleine punkte. Ich denke das die irgendwo auf der trommel sind. wie kann man die denn wegbekommen wenn es überhaupt geht?GrußLabertaschemehr...

Antwort #1 zu: Kauf-Tipps s/w Laserdrucker Heimbedarf

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.10.2003, 09:28

Hallo Klaus!Ich würd Dir empfehlen, bei Laserdruckern auf der sicheren Seite, sprich HP zu bleiben. Das sind dankbare und unproblematische Geräte.Wir verkaufen an Privatanwender am liebsten die kleinen HP Laserdrucker.Da ist einfach Preis - Leistung ok, und reparaturanfälligmehr...

Antwort #8 zu: Interessant: Wischfestigkeit der i865

forum › Tintendrucker von Canon - 09.10.2003, 23:46

@jensenHätte mich wohl klarer ausdrücken sollen. Ich meinte natürlich reinen Text. Da ist ein guter Laserdrucker meiner Meinung nach bisher immer Referenz gewesen. Ich hatte bisher den Epson Stylus 440... das liegen echt Welten dazwischen, sowohl in der Qualität als auch inmehr...

Antwort #7 zu: Interessant: Wischfestigkeit der i865

forum › Tintendrucker von Canon - 09.10.2003, 21:46

@ enjay:"Die Ausdrucke des i865 sehen ja wirklich aus wie vom Laserdrucker." -also so weit ich weiß sind Audrucke aus dem Laserdrucker in der Qualität eher schlechter!mehr...

Interessant: Wischfestigkeit der i865

forum › Tintendrucker von Canon - 09.10.2003, 12:41

Hi,ich hab' jetzt seit 2 Tagen auch den i865. Erst mal vielen Dank allen, die mir bei der Kaufentscheidung geholfen haben. Ich hab'natürlich schon ein paar Testausdrucke gemacht und dabei folgendes festgestellt:Die Ausdrucke des i865 sehen ja wirklich aus wie vom Laserdrucker.mehr...

Kauf-Tipps s/w Laserdrucker Heimbedarf

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.10.2003, 13:55

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer echt preiswerten Anschaffung eines s/w Laserdruckers fürs.Ich würde mit meiner Freundin zusammen so auf durchschnittlich 200-300 Seiten im Monat kommen, wenn überhaupt. Hauptsächlich will ich damit Text drucken, aber auchmehr...

Fotos mit Laserdrucker

forum › S/W-Laserdrucker - 07.10.2003, 13:23

Beim Vergleich guter Tintenfarbdrucker mit Farblaserdruckern fiel mir auf, dass die Bilder der Laserdrucker sehr pixelig sind.In welche Preisklasse müsste ich eigentlich gehen, um mit einem Farblaserdrucker gute Fotodrucke zu erzeugen.Ich vermute einmal, dass es noch einigemehr...

Antwort #1 zu: Farbtintendrucker mit Laserqualität und Wischfestigkeit

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.10.2003, 12:11

... gut.Dokumentenecht sind die Tintendrucker jedoch nicht. Dann müssten Sie zu einem Laserdrucker greifen, wenn es draum geht Verträge oder ähnliches auszudrucken, die dokumentenecht sein sollen.Viele Grüße,Florian Heisewww.druckerchannel.d emehr...

Antwort #7 zu: Ausdrucke verkantet

forum › Tintendrucker von Canon - 01.10.2003, 11:13

... zu schließen, dürfen für den Zeugnis-Druck streng genommen sogar nur zertifizierte Laserdrucker eingesetzt werden. Je nach Behörde scheint es leicht andere Vorschriften zu geben, z.B. in der Schweiz gibt es auch einige für den Ausdruck von "Zivilstandsdokumenten"mehr...

Antwort #6 zu: Ausdrucke verkantet

forum › Tintendrucker von Canon - 01.10.2003, 08:05

Hallo Serigala,wie sieht es mit der Dokumentenechtheit bei Zeugnissen aus? Muss das nicht gegeben sein? Dann sollten Sie auf einen Laserdrucker umsteigen.Viele Grüße,Florian Heisewww.druckerchannel.d emehr...

Lesertest: Kyocera Mita FS-1010 - KyoceraMita FS-1010

forum › DC-Artikel - 30.09.2003, 20:52

Ein zuverlässiger Laserdrucker mit niedrigen Druckkosten, aber auch kleinen Schwächen. Im Mai 2002 haben wir für den Computerraum...https://ww w.druckerchannel.de/artike l.php?ID=333&t=lesertest_k yocera_mita_fs_1010 (Artikel von einem Leser)mehr...

Kyocera Mita FS-1010: KyoceraMita FS-1010

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

Ein zuverlässiger Laserdrucker mit niedrigen Druckkosten, aber auch kleinen Schwächen. Im Mai 2002 haben wir für den Computerraum unserer Schule den FS-1010 zusammen mit einem Canon S750 angeschafft, weil der damale Netzwerkdrucker (HP Laserjet 4L) ständig Papierstaus hatte.mehr...

Canon S750: Canon S750

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

Allroundtalent mit Druckkopfproblemen und fehlender Linuxunterstützung. Den Drucker haben wir im Mai 2002 zusammen mit dem KyceraMita FS-1010 für den Computerraum angeschafft. Da ein Laserdrucker zur Seite steht, wird der Drucker hauptsächlich als Farbdrucker genutzt. Beidemehr...

Antwort #2 zu: Probleme mit Kyocera FS-C5016n!!!

forum › S/W-Laserdrucker - 27.09.2003, 12:35

Zur frage1: Ich benutze den KPDL Treiber2. HAbe bisher alle 3 anschlüsse ausprobiert!!! Zur zeit über LAN da es einbisschen schneller ist.3. Hat 96MBZur sache mit dem tintendrucker: Der Tintendrucker selber druckt langsamer als der laserdrucker, allerdings bis der laserdruckermehr...

Antwort #1 zu: Erfahrung mit Kyocera-Mita FS-9500DN?

forum › S/W-Laserdrucker - 26.09.2003, 19:40

Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Kyocera FS-9500DN, würde Dir aber mal einen Blick auf den HP LaserJet 9000DN empfehlen, der schafft 50 Seiten pro Minute und druckt Duplex mit voller Geschwindigkeit (also 25Blatt = 50 Seiten). Es gibt einige Laserdrucker, die beimmehr...

Probleme mit Kyocera FS-C5016n!!!

forum › S/W-Laserdrucker - 26.09.2003, 16:59

Halloich habe probleme mit dem Kyocera 5016. Unzwar braucht der Drucker etliche Minuten bis der anfängt zu drucken ca. 3minuten im bereit modus!!! Allerdings muss ich sagen das die dateien die gedruckt werden müssen sehr groß sind ca 20MB. Ich hab versucht ein SW LAserdruckermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

>

Merkliste

×
Drucker vergleichen