1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 970 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Probleme beim Farbdruck

forum › Farblaserdrucker - 05.06.2006, 15:12

Hallo,welches Betriebssystem?Welche Treiberversion?Welches Papier?Welche Treibereinstellung?Bitte den korrekten Sitz der Tonerkartuschen überprüfen, d.h. alle Toner über "Menü Zurücksetzen" herausnehmen und wieder einsetzen.mehr...

Antwort #3 zu: Druckertreiber für OSX

forum › Tintendrucker von Epson - 02.06.2006, 20:53

Hast Du auch die den korrekten Prozessortyp gewählt?OSX gibt es kurzem auch für Intel-CPUs, Standard ist PowerPC.mehr...

Antwort #14 zu: Horizontale Streifen NUR bei Fotodruck

forum › S/W-Laserdrucker - 25.05.2006, 19:17

... sehen die Kontaktflächen an der Kartusche verbinden. Untersuche mal ob diese korrekten Kontakt haben, sprich eventuell sogar etwas nachbiegen.mehr...

Antwort #13 zu: Service Manual

forum › Farblaserdrucker - 23.05.2006, 21:46

Also 59.C0 Fehler ist nicht explizit mit Bezug auf ein spezielles Teil aufgeführt, lediglich der Hinweis auf ein defekten DC-Controller. Zum einen hast du bei sämtlichen HP-Printern die Möglichkeit eines Druckwerktests, wie du vielleicht schon weißt. Bei diesem Drucker istmehr...

Nero Cover Designer - Papierprofil CD Druck f. IP 5200 gesucht

forum › Tintendrucker von Canon - 17.05.2006, 22:15

Hallo. Ich möchte den Nero Cover Designer benutzen, um mit meinem neuen IP 5200 CDs zu bedrucken. Aber leider gibts auf http://www.rohlinge-bedru cken.de.vu/ noch kein Profil für die ganz neuen Pixmas. Hat jemand von Euch die korrekten Werte oder weiss wo ich sie bekomme?Vielenmehr...

Antwort #2 zu: CANON i865 druckt alle Grautöne in braun/beige

forum › Tintendrucker von Canon - 10.05.2006, 12:36

Hallo Barbara,dein Drucker ist nicht auf die Tinte "eingestellt".Für die Originaltinte und -medien hat der Druckerhersteller Farbprofile erstellt die bei der Treiberinstallation mitinstalliert werden. Diese Farbprofile enthalten Werte für die korrekte Mischung der Farben immehr...

HP Deskjet 6940 / 6980: Druckqualität und -tempo: Textdruck

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 09.05.2006, 14:26

... musste der Drucker das eingezogene Papier nochmals hin- und herschieben, damit es die korrekte Position für den Druck hatte, gelegentlich zogen die Testgeräte sogar zwei oder mehr Blätter auf einmal ein. Deutlich schlimmer ist das Ganze bei Verwendung von bereits einseitigmehr...

Antwort #4 zu: IP3000 - Der falsche Druckkopf installiert?!

forum › Tintendrucker von Canon - 05.05.2006, 09:13

Hattest du auch den IP4000?Das komische an der Sache ist ja, dass die Fehlermeldung lautet es ist nicht der korrekte Druckkopf installiert?mehr...

Antwort #4 zu: Meldung Fremdtinte ausschalten

forum › Tintendrucker von Epson - 04.05.2006, 15:15

... bez. Fremdtinte ausgegeben.Weiß jetzt also nicht genau, ob die Meldung kommt, wenn korrekterweise der Fremdanbieter drinsteht oder nichts.mehr...

Antwort #2 zu: Schwarz-weiß-Fotos

forum › Tintendrucker von Canon - 03.05.2006, 10:38

... darauf ist der Druckertreiber nicht abgestimmt und es kommt zu Farbverschiebungen.Einen korrekten SW-Ausdruck mit einem Tintenstrahler zu erstellen ist ein wenig anspruchsvoller als ein Farbdruck.mehr...

Antwort #3 zu: iP5200R, WLAN

forum › Tintendrucker von Canon - 01.05.2006, 14:28

... Netzwerktool am ersten PC eingerichtet. Da ihn die anderen Rechner aber auch dann trotz korrekter Einstellungen immer noch nicht im Netzwerk 'sehen' könnten, habe ich das Gerät jeweils mit ca. 1 Meter Abstand neben den PC gestellt, der später darauf zugreifen sollte, undmehr...

Canon i-SENSYS LBP5000: Druckqualität und -tempo: Fotodruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 27.04.2006, 09:20

Druckerchannel prüft jeden Printer mit 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Formatmehr...

Antwort #1 zu: Erfahrungen mit Einzelblatteinzug beim Brother MFC-7820N?

forum › Tintendrucker von Brother - 24.04.2006, 09:46

Hallo skydiver,ja, ich sehe diese Eigenschaft auch an meinem Gerät. Jedoch muss ich sagen dass es sich bei diesem Einzug ja um einen "Einzelblatt"-Einzug handelt, der nie die Genauigkeit eines "Multifunktions"-Zufuhr erreicht.Nur ein korrektes 100% gerades einlegen des Papiersmehr...

Antwort #32 zu: Die Farben sind viel zu Dunkel, die Position stimmt nie, die Größe auch nicht...

forum › Tintendrucker von Epson - 22.04.2006, 00:19

... genormt, ein Versatz von 1-2 mm liegt innerhalb der Spezifikationen.2. Hier kommt die korrekte Wahl des Mediums wieder ins Spiel, Thema Papiertransport.VI. LayoutUm eine Bildinformation korrekt (punktgenau) auf einer Fläche positionieren zu können, sollte man sich einermehr...

Lexmark C522n und C524n: Druckqualität und -tempo: Fotodruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 11.04.2006, 17:34

... verwenden, keinen reflektierenden .] Das Kalibrieren des Druckers sorgt für die korrekte Ausrichtung des Drucks der vier Toner auf das Papier. Häufig ist das notwendig nach einem Kartuschenwechsel oder dem Transport des Geräts.Die getesteten Geräte zeigten während dermehr...

Antwort #7 zu: Farbprofilierung bei IP5000

forum › Tintendrucker von Canon - 06.04.2006, 13:00

Hallo,da gibt es für den Amateurbereich Profilierungssoftware unterhttp://www.ddisoftwa re.com. Damit kann man seine eigenen Profile machen, wenn man einen Scanner hat, der brauchbar ist. Ein Farb-Target wird mitgeliefert. Das Kit ist ca. 80$, leider nur in Englisch, abermehr...

Broschurendruck mit Epson EPL N2050?

forum › S/W-Laserdrucker - 03.04.2006, 12:23

Hallo, beim Versuch eine Broschüre (A5, bzw. A4 quer) auszudrucken, gibt o.a. Drucker zwei Blätter mit acht Seiten in korrekter Zählweise aus, jedoch nach diesen zwei Blättern berechnet er wieder neu, so dass niemals eine ganze Broschur in korrekter Seitenfolge entstehen kannmehr...

Antwort #3 zu: Stylus PhotoR2400

forum › Tintendrucker von Epson - 01.04.2006, 00:50

... selektieren zu können ist Matte Black eingesetzt? Ich frage deshalb, weil bei nicht korrektem Anschluss (Kabellänge, Printserver) der Treiber die eingesetzte Patrone nicht automatisch erkennt und man nur dann im Treiber manuell die Schwarzkonfiguration wählen kann undmehr...

Probleme mit nachgefüllter Patrone für Samsung SF 345 TP Tintenfax

forum › Refill - 28.03.2006, 18:15

Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meiner Kartusche für mein Tintenfax SF 345 TP. Als die Patrone leer war, habe ich Sie im örtlichen \"Nachfüllfachhandel\" neu befüllen lassen. Zuerst war auch alles ok aber dann trat ein Fehler auf. Nach anfänglichem korrekten Druckmehr...

Antwort #4 zu: Blasser Druck nach Refill von 4200

forum › Tintendrucker von Canon - 27.03.2006, 13:24

@sepmeinst du einscannen und dann hochladen? das geht im Moment nicht da mein Scanner streikt. Der Düsentest ziegt ein absolut korrektes Bild bis auf die blassen "Pastellfarben" und BK wird dunkelgrau angezeigtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:14
18:01
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen