1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.104 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Officejet 9110 AIO: AIO von HP auf Basis der Business-Inkjet

artikel › News - 08.03.2004, 10:08

... Blatt, die unbeaufsichtigtes doppelseitiges Kopieren gestattet, integriert. Ein 33,6-KBit-Faxmodem ist im Officejet integriert.HP verwendet beim Officejet 9110 AIO das bereits von den Business-Inkjets bekante Drucksystem. Es kommen vier separate Tintentanks und Druckköpfemehr...

AIO-Geräte von HP: Neue Laser-All-in-Ones von HP

artikel › News - 27.02.2004, 16:39

... PC ist möglich. Der 3030 AIO bietet zudem wie der 3015 AIO, ein integriertes 33,6 KBit-Faxmodem. Dieses ist in dem 3020 AIO nicht integriert.Zudem bietet HP noch den LaserJet 3380 AIO an. Dieser weist die gleichen Leistungsmerkmale wie der 3030 AIO auf, ist aber schnellermehr...

Reiner Schwarz/Weiss-Betrieb beim Office-Jet

forum › Tintendrucker von HP - 24.02.2004, 09:09

Hallo, brauche meinen Office-Jet V40 nur zum Faxen, nicht zum Drucken. Die Farbpatrone (die regelmäßig austrocknet) setze ich nur ein, damit die lästigen Meldungen (leere Patrone, etc. )im Display verschwinden. Ich habe zwar über Abkleben der Kontakte die Meldung über einemehr...

Antwort #3 zu: HP Office jet 6110 Faxempfang

forum › Tintendrucker von HP - 23.02.2004, 07:12

ok, aber wenn beim Eingang von Faxen (!) der AB dran geht, dann MUSS er die gleiche Nummer haben wie das Fax. Ich habe mal zwei Jahre bei der Telekom gearbeitet, mir fällt eigentlich nichts anderes ein.mehr...

HP Office jet 6110 Faxempfang

forum › Tintendrucker von HP - 22.02.2004, 21:42

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum automatischen Faxempfang meines HP 6110. Nachdem ich alles laut Anleitung eingerichtet habe, zeigt sich nun folgendes Bild. Ich kann mit dem Gerät faxen. Ich kann jedoch nicht von jedem Fax empfangen. Wenn ich mir ein Fax mittels meinesmehr...

Antwort #3 zu: Tinten beratung

forum › Refill - 21.02.2004, 22:42

... ran. Die Gefahr etwas zu beschädigen wäre da recht hoch. Außerdem kannst Du dann weder faxen noch scannen.Beim i560 würde ich das Risiko nur dann eingehen, wenn Du wirklich SEHR viel druckst. Sonst lohnt es sich kaum auf Fremdtinten umzusteigen. Möchtest Du vor allemmehr...

Antwort #4 zu: Ich schwanke zwischen....

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.02.2004, 06:10

Ja Faxen will ich, den HP hätte ich momentan für270 Euro + 50 Euro Rückvergütung bekommen.Den MP730 für 385 Euro im T-Online Shop. Für die Preisdifferenz kann man schon eine weileDrucken, wahrscheinlich nicht in der Qualität aberimmerhin.Habe mich trotzdem für den MP 730mehr...

Antwort #2 zu: [Suche] Handbuch Canon MP730

forum › Tintendrucker von Canon - 07.02.2004, 10:04

Welche Einstellung für den Faxbetrieb muss ich wählen, damit ich den MP730 den ich parallel an einen Telefonanschluss angeschlossen habe, so nutzen kann, dass bei einem eintreffenden Fax nicht mein Anrufbeantworter, sondern der Canon "rangeht"? Hat bisher nie geklappt. Beimehr...

Druckt nur jede 2. Zeile????

forum › Tintendrucker von Canon - 05.02.2004, 19:57

... und ausgerichtet - da funktionert alles.Aber sobald ich irgendwas drucken will (Access, Faxe etc.) druckt er nur jede 2. Zeile.Wer weiss, was das sein kann?Ist ziemlich dringend, da ich den Drucker geschäftlich brauche.Danke.Buschkindmehr...

Antwort #3 zu: Drucker+Scaner= Kopierer ?

forum › S/W-Laserdrucker - 05.02.2004, 19:53

Gebrauchskopien auf Normalpapier mache ich meist mit 150dpi, seltener mit 300dpi.150dpi entspricht über den Daumen der höheren Auflösung eines Faxgerätes (so um 100x200dpi). Dabei macht mein Canon i560 an einem 98DM-Scanner von Mustek schon bessere Schwarzweißkopien alsmehr...

Brother 3420C ähnliche Werte wie 4820C?

forum › Tintendrucker von Brother - 05.02.2004, 01:20

Hallo Multi-Experten,kennt jemand schon den 3420C? Der Test des 4820C, anscheinend das einzige hier bewertete MFG mit Fax und ADF, hat mich schon etwas abgeschreckt, ist das mit der Druckqualität und Geschwindigkeit übertragbar?Das Teil sollte schon auch gut Text druckenmehr...

unzufrieden Canon i865 (Druckertreiber?)

forum › Tintendrucker von Canon - 24.01.2004, 21:22

... dann mal das 2. oder 3. Bild zum Drucker geschickt habe und in /Systemsteuerung/Drucker Faxgeräte auf \'Aktualisieren\' klicke dann verschwindet das Druckersymbol.Wenn ich dann nochmal versuche das Bild zu druckenwird signalisiert das der Druker nicht erreichbar ist.Mit denmehr...

Antwort #1 zu: Orginal Treiber und Software CD für HP LaserJet 4050tn

forum › S/W-Laserdrucker - 24.01.2004, 13:43

Hallo,Mit der CD kann ich leider nicht helfen.Um einen Drucker Einstellungen als Standard zu übergeben sollte man diesen erstmal aus der Systemsteuerung aufrufen.» "Systemsteuerung" » "Drucker und Faxgeräte"Dann den entsprechenden Drucker mit der rechten Maustaste anklickenmehr...

Antwort #1 zu: Neuling sucht Hilfe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.01.2004, 17:56

"Kann mir jemand sagen wie es mit Nachfüllen aussieht?"Schlecht. Es kommt nur Canon in Frage und deren Geräte kosten recht viel im Anschaffungspreis.Fax würde ich nur dann nehmen, wenn Du WIRKLICH viel faxt oder Faxe empfängst, sonst ist die Mehrausgabe sinnlos. Ein halbwegsmehr...

Antwort #1 zu: Suche ein Multifunktionsgerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.01.2004, 15:46

Kommt darauf an, welche Funktionen man benötigt. Wesentlicher Unterschied: PSC 2110 hat keine Faxfunktion, aber PSC 2210 und OfficeJet 6110 haben diese, allerdings nicht vom PC aus und keinen Faxabruf. 2210 hat zusätzlich Kartenslots- also Entscheidung davon abhängig machen,mehr...

Canon SmartBase MP730 und Einzelblatteinzug (ADF)?

forum › Tintendrucker von Canon - 14.01.2004, 21:15

Ich interessiere mich sehr für den o.g. Drucker, nur kann ich eins leider nicht in Erfahrung bringen. Kann ich über den Dokumenteneizug (ADF) auch meine Scanvorlagen einlesen, oder funktioniert dieser nur beim Faxen und Kopieren?Wenn der ADF nur beim Kopieren/Fax funktioniert,mehr...

Epson CX 6400 oder RX 500 ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 21:01

Hallo!Habe mich nach lesen etlicher Berichte hier im Forum (welches ich im übrigen sehr gut finde)entschieden ein Epson AIO zu kaufen! Wollte erst ein Gerät mit Fax,sind aber meist um die 100 Euro teurer als Geräte ohne Fax!(da ich nicht so viel faxe lohnt sich das für michmehr...

Antwort #6 zu: Multifunktionsdrucker mit Fax gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 20:03

Wenn du ein Modem/ISDN hast (nicht DSL!) kannst du auch elativ komfortabel über den PC faxen (wenn nur selten gefaxt wird) - einfach scannen bzw. ausdrucken.Wenn du auf Fax verzichten kannst, würde ich zum Epson CX6400 raten.Dieser bietet auf Normalpapier eine sehr gutemehr...

Antwort #4 zu: Multifunktionsdrucker mit Fax gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 19:47

Vielen Dank erstmal für Eure schnelle Antwort.Ich dachte mir fast schon, dass das mit den 250 E nicht so ganz hinhaut.Was würdet ihr mir denn empfehlen, wenn ich auf die Faxfunktion verzichten würde?Gibt es dann vielleicht wenigstens die Möglichkeit, etwas über den PC zumehr...

Antwort #3 zu: Multifunktionsdrucker mit Fax gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 19:07

Ja, wenn Du aufs Faxen nicht verzichten willst, dann würde ich auch den Canon 390 kaufen. Ansonsten siehts in dem Preissegment mit Einzeltinten mies aus. Epson bietet geräte mit Einzeltinten an, sogar sehr gute, aber sie haben kein Fax. Ist das Aufkommen echt so hoch bei Dir,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:24
13:22
13:16
12:58
12:43
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen