1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.223 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Oberklasse-Farblaserdrucker: Farblaser-Profis aus der Oberklasse

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.02.2009, 14:25

Deutlicher kann es nicht sein: Zwar ist der Kyocera FS-C5200DN mit rund 960 Euro das teuerste Gerät im Test, dafür aber bestens ausgestattet und hat die niedrigsten Unterhaltskosten. Auch die Druckqualität stimmt. Alle anderen Testkandidaten landen vor allem bei denmehr...

Antwort #4 zu: Drucker für meine Großeltern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.02.2009, 11:31

... ges%5D=500&fillM=1Ebenfall s um ca. 100 € gibt es auch schon einige Farblaserdrucker, wie den Samsung CLP-310. Deren Herstellung ist aber teuer und wird über das Verbrauchsmaterial refinanziert, so dass der Seitenpreis nochmal deutlich über dem von Einstiegs-SWmehr...

Antwort #5 zu: Welche Wahl? Konica Minolta Magicolor 5450 oder Magicolor 4650EN

forum › Farblaserdrucker - 22.02.2009, 10:24

... die Kosten für ständig neue Tinte zu hoch ausfallen, haben wir einen Farblaserdrucker in Betracht gezogen (kurzfristig soll der neue Farblaser beide Geräte ersetzen). Ein vernünftiger Herstellerservice - für den Fall der Fälle - sollte auch gegeben sein. Zudem werdenmehr...

C530dn nach Wiederauffüllung mit Tonerpulver Problem

forum › Farblaserdrucker - 21.02.2009, 17:17

Hallo, habe meinen C530Dn Farblaserdrucker von Lexmark mit Tonerpulver wiederbefüllt, nur leider zieht der Drucker jetzt über das ganze Papier so ein komischen Hintergrund (Bild im Anhang).Was kann ich dagegen tun?mehr...

Welche Wahl? Konica Minolta Magicolor 5450 oder Magicolor 4650EN

forum › Farblaserdrucker - 21.02.2009, 15:43

Hallo,grundsätzlich ist meine Wahl für die Erstanschaffung eines Farblaserdruckers auf Konica Minolta gefallen. Nun habe ich die Qual der Wahl und kann zum annähernd gleichen Preis die beiden Modelle1. Konica Minolta Magicolor 5450oder2. Konica Minolta Magicolormehr...

Antwort #5 zu: Oki c9400 Druckt die Farben nicht mehr !!!

forum › Farblaserdrucker - 19.02.2009, 15:31

... ob ein einigermaßen gleichmäßiger Tonerauftrag auf den Magnetwalzen ist. -Bei den Farblasern die ich kenne ist der öfters ungleichmäßig und die drucken trotzdem normal. Also achte hauptsächlich auf GAR NICHT bedeckte stellen-.Außerdem kontrolliere die metallischenmehr...

Farblaser Canon i-Sensys LBP7200Cdn - Canon-Farblaser mit Duplex-Funktion

forum › DC-Artikel - 19.02.2009, 09:49

In die Farblaser-Serie von Canon reiht sich ein neues Modell für rund 600 Euro ein - der duplex- und netzwerkfähige i-Sensys LBP7200Cdn.https://www.dr uckerchannel.de/artikel.ph p?ID=2464&t=farblaser_cano n_i_sensys_lbp7200cdn von Florian Heisemehr...

Farblaser Canon i-Sensys LBP7200Cdn: Canon-Farblaser mit Duplex-Funktion

artikel › News - 19.02.2009, 09:49

In die Reihe der aktuellen Canon-i-Sensys-Farblaser gesellt sich der neue Canon i-Sensys LBP7200Cdn. Nach Preis und Druckgeschwindigkeit sortiert, liegt der Neue zwischen dem LBP5100 und dem LBP5300. Vom Namen her lässt sich das neue Gerät also nicht mehr zuordnen.Der Farblasermehr...

Antwort #1 zu: Magicolor 4650DN oder 2550DN ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.02.2009, 22:02

Wenn Dir (wirkliche) Farbverbindlichkeit und Druckqualität am Herzen liegen, mußt Du bei einem Laser schon etwas mehr ausgeben. Farblaser sind in erster Linie für Office-Anwendungen konzipiert. Auch wenn sie gut bunt drucken können, erreichen sie keine Fotoqualität.mehr...

Antwort #1 zu: Farblaser fürs Büro gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.02.2009, 21:50

... bis zu drei Kassetten für unterschiedliche Sorten unter das Gerät packen.Gerade bei Farblasern bietet es sich aber an, Formulare elektronisch zu nutzen. So können sie z.B. im Drucker als Overlay gespeichert werden. Beim Ausdruck werden sie dann mit den "Rohdaten" verbundenmehr...

Farblaser 150€ bis 200€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.02.2009, 21:37

Hallo,ich möchte mir gern einen Farblaserdrucker zulegen und bin mit der Auswahl doch ein wenig überfordert.Ich drucke eher s/w Dokumente im Mittel vielleicht 25 - 75 Seiten pro Monat. Farbausdrucke kommen wohl eher seltener, aber auch vor.Wichtig ist mir angenehm lesbaren Textmehr...

Antwort #1 zu: Nun gehöre ich auch zu den "Ihr Behälter für überschüssige Farbe ist fast voll"-Opfern

forum › Tintendrucker von Canon - 17.02.2009, 17:28

... Verbrauchskosten, dann eher mit höheren Anschaffungskosten, gerade bei günstigen Farblasern sind die Verbrauchskosten recht hoch. Da sollten erst einmal die eigenen Anforderungen klar sein an so ein Gerät.mehr...

Antwort #3 zu: Farblaser mit Silikonölfixierung gesucht.

forum › Farblaserdrucker - 17.02.2009, 14:00

Die Magicolor der 2300 Serie können Farblasertransferfolien problemlos bedrucken.Ansonsten gibt es mittlerweilde auch Transferfolien die für Silikon/Öl oder Harz/Kunststoff (Polymertoner) geeignet sind.mehr...

Antwort #1 zu: Hochglanz-Papier, das beim Falzen nicht zerbröselt!?

forum › Farblaserdrucker - 15.02.2009, 12:46

... dem Papier zu fixieren.Außerdem: nicht alle Papiersorten sind gleichermaßen für den Farblaserdruck geeignet, dies ist vom Preis unabhängig und tritt meist bei Papiersorten zum Vorschein, welche sich am Rande der Druckerspezifikationen bewegen. Im vorliegenden Falle istmehr...

Antwort #3 zu: Drucker wirft Fehler 51.22

forum › Farblaserdrucker - 11.02.2009, 19:42

dann greift nur die Garantie und die beträgt nur ein jahr.Ich will zwar nicht zu sehr den Moralapostel spielen, aber 1. muss man sich einen Farblaser eben auch leisten können mit allen Konsequenten und 2. sollte man bei seriösen Händerln kaufen.Ich erwähne es nur deswegen,mehr...

Magicolor 4650DN oder 2550DN ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.02.2009, 14:59

Hi hallo,ich muss mir in nächster Zeit dringend einen Farblaserdrucker zulegen und habe erst angefangen mich mit der Materie zu beschäftigen.Nun habe ich schon fast meine Wahl getroffen – hänge aber noch fest …zwischen:KonicaMinolta Magicolor 4650DN (den ich für ca. 396mehr...

Antwort #35 zu: @ profis: Canon MX850 vs. HP LaserJet CM1312 NFI

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.02.2009, 15:07

Farblaserdrucker wären der CLP-315 von samsung oder der CP1215 von HP. Aber von diesen Einstiegslasern halte ich nicht soviel. Könnten für dich das richtige sein, weil du den laser dann ja eher sporadisch nutzt und es dir auf die Wasserfestigkeit ankommt.mehr...

Antwort #2 zu: Heim "Büro" Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.02.2009, 12:48

Hallo Dogio,das ist zwar eher die antwort die ich befürchtete als erhofft habe aber vielen Dank. Dann werde ich mit die Farblaser wohl mal ansehen und ansonsten neue Tinte kaufen.Alisonmehr...

Antwort #1 zu: Heim "Büro" Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.02.2009, 10:35

... als Tinte auf Wasserbasis.Die einzig ernstezunehmende Alternative dazu wäre also ein Farblaserdrucker.mehr...

Heim "Büro" Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.02.2009, 10:09

... geworden, was das Verstopfen angeht? Welchen würdet ihr empfehlen? Sind die "billigen" Farblaser schon einen Alternative?Beste Grüße, Alisonmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen