1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.406 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: Epson Workforce ohne Fax?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.03.2018, 20:45

Hallo,was suchst du denn genau? Es gibt von Epson nur ein Ecotank mit Adf aber ohne Fax.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #25 zu: Neuer WF-4740 mit horizontalen Streifen im Bild - was ist faul?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.03.2018, 09:14

... auch die besten Tinten (gegenüber der Konkurrenz aber auch gegenüber den heutigen Ecotanks) verwendet. Das muss man dann auch berücksichtigen.Wichtig beim Patronen-Nachkauf ist in jedem Fall das XL-Set. Ist zwar teuer, hat aber auch eine gute Reichweite. Ich denke abermehr...

Antwort #23 zu: Neuer WF-4740 mit horizontalen Streifen im Bild - was ist faul?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.03.2018, 08:12

Hallo,die deutschen Ecotanks haben aber auch nur Pigmentschwarz und Farb-Dyetinten. Für Tickets ist das nichts. Da ist die Epson (dann Brother, dann HP, dann Canon)-Tinte der Bürodrucker ganz ordentlich.Zum Brother: Aus unserer Sicht sieht es eben so aus, dass Brother diemehr...

Antwort #22 zu: Neuer WF-4740 mit horizontalen Streifen im Bild - was ist faul?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.03.2018, 07:58

Hi, Ja - ich hatte den Workforce 7720 hier - aber der war mir dann doch zu groß... Der ET-16500 geht in die gleiche Richtung bezüglich der Größe und SOOO viel drucke ich nun auch wieder nicht. A3 ist unwichtig. Aber überlegt hatte ich mir den schon. Vielleicht einmal wennmehr...

Antwort #21 zu: Neuer WF-4740 mit horizontalen Streifen im Bild - was ist faul?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.03.2018, 07:02

Hallo,also bei der gewählten Deckung von dir, finde ich die Reichweite in Ordnung und nicht auffällig. Man muss auch beachten, dass eine Reinigung entsprechend Reichweite frisst.Es gibt schon nen Ecotank mit 2 Kassetten, wird aber entsprechend happig: https://www.druckerchannemehr...

Antwort #30 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 07.03.2018, 11:39

... die den niedrigeren Druckerpreis subventionieren. Dass dann der Tintenpreis bei den EcoTanks diese Subvetionen nicht mehr enthält, führt eben zu den geringeren Tintenpreisen, muss dann aber andererseits über den Gerätepreis aufgefangen werden. Dass man hier von dermehr...

Antwort #29 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 07.03.2018, 08:51

Dem Händler ist es ziemlich egal, wie der Preis im Gegensatz zu einem Ecotank wirkt. Der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=39 23&t=epson_workforce_wf_36 20dwf ist nun eben schon ein Jahr abgekündigt und es gibt nur noch Restposten. Es ist vollkommen normal, dassmehr...

Antwort #3 zu: Welcher Drucker für Glossy-druck - ohne Ausbleichen der Farben - gutes Schwarz?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.03.2018, 22:18

... es da such nur 2-3 geeignete Tintensorten gibt, einmal die Epson 106 Tinten, die beim Ecotank 7700/7750 verwendet werden, oder Tinten, die im gewerblichen Bereich für den Fotodruck verwendet werden, Epson Ultrachrome D6 oder Fujifilm Surelab oder Drylab Tinten, wobei manmehr...

Antwort #28 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 03.03.2018, 21:14

... Preises war demnach sicher der Anbieter. Der Hintergrund ist wohl offensichtlich die Ecotank Modelle nicht zu teuer erscheinen zu lassen. Als korrekt argumentierender Mensch muss ich zugeben, dass mirnicht ganz klar ist, wie es zu einem Straßenpreis des 3720 ab 90 Euromehr...

Antwort #26 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 03.03.2018, 12:12

... bei gleicher mitgelieferter Tintenmenge sehen. Soweit mir bekannt ist, gibt es bei den EcoTank-Modellen mehr Tinte, man müsste das also gegenrechnen.Daraus, dass Hersteller auch schon mal ein Gerät unter dem realistischen Preis anbieten / angeboten haben, kann man nochmehr...

Antwort #24 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 03.03.2018, 11:55

Hallo Privatus,das ist nicht zynisch, sondern soll einfach nur zeigen, dass das jeder anders sieht. Die 200 Euro Aufpreis sind eben total aus der Luft gegriffen. Viele empfinden die Ecotanks oder auch die Pixma-Gs zu teuer. Aber das liegt eben auch daran, dass die Leute mit vielmehr...

Antwort #18 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 17:22

Bei den Ecotanks ist es Epson mehr oder weniger egal, ob noch zum Original gegriffen ist. Ob das aus Kundensicht beim Punkt Garantie eine Kluge Idee ist, muss jeder wissen. Sicherlich sind bei der reinen Tinte die meisten Problem von Patronen schon gar nicht mehrmehr...

Antwort #17 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 17:14

... Tinte für 2000 Euro je Liter, abgepackt in 10 - 20 ml Patronen, kaufen müssen.Mit den Ecotank Modellen geht es ja grundsätzlich in die richtige Richtung. MfG Privatusmehr...

Antwort #16 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 17:04

... Preis rechtfertigen müssen.Aber jetzt konkret zum Vergleich WF-3620 gegen L4750.Das Ecotankmodell kostet derzeit 2,5 mal soviel, druckt langsamer, hat kein Duplex-ADF, hat keinen zusätzlichen Einzelblatteinzug, basiert aber technisch weitestgehend auf dem WF-3620, dessenmehr...

Antwort #13 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 15:38

Wo keine Patronen sind, kann man auch nicht drauf verzichten, und auch für Ecotankdrucker gibt es von den einschlägigen Tintenanbietern entsprechende Tinten passend als Flaschenware, nur da ist dann die relative Ersparnis gegenüber den Originaltinten nicht mehr groß, so daßmehr...

Antwort #12 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 15:24

Hallo,ist es so, weil es so sein sollte? Wenn ich jetzt mal vom Papiereinzug absehe, sind di Druckkopf- und Elektronikausfälle mehr oder weniger die gleichen.Ob der Preis für einen Ecotank unangemessen ist, muss jeder für sich entscheiden. Die kosten (mit Ausnahme vom Ausfallmehr...

Antwort #8 zu: WF-3620 druckt keine blaue Farbe mehr

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 15:08

... (um zwei Euro je ml Tinte!)unakzeptable sind, wurde von Epson wenigstens mit den Ecotank Druckern ansatzweise beachtet.MfG Privatusmehr...

Antwort #11 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 14:49

... beweist, dass Ihre Aussage nicht zutreffen darf.2. Die Ausstattung der billigsten Ecotank Drucker (diese sind verglichen mit anderen Tintendruckern noch immer extrem teuer und langsam) ist unakzeptabel, wie Sie auch schon kritisierten. Die Schlussfolgerung ist sehr einfach:mehr...

Antwort #8 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 08:14

Hallo,ich möchte mich hier Ede anschließen. Die neuen Ecotanks sind aus meiner Sicht von der Verarbeitungsqualität schon sehr ordentlich. Kritikpunkte gibt es bei mir vor allem beim Farbdrucktempo. Das Grundgerüst ist in Ordnung und nicht wesentlich abweichen von der WF-47mehr...

Antwort #7 zu: Alternative Tinten für Epson WF 7610 und WP 4515

forum › Tintendrucker von Epson - 02.03.2018, 08:03

Diesen Kommentar kann ich so nicht nachvollziehen, Ecotank-Modelle basieren hardwaremäßig auf bestehenden Modellen und verwenden jeweils ein gleiches Druckwerk. Unterschiede bei den Geräten mag es geben bei der Ausstattung, z.B. fehlender SD-Kartenslot, kein randloser Druck,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen