Brother LC1100- und LC980/LC985-Patronen befüllen: Brother ganz schnell aufgefüllt
artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 11.12.2009, 15:18

Wer mit seinem Brother-Multifunktionsger ät richtig sparen will, der kann mit ein wenig Geschick seine Original-Brother-Patronen wiederbefüllen. Für den, der besonders viel druckt, könnten die Refill-Patronen, wie sie beispielsweise Compedo.de anbietet, eine interessantemehr...
Canon-Patronen: Großer Canon-Tintentest für Pixma, i-, S- und BJC-Drucker
artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 17.05.2005, 14:07

Canon_BCI-6_tabelle.pdfDr uckerchannel nahm die sechs separaten Tintenpatronen BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, BCI-6PC und BCI-6PM (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb, Fotocyan und Fotomagenta) unter die Lupe. Die Patronen passen in die Drucker Canon i865, i905, i950, i965, i9100,mehr...
Grünstich bei Fotos Düsentest ok
forum › Tintendrucker von Epson - 20.05.2013, 16:43

... sein, der hund ist schwarz und dann noch der düsentest.ich benutze farbe von compedo zum nachfüllen und fotopapier von hp mit den ich noch nie probleme hatte. ich drucke direkt aus faststone imageviewer raus, da gab es auch noch nie probleme. vielen dank schon einmal immehr...
Antwort #8 zu: Nie wieder CANON
forum › Lesermeinungen - 29.07.2021, 12:32
i.d.R Tinte und Patronen von Drittanbietern:https://ww w.compedo.de/produkte/tint enpatronen/temporär Original-PatronenGruss Udomehr...
Antwort #10 zu: Drucker für Fineartprint
forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.12.2020, 12:03
Ich habe seit >10 Jahren in diesem Bereich nichts mehr gemacht und kann von daher nur von menen Erfahrungen mit dem R2400 eines Bekannten berichten bzw. diverser Photokina Besuche.Der SC P700 scheint ja einn Nach...folger des R2400 zu sein, ich unterstelle einfach mal einemehr...
OCP-Tinten: Entwicklung und Vertrieb nun bei Compedo, Tintenproduktion nach Polen
artikel › Kurz notiert - 29.07.2020, 08:05

Die britische EBP-Gruppe ("Environmental Business Products") hatte Ende 2018 den deutschen Hersteller von Druckertinten "OCP" aus Lage (nähe Bielefeld) übernommen. Ende 2019 ging der ebenfalls deutsche Anbieter Compedo ebenfalls ins Portfolio. Bereits Anfang des Jahres gab esmehr...
Antwort #2 zu: CD Druck, glänzende CDs, welche Tinte?
forum › Tintendrucker von Epson - 05.05.2019, 19:45
Danke sehr für Deine Antwort. Nun, bisher habe ich noch nicht gedruckt. Erst schlau machen, war die Devise.Ich war dann bei Compedo im Werksverkauf und habe mich dort beraten lassen, da Peach nicht auf eine schriftliche Anfrage reagiert hat, habe ich nun die Compedo Patronenmehr...
EcoTank DYE Tinte vs. Octopus Fluids Pigment vs. OCP Pigment - UV Beständigkeit
forum › Refill - 23.10.2018, 03:05
Hallo,Ich stehe gerade vor der Entscheidung welche Tinte ich kaufen soll.Mein Drucker ist ein Epson Stylus Office BX305F, Kaufdatum 02.2010Originaltinte: T1285 bzw. T1295 Patronen mit DuraBrite Ultra PigmenttinteGenutzte Tinte: Compedo Pigmenttinte in nachfüllbaren Patronen mitmehr...
Antwort #1 zu: Xerox Phaser 6500, kompatibler Toner
forum › Farblaserdrucker - 12.07.2017, 22:36
Farblaser und kompatibler Toner ist immer so eine Sache. Es gibt da einfach zuviel mangelhafte Produkte, die den Markt kaputt machen, weil keiner weiss was man da bekommt. Wenn dann sollte man Alternativtoner von europäischer Marken nehmen wie z.B. KMP oder Compedo (gibt auchmehr...
Antwort #3 zu: weiße Streifen / Querstreifen
forum › S/W-Laserdrucker - 23.03.2017, 23:17
Ich kenne die Firma nicht daher kann ich zu den Kartuschen nichts sagen.In der Regel sollten dann Produkte aus europäischer Produktion genommen werden. Die sind meist auch von der Schadstoffbelastung besser als solche aus Fernost. Bekannte Produkte sind da z.B. KMP, Compedomehr...
Antwort #6 zu: Neuer Multifunktionsfarblaserdrucker
forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.03.2016, 21:22
Man sollte sich da an die namhaften deutschen/europäischen Marken halten, die sind meist besser in der Qualität. Marken fallen mir jetzt spontan ein: kmp, compedo und Pelikan.mehr...
Antwort #7 zu: günstige Drucker & günstige Patronen
forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.12.2015, 19:13
... die Ausfallqoute am größten ist.Mehr Sicherheit bieten die Markenhersteller wie KMP, compedo, ec.GrußSvenPS: nur nochmal zum Vergleich - ein Satz Origialpatronen liegt bei ca. 65 €mehr...
Antwort #8 zu: Nachfülltinte Test/Vergleich (Canon)
forum › Refill - 25.05.2014, 12:18
Ja nutze sie in meinem iP 2600 habe sie auch vorher in meinen Epson genutzt und wie ich schon schreibe bei Compedo bestellt aber in der Regel hole ich sie mir im Real Markt.mehr...
Antwort #7 zu: Nachfülltinte Test/Vergleich (Canon)
forum › Refill - 25.05.2014, 11:01
Hallo Sep,danke für die Info.Nutzt du sie für deinen Canon?Bestellst du sie direkt bei compedo?mehr...
Antwort #6 zu: Nachfülltinte Test/Vergleich (Canon)
forum › Refill - 24.05.2014, 11:47
Nutze die schon einige Zeit und kann nicht Negatives dazu sagen........Bekomme die im Real habe aber auch schon Online welche geordert.Sepmehr...
Antwort #4 zu: Nachfülltinte Test/Vergleich (Canon)
forum › Refill - 24.05.2014, 06:32
Hallo Leute,wollte mal hören ob jemand Erfahrungen mit Compedo Nachfülltinte hat.Vielen DankGrußMichaelmehr...
Antwort #2 zu: Nachfülltinte Test/Vergleich (Canon)
forum › Refill - 04.04.2014, 19:25
... als bekanntere Tintenhersteller sind sicher zu nennen OCP ,druckerpatronentankstell en. Compedo , aus Fernost Inktec oder Hansol und sicher noch einige andere. Ich glaube aber nicht generell daran, daß Tinten so schädlich sind, man sollte berücksichtigen, daß ein Canonmehr...
Antwort #2 zu: fremdtinten stylus photo 1500w
forum › Tintendrucker von Epson - 21.12.2013, 11:31
... Druckvolumen. Anbieter gibt es viele, z.B. octopus-office, farbenwerk, hst.net , Compedo u.a. Die Herstellergarantie erlischt bei Verwendung von Fremdtinten/Patronen, da muss man die Ersparnisse gegen die Gerätekosten rechnen. Was ist mit Qualität gemeint ? Diemehr...
Antwort #1 zu: Diverse Fragen zu obigem Gerät
forum › Tintendrucker von Canon - 19.12.2013, 15:17
da gibt es sicher viele seriöse Tintenanbieter in Deutschland mit einem umfangreichen Programm z.B. farbenwerk, hstt.net, octopus-office, Compedo, Tintenalarm, da werden sicher noch einige mehr genannt. Da gibt es keine Standardbezeichnung für Tinten, die Referenz ist häuifgmehr...
Antwort #1 zu: Alternativtinte für Epson Expression Photo XP-750?
forum › Tintendrucker von Epson - 08.12.2013, 12:00
geht es auch um Refill? das ist bei Epson kaum aufwendiger als eine andere Patrone einsetzen. Da gibt es schon gute Angebote am Markt, um nur mal octopus-office.de zu nennen, oder compedo, oder farbenwerk.com, manchmal muss man erst einmal etwas suchen, mal nach dem Gerätetyp,mehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
16:37 | |
15:42 | |
15:36 | |
15:35 | |
14:41 | |
14:04 |
✉
Druckbild verschoben - er fängt zu früh an...
Gast_63759
|
22.9. |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Drucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |