1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.146 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Lexmark Z705: Kleiner Drucker mit magerer Leistung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 19.11.2003, 08:19

... bietet für seine rund 70 Euro viele Funktionen wie beispielsweise Randlosdruck, die automatische Druckkopfausrichtung und den Papiersensor. Die Druckkosten sind indes viel zu hoch - Druckerchannel rät vom Kauf dieses Lexmarks ab.mehr...

HP Photosmart 7760: Der Foto- und Textdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 16.11.2003, 19:29

... Außerdem bietet der Drucker wie bei HP üblich eine Papiersorten Erkennung sowie das automatische Ausrichten der Tintenpatronen an. Duplexdruck ist ebenfalls möglich, den entsprechenden Duplexer muss man allerdings nachkaufen (gibt’s teilweise recht günstig bei eBay).mehr...

Antwort #20 zu: Streifenproblem beim i865

forum › Tintendrucker von Canon - 27.10.2003, 20:52

... mehr Glück- zuhause alles nochmal genau nach Anleitung Installiert und siehe da nach automatischer Druckkopfjustierung: die altbekannte Streifenbildung *grrr*- ok, vieleicht wirds ja mit der Manuellen besser ...... brachte aber auch nix.- im direkten Vergleich mit demmehr...

Antwort #6 zu: Streifenproblem beim i865

forum › Tintendrucker von Canon - 26.10.2003, 03:38

Hallo,ich habe leider auch eine erhebliche Streifenbildung.Habe auch schon mehrfach Automatische und Manuelle Druckkopfausrichtung durchgeführt - hat aber auch nix gebracht. Auch habe ich schon die verschiedensten Papiersorten durch.Bin extrem enttäuscht und werde am Montag dasmehr...

Vorsicht viele kaputte i865

forum › Tintendrucker von Canon - 16.10.2003, 23:43

... streifen,die auch durch Patronenwechsel,Druckkopf reinigung,oder Manuelle oder Automatische Druckkopfausrichtung nicht weggingen. Also den Canon Support angerufen ,die sagten,sofort zurück mit dem Teil,die Steuereinheit,oder der Druckkopf wären defekt,der Hammer ist ,das esmehr...

Antwort #3 zu: Rotstich - ICM,Farbprofil, wie geht das?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.10.2003, 19:14

@ karliich hatte zuerst den automatischen, später dann den manuellen Abgleich gemacht. hat nichts geholfen. Bei "Normalpapier mittlere Qualität" bekomme ich übrigens kleine, unbedruckte horizontal Streifen, die sofort weggehen, wenn ich "Normalpapier hoch"mehr...

Laser MFCs von Brother: Multifunktionsgeräte: Alles drin

artikel › News - 15.09.2003, 18:56

... Minute).Die D-Modelle DCP-8025D, MFC-8820D und der MFC-8820DN bieten dem Nutzer eine automatische Duplexeinheit. Das letzte Modell ist zudem mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet. Mit dieser lassen sich auch alle anderen Modelle der 8000er Serie nachrüsten. Die Drucker sindmehr...

Antwort #1 zu: Probleme bei der Installation des i850 unter XP

forum › Tintendrucker von Canon - 12.09.2003, 09:52

... dann von der CD geholt. Nur kann ich dann 2 Elemente nicht verwenden: einmal das automatische ein/aus und silentmode. Ansonsten ist soweit alles vorhanden denke ich. Aber die Hotline kennt das Problem auch nicht. Seltsam irgend wie. Wüde schon ganz gerne diese Installationmehr...

Druckkopf verstopft? (i850)

forum › Tintendrucker von Canon - 04.09.2003, 20:52

... Das Schwarz wirkt jetzt eher wie Dunkelgrau.Hab daraufhin mehrere Male die automatische Druckkopfreinigung durchgeführt - ohne Erfolg. Suchte daraufhin im Internet nach Hilfe und bekam zu lesen, dass Permanentdruckköpfe schnell "dicht machen", wenn man ne Weile nichtmehr...

Antwort #3 zu: Epson Stylus C64 - Testbericht

forum › Tintendrucker von Epson - 03.09.2003, 17:46

Hallo Frank,Sei mal nicht so kritisch :)Im Artikel ist allerdings korrekt.Die automatische Erseztung haut hier einfach die Modellnamen weg. Ich werde das mal umprogrammieren. Besten Dank!GrußRonny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Zwangsreinigung vor dem Kopiervorgang

forum › Tintendrucker von Canon - 27.08.2003, 08:45

... dass sollte doch reichen, oder??? Wer kann mir helfen und kennt einen Weg diese AUTOMATISCHE Funktion zu deaktivieren??? Wäre für einen Tipp sehr dankbar!!!mehr...

Antwort #3 zu: Unterschied Magenta und Foto Magenta

forum › Refill - 17.08.2003, 15:04

... vor den Drucken anhebt auf +3 ist aber von Etikett zu Etikett ein bisschen anders. Die Automatische Schneidefunktion funktioniert auch genau das einzige Problem das ich mit dem Rollendruck kenne ist das sich das Papier einrollt und dadurch nicht in die Auffangvorrichtungmehr...

HP DeskJet 5652: Vorsicht beim Deskjet 5652

artikel › Artikel von Lesern - 06.08.2003, 18:52

... an die Halterung hinkomm. Die Tintenpatrone wird dann automatisch kalibriert anhand automatischer Testmuster und einer blauen Lampe :). Ein schönes Feature ist auch der Duplexdruck, denn ich allerdings nie dazu gekommen bin zu nutzen (mehr weiter unten). Also Patronen reinmehr...

Lesertest: HP Color Inkjet CP 1700 - HP Color Inkjet CP 1700D

forum › DC-Artikel - 28.06.2003, 13:44

Kurz die Eckdaten dieses Din A3 Druckers: Die Version D beinhaltet zusätzlich eine automatische Duplexeinheit, außerdem bestellte ich...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 224&t=lesertest_hp_color_i nkjet_cp_1700 (Artikel von einem Leser)mehr...

HP Color Inkjet CP 1700: HP Color Inkjet CP 1700D

artikel › Artikel von Lesern - 28.06.2003, 13:44

Kurz die Eckdaten dieses Din A3 Druckers: Die Version D beinhaltet zusätzlich eine automatische Duplexeinheit, außerdem bestellte ich noch das 2. Papierfach (200 Blatt). Dies hat den Vorteil, dass man das Papier nicht immer wechseln muss, wenn man in A3 druckt. Ein großermehr...

Antwort #3 zu: Drucker komplett stromlos, oder lieber nicht?

forum › Tintendrucker von Canon - 28.06.2003, 11:37

Moin, ich habe das auch so wie du, mit dieser automatischen abschaltung, voulse.Wann würde der Drucker denn diese Reinigung machen, beim Befehl zum Drucken, also wenn er automatisch anschaltet, oder sobald man die Steckdose einschaltet?mehr...

automatische Druckkopfreinigung i850??

forum › Tintendrucker von Canon - 15.06.2003, 16:37

Hallo Leute,Ich habe ein Problem mit meinem Canon i850:Er führt immer mal wieder zwischen durch eine automatische Druckkopfreinigung durch (ich vermute zumindest, dass es das ist). Dadurch steigt doch der Tintenverbrauch enorm an, oder?Wie lässt sich dieses Problem ^^mehr...

Samsung SCX-4216F und SCX-4016: Multifunktion auf Laserbasis

artikel › News - 28.05.2003, 13:55

... Es sind auch Mehrfachkopien ohne PC möglich. Der SCX-4216F bitet zudem einen automatischen 30-Blatt-Vorlageneinzug (ADF).Die neuen Laser AIOs von Samsung sind mit einer 250-Blatt-Papierkassette und 8 MByte Speicher ausgestattet. Weitere Infos:www.samsung.de Preise (ca.): SCXmehr...

Samsung ML-2150, ML-2151N, ML-2152W: Neue, schnelle Seitendrucker

artikel › News - 28.05.2003, 13:54

Die neuen Laserdrucker der 215X-Serie von Samsung bringen laut Hersteller bis zu 20 Seiten pro Minute zu Papier. Dabei liegt die maximale optische Auflösung bei 1.200 x 1.200 dpi. Ein automatischer Duplexdruck ist serienmäßig dabei.Die Drucker sind ab Werk mit einer 500-Blattmehr...

Antwort #3 zu: Statusmonitor für den Epson Stylus Color 680

forum › Tintendrucker von Epson - 08.05.2003, 17:08

... beim Rechner u.U für Verwirrung sorgt. Wenn mir jemand sagen könnte, wie man diese automatische Treiberinstalation von XP unterbinden kann, wäre ich mit dem Treiber von der Epson- Seite restlos zufreiden.gruß, Bärbelmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:00
11:47
11:28
10:10
10:09
09:09
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen