1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP DeskJet 5652

Lesertest HP DeskJet 5652: Vorsicht beim Deskjet 5652

von Frank
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Drucker mit vielen Extras" verfügbar.

Es war mal Zeit für nen neuen Drucker, der alte HP Deskjet 870 CxI gab auch schon langsam den Geist auf, so kaufte ich nach einem Blick in den Geldbeutel und diversen Tests diesen Drucker, ein Fehler wie sich noch herausstellen sollte.

Die Hardware

Optisch sieht der Drucker ganz gut aus, Verarbeitung halt so stabil, wie man bei Plastik erwarten kann ;). Am Anfang sah ja alles ok aus aber dann gehts los. Ich lese die Installationsanleitung durch, da fängts schon an. Ich soll das Kabel anschließen, die Software hingegen sagt ich soll das erst anschließen wenn ich danach gefragt werde. Ok, sollte bei Parallelport ja auch egal sein. Drucker erst mal an Strom anschließen, mache den Deckel auf um die Tintenpatronen einzusetzen. Rödelt der Drucker erst mal 2 Minuten rum bis ich endlich an die Halterung hinkomm. Die Tintenpatrone wird dann automatisch kalibriert anhand automatischer Testmuster und einer blauen Lampe :). Ein schönes Feature ist auch der Duplexdruck, denn ich allerdings nie dazu gekommen bin zu nutzen (mehr weiter unten).

Software-Murks

Also Patronen rein mit der Installation weitergemacht, läuft ohne Probleme zu Ende. Doch jetzt Testseite drucken, Drucker stürzt ab (ja das gibts!). Also ein/aus taste zwei mal drücken Stromstecker ziehen, Stecker wieder ran (übrigens externes Netzteil mit propriotärem 3-poligen Stecker am Drucker) und wieder einschalten. Hoffen das es geht, manchmal muss man den Einschalter länger drücken, manchmal die Verbindung zum PC kappen da der Drucker sonst gleich wieder abstürzt. Ok noch weiter rumprobiert, Drucker stürzt wieder ab. Also auf die Idee kommen, den Polling-Mode im BIOS umzustellen. ok tada auf EPP gestellt, jetzt kommt immerhin eine von 5 Farben bei meinem Farbentest raus. Also auf ECP umgestellt jetzt kommen alle Farben raus. Noch ne Textseite zum test drucken, wums, Drucker stürzt wieder ab. Liegt evtl. am PC dachte ich, an anderen PC über USB angeschlossen, dort was gedruckt es geht sogar (es war ein 5 wörter Test...). Jetzt was anspruchsvolleres, ne Grafik *g*, also Drucker druckt die ersten paar Pixel stürzt wieder ab, außerdem wirft der Drucker manchmal ein weißes Blatt vor jedem Druckauftrag aus. So dann alle Treiber von beiden PCs geschmissen nochmal installiert diesmal am ersten PC mit USB. Wieder stürzt der Drucker nur ab, bleibt während des Druckens hängen usw.

Fazit

Dann nach 20 Blatt Papier und 30 Abstürzen hats mirs gereicht, Drucker eingepackt und zurückgeschickt! Da hatte man echt das Gefühl man testet Beta oder sogar Alpha-Software und Hardware, der Treiber wurde in den letzten 4 Monaten auch nicht weiterentwickelt (wurde schon im März releast). Also ich würde diesen Drucker nicht weiterempfehlen.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen