1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 78 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: Multifunktionsdrucker gesucht - Student

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.04.2013, 09:30

Hallo,ich würde bei diesen Anforderungen ein Büro-AIO verwenden. Entweder den schon vorgeschlagenen OJ 8600 oder den Workforce WP-4525. Die sind zwar (vor allem der Epson) etwas über deinem Budget, haben aber große Tintenbehälter und daher auch mit Originaltinte akzeptablemehr...

Antwort #3 zu: Drucker erkennt keine der installierten Patronen

forum › Tintendrucker von Epson - 02.01.2013, 10:52

In den WP-4525 sollen folgenden Patronentypen passen:T703xT702xT701xWel che Patronen waren defekt und welche hat dein Bekannter vorbeigebracht?mehr...

Drucker erkennt keine der installierten Patronen

forum › Tintendrucker von Epson - 02.01.2013, 09:30

Hallo zusammenHabe einen WP-4525 doch der Drucker erkennt keine der installierten Patronen.Es sollen alle Patronen ersetzt werden.Habe auch schon neue ( originale eingesetzt) doch das Ergebniss war leider das gleiche.Hatte auch schon die Kontakte am Patroneneinschub gereinigtmehr...

Alter Color LaserJet 4550 konkurrenzlos?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.09.2012, 18:51

... welcher Drucker denn der Nach-Nachfolger des 4550 sei, und da verwies man mich auf den 4525 - aber so wie ich es verstehe druckt der doch nur schneller als der 4025?!War dann noch beim Kyocera-Händler, der meine Testdaten auf verschiedenen Geräten ausdruckte. Das Ergebnismehr...

Antwort #4 zu: Multifunktiosgerät mit Fax

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.07.2012, 19:03

Ich bin mit dem Canon sehr zufrieden gewesen. Es funktionierte alles Prima. Bis vor ca. 1/2 -3/4 Jahr die Druckqualität immer mehr nachgelassen hat. Nur die schwarze (Text).Ich liebäugle mit dem wp-4525 dnf von Epson. Was mir an Epson nicht gefällt, ist z.B. diemehr...

Steht CP5225dn dem CP4525dn in Druckqualität wirklich in nichts nach?!

forum › Farblaserdrucker - 01.07.2012, 13:51

Hej zusammen,ich interessiere mich seit längerer Zeit für den CP5225dn. Mir kommt es besonders auf die Druckqualität an.Nun habe ich im Test zum CP4525dn gelesen, dass sollte man sich für einen A3 Drucker interessieren, der CP5225dn dem CP4525dn in Sachen Druckqualität insmehr...

Streifige Ausdrucke HP 4525 dn

forum › Farblaserdrucker - 13.05.2012, 08:07

Hallo zusammen,habe den 4525 dn von HP mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Allerdings: Wenn der Drucker 2 - 3 Tage nicht benutzt wurde, habe ich auf den Ausdrucken dunkle Streifen, die nach der ca. 8 - 10 Seite wieder verschwinden. Dann ist erstamla alles wieder i.O.. Nachmehr...

Antwort #8 zu: Kann Tintenstrahlausdruck im Laserdrucker verwendet werden?

forum › Offtopic - 05.05.2012, 02:18

@_fr@nk,Mit der Problematik Dye- bzw. Pigmenttinte hatte ich mich noch nicht näher beschäftigt, von daher guter Hinweis :).Der Tintenstrahler soll ja in der Tat nur farbig drucken und auch nicht vollflächig, sondern lediglich Bildauschnitte.@Ede-Linge nIcc-Profile für denmehr...

Epson Workforce Pro WP-4095 DN und WP-4595 DNF: Drucker und AIO mit PCL und Postscript

artikel › News - 19.03.2012, 08:40

... bezahlen: Im Vergleich zu den ansonsten baugleichen Geräten WP-4015 DN (Drucker) und WP-4525 DNF (AIO) verlangt der Druckerhersteller einen satten Aufpreis von über 200 Euro für die PCL-Geräte.Auch bei den Tintenpatronen gibt es keine Unterschiede: Alle Workforce-Promehr...

Antwort #2 zu: Tintenstrahl-Multifunktionsgerät bis €500 für s/w 1000 Seiten/Monat, OSX Tiger 10.4 PPC, KEIN LASER

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.03.2012, 15:26

Mir fällt der Epson WP 4525 DNF ein, schafft ca.3500 Seiten mit ca. 45€, beim Tintenstahler hat man auch immer Farben dabei, also es gibt keinen S/W Tintenstrahler Vorteil ist beim Epson man kann die kleinen Fabpatronen holen. Epson bietet dafür Mac Unterstützung ab 10.4.11mehr...

Fehler finden oder Verkaufen?

forum › Offtopic - 09.03.2012, 16:10

... verwendet.Was würdet Ihr damit machen?(Ich liebäugle gerade mit Epson workforce PRO 4525)mehr...

kopieren: 1 oder 2 Tasten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.03.2012, 23:29

Habe ein Video gesehen, wo der Benutzer des Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF2 Tasten zum kopieren benutzen musste.Erstens Zweitens oder .Meine 4 HP OfficeJet Pro L7000er benötigen nur einen Tastendruck.Erstens oder .------------------------ -------------------------- ----------mehr...

Antwort #2 zu: Officejet 8600: Duplex-Druckgeschwindigkeit

forum › Tintendrucker von HP - 30.12.2011, 09:31

... einen Grund die Epson Workforce Pro Modelle näher ins Auge zu fassen - etwa den WP-4525 DNF oder den 4515 DF. Danke für den Hinweis.Der DC Druckkostenvergleich deutet auf ein ähnliches Preisniveau hin, wie der OJ8600. Hatte noch nie was von Epson. Sind die gutmehr...

Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2011, 21:24

Ich habe derzeit einen OKI C5650 Fablaser, an dem leider der Einzug spinnt...Nun schaue mich nach einem neuen Gerät um und habe mich entschieden wieder auf Tinte zu setzen und dabei ein Multifunktionsgerät zuzulegen...Meine Auswahl ist aufgrund der Tinte und auch der maximalenmehr...

Lexmark Pro715 und Pro915: Lexmark dreht an Druckkosten und Garantie

artikel › News - 12.10.2011, 18:01

Mit dem Pro715 und dem Pro915 aktualisiert Lexmark die Topmodelle seiner Tinten-AIOs mit Einzelpatronen, die das Unternehmen vor über zwei Jahren vorgestellt hat. Die beiden ersetzen den Prevail Pro705 und den Pinnacle Pro 901.Unter der Haube arbeitet ein für Bürotintendruckermehr...

Epson Workforce Pro Bürotintendrucker: Multifunktionstintendrucker fürs Geschäftsumfeld

artikel › News - 07.10.2011, 16:11

... das Scannen und Kopieren. Ein Fax samt duplexfähiger ADF bieten erst die Modelle WP-4525 DNF und WP-4595 DNF, letzterer mit PCL und Postscript-Emulation. Die sonstige Ausstattung unterscheidet sich bei den drei Multifunktionsdruckern nicht.WP-4095 DN|WP-4515 DN|WP-4525mehr...

Antwort #7 zu: Test Farblaser: HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn - Bestleistungen in vielen Disziplinen

forum › DC-Artikel - 03.07.2011, 08:05

Hallo,habe den HP CLJ Enterprise 4525 dn, und muss sagen, das sich einige Sekunden nach dem Druck auch der Lüfter abschaltet, und somit "Ruhe ist".Im Bereitschaftsmodus ist sowieso Ruhe.Beim Druck selbst geht es auch nicht all zu laut zu.Wenn ich das Druckgeräusch des 4525 dnmehr...

HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn: Bestleistungen in vielen Disziplinen

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.04.2011, 10:22

Druckerchannel nimmt die Enterprise-Farblaser der CP4525er-Serie genau unter die Lupe. Die Geräte sind für hohe Auslastungen in größeren Arbeitsgruppen konzipiert und drucken sowohl in Farbe als auch in S/W schnelle 40 Seiten pro Minute. Die Serie besteht aus den folgendenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen