1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5320DW
  6. Scans vom ADF mit blauem Stich

Scans vom ADF mit blauem Stich

Brother MFC-J5320DW▶ 1/17

Frage zum Brother MFC-J5320DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, LC-225XLC, LC-225XLM, LC-225XLY, LC-229XLBK, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich nutze o.g. Drucker hauptsächlich im HomeOffice. Mir gefällt der Drucker sehr. Insbesondere weil der gefühlt jede Billigtinte frisst. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass Scans über den ADF einen blauen Stich haben. Über das Vorlagenglas sieht der Scan astrein aus. Habt ihr einen Tipp?

Ich würde mir ungern einen neuen Drucker kaufen, da ich kaum glaube, dass ich billiger beim Drucken wegkomme.
von
Hallo,

ich überlege, ob das irgendwelche Walzenabdrücke sind ... Aber selbst wenn er da teilweise sehr stark drückt, dann sollte es ja dann über dem Sensor so eher nicht sichtbar sein.

Interessant auch, dass #2 und #3 unterschiedliche Fehlerlängen haben.

Ich glaube ich bin leider raus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @YlberS,

Bild 2 sieht doch schon besser oder ist das auch 600 DPI?

Kannst Du das mal bitte in Graustufen und in S/W scannen?

Grüße
Jokke
von
Hi Bild 2 war 300 DPI nach Reinigung
Hier 600 DPI Graustufen. Da ist nichts mehr zu sehen

In Farbe dann wieder da mit den "Balken"
Beitrag wurde am 25.02.24, 01:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Also wenn der Fehler bei "Farbe" da ist und bei "Graustufen" nicht mehr, dann sieht das für mich schon sehr nach einem Elektronikfehler aus. Gut, möglich, dass die generell einen anderen Algo drüberlaufen lassen, der dann nur im Graumodus diesen Block als Hintergrund erkennt und entfernt.

Hast die Option "Hintergrundfarbe entfernen"? Falls ja, dann bitte mal rausnehmen und erneut in Graustufen scannen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Budze,

ich hatte die Option Hintergrundfarbe entfernen auf "aus" und habe diese jetzt eingeschaltet und siehe da, es ist weg!

Danke für deine Ratschläge hast mir locker 300€ gespart. Er scannt ja echt gut und mal abgesehen vom DADF hat der mit A3 etc. alles was ein Normalo braucht. Mag sein, dass dass da ein Elektronikfehler vorliegt und ich jetzt durch Software mir einen zusammenlüge aber der Scan sieht ja top aus!

Vielen Dank!!!! Würden wir uns sehen, würde ich dir einen ausgeben!
von
Hallo,

also das ist natürlich schön, dass es hier eine Lösung gibt, aber leider ist das tatsächliche Problem ja schon noch da :) Wenn du jetzt etwas mit (gewolltem) farbigen Hintergrund scannst, dann wird da vermutlich auch wieder dieser Block erscheinen.

War es denn zuvor in beiden Modi deaktiv?

Im Normalfall hat man wohl nur einfache Dokumente, da passt die Option und man kann wohl damit leben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,

ist halt ein Kompromiss. Ich scanne nur Dokumente ein. Fotos drucken/scannen o.ä. lohnt sich privat nicht wenn ein Drogeriemarkt das billiger und besser macht.

Ich habe mal testweise ein farbiges Bild gedruckt. Ich kann die Option Hintergrund entfernen in drei Stufen einstellen (Niedrig, Mittel, Hoch)

Der schlechtere Scan ist auf hoch eingestellt, der bessere auf niedrig. Niedrig ist die beste Einstellung, weiterhin ohne Balken und ein weniger matschiges Bild

Schönen Sonntag dir
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen