1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7835DTWF
  6. Kann ich die firmware updaten und Fill-In Patronen nutzen?

Kann ich die firmware updaten und Fill-In Patronen nutzen?

Epson Workforce WF-7835DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7835DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
heute ist mein neuer Epson Workforce WF-7835DTWF DTWF angekommen und habe vor ihn mit Fill-In Patronen zu nutzen Diesen habe ich natürlich direkt ausgepackt, aufgebaut und getestet. Die Firmware habe ich jedoch nicht geupdated, da bereits hier im Forum ein wenig herumgestöbert hab und es anscheinend nicht so gut sein soll bei Fill Ins mit Chip Resetter zu updaten.
Alles funktioniert soweit, jedoch kann ich den Drucker nicht über Epson ScanSmart oder Scan 2 finden, was recht seltsam ist. Mit meinem anderen Epson Ecotank ET-2820 funktioniert alles wie immer. Meint ihr es liegt an der Firmware?

mfG
Bogdan
von
Lieber Bogdan!

Was willst du mit dem Drucker denn drucken und wie viele Seiten im Monat ungefaehr?

Du kannst fuer den Drucker auch ein kostenguenstiges Tintenabo abschliesen oder die Originalpatronen nachfuellen.

Siehe DC-Forum "EPSON 405er-Patronen vorbereiten und befüllen."
von
Hi @Gast_49468 !
Ich habe vor hauptsächlich Bilder auf a4 und a3 zu drucken, davon wohl zwischen 20-100 im Monat, das variiert immer ein wenig. Ich bin Grafikdesigner und hatte nun vor einige meiner Magazine selbst zu drucken und zu binden, da musste eben einer her der A3 doppelseitig kann.

Das mit den Original Patronen befüllen wusste ich vorher noch nicht, danke dafür! :)
Abo's hab ich im allgemeinen nicht so gern und würde daher bevorzugen, kein weiteres abzuschließen.
Kann ich denn die Firmware updaten wenn ich diesen "Trick" mit den Originalpatronen nutze? Mein Problem gerade ist ja, dass der Drucker nicht im Scan Programm angezeigt wird.
von
Bei Epsons gibt’s keine Probleme mit Fremdpatronen und Firmware Updates. Habe auf meinem wf 7840 auch immer die aktuellen fw und seit kurzem nicht originale chips auf Originalpatronen. Da meckert er zwar nach dem Einsetzen mal, dann ist aber Ruhe. Übermäßige Reinigungsvorgänge konnten ich jetzt auch nicht feststellen.

Es gibt auch funktionierende Resetter für die 405er Chips
Beitrag wurde am 13.02.24, 20:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @BogdanB,
Hast Du für den Drucker zuerst einen Epson-Treber installiert oder wurde er automatisch erkannt? In letzterem Fall wird wahrscheinlich der schlechtere Microsoft-Treiber für den Drucker verwendet. Oft stehen dann auch nicht alle Einstellungsmöglichkeiten des Druckers zur Verfügung und es ist auch nur der WIA-Scannertreiber für Windows installiert, der zwar mit dem Window-eigenen Scanprogramm läuft, aber viele Scanprogramme arbeiten mit dem wahrscheinlich jetzt nicht installierten TWAIN-Treiber.

Ich würde Dir empfehlen die Software von www.epson.de/... zu installieren. Achte bitte darauf rechts über dem grauen Balken Dein Betriebssystem auszuwählen und auf das blaue "Los" zu klicken.

Dort gibt es z.B. auch eine OCR-Software für den Scanner.
Grüße
Jokke
von
Hallo,

geht es noch um den Scanner? Also der Treiber wird automatisch installiert, wenn du "Epson Scan 2" installierst. Wenn das Programm schon drauf war, dann geht da ohne weiteres nichts.

Du kannst aber jederzeit später weiter Drucker hinzufügen. Starte dazu mal das Dienstprogramm "Epson 2 Utility" - das dürfte schon auf deinem Rechner sein. Da kannst du dann jederzeit neue Scanner einfügen oder installierte entfernen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @budze @Jokke ,
das Problem mit dem Scanner konnte ich lösen, es lag tatsächlich an Epson Scan 2. Anfangs hab ich nicht verstanden, dass man das ganze nochmal herunterladen und installieren muss für jeden Epson Drucker.

Danke für eure Hilfe,
mfG
von
@Jokke also das hilft, aber siehe meinem #5 ist das nicht nötig. Du kannst auch einfach das "Epson Scan 2 Utility" öffnen und da neue Geräte einpflegen. Von selbst passiert das nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:19
22:00
21:31
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 358,03 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen