1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Canon i-Sensys MF445dw
  6. Scanner beim Canon i-Sensys MF445dw

Scanner beim Canon i-Sensys MF445dw

Canon i-Sensys MF445dw▶ 5/22

Frage zum Canon i-Sensys MF445dw: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 38,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 057, 057H, 2019er Modell

Passend dazu Canon 057H (für 10.000 Seiten) ab 116,48 €1

von
Ich habe den MF445dw gekauft aufgrund des DADF beim scannen.
Jetzt habe ich ein paar Dinge festgestellt dir mir nicht gefallen und ich bitte um eure Kommentare ob ich hier was übersehe:

1. Die OCR Funktion ist eine Katastrophe. Bei Zahlenreihen völlig unbrauchbar. Aus einer "7" wird ein "T" obwohl der Scan wirklich scharf genug war um das zu unterscheiden.

2. Die Bedienung am Touch Display ist eine mittelschwere Katastrophe. Kommt mir vor wie am DB Fahrkartenautomat.

3. Am Display will ich eigentlich nur die Funktion Scannen auf einen bestimmten PC und Kopieren verwenden. Ich habe keine Möglichkeit gefunden diese beiden Punkte als Favoriten nach vorne zu bringen.

4. Beim Scannen hätte ich mir gewünscht, dass die Software in der Nachbearbeitung leere Seiten entfernt. Dazu habe ich nichts gefunden.

5. Wenn ich schon beim Scannen vorher auswählen muss ob ich S&W/Farbig bzw simplex oder duplex scanne dann muss ich auch die Profile konfigurieren können. Die Canon Software lässt das zwar zu aber ich kann die Namen der profile nicht ändern (die am Drucker Display angezeigt werden), so dass man raten muss welches Profil was macht.


Ich hab noch einen MB5150 der kann alles besser (bis auf Ocr das kann er gar nicht).
von
Hallo,

ja, das ist halt schon ein relative einfaches OCR. Im Einstiegssegment gibts auch nur noch Canon, die sowas in viele Geräte reinpacken.

Das ist bei Canon leider auch immer wieder ärgerlich, dass Laser und Tinte so stark voneinander getrennt sind. Das macht HP alles viel besser. Aber man arbeitet wohl dran ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
Das ist doch wohl nicht ganz ernst gemeint?!
HP hat Displays bis zur Unbrauchbarkeit verkleinert oder gleich ganz eingespart und "nötigt" den Benutzer zur Nutzung von Apps (mit Cloud-Zwang)...

Gruß
Tom
von
Hallo,

ja gut, also bei den kleinen Druckern ist das bei HP ziemlich schrecklich am Gerät selbst. Mir gings hier eher um die Softwarelösung. Und damit meine ich natürlich nicht HP Smart.

Komplett eingespart hat man die ja "nur" bei den einfacheren Modellen, aber ja, auch bei der OJP9000er-Serie sind die Displays winzig. Aber ob das schlecht ist, als bei den Maxifys, das möchte ich mal dahin stellen. Wirklich toll sind die Displays bei beiden nicht. Bei HP nicht mehr.

HP+ und Cloud kann man ja umgehen, zumindest bei Tinte. Noch. Auch wenn es einem HP alles andere als leicht macht, die herkömlichen Treiber zu finden ...

Aus meiner Sicht ist die PC-Scan-Lösung aber schon besser umgesetzt, also wenn man sich denn von HP Smart losgelöst hat :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:30
12:09
11:04
10:10
07:52
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen