1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)
  4. Canon i-Sensys MF445dw
merken+

Canon i-Sensys MF445dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (09/2019 – 05/2022)

Kopie • Scan • Fax • S/W • 38,0 ipm • PCL/PS • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • Dual-Duplex-ADF (50 Blatt) • durchs. PDF/ OCR • 2 Zuführungen (350 Blatt) • Touch-Display (12,7 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen

1
jetzt bewerten!

Ø 5,0 (von 5,0) aus 1 Bewertungen.

3 Leser verwenden diesen Drucker.

Letzt. Preis 499,00 €UVP UVP 499,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
Produktvorstellung
Canon i-Sensys LBP220, LBP320, MF440 und MF540-Serie
Canon erneuert seine MonolaserAug 2019

Canon zeigt zehn neue S/W-Laserdrucker für das A4-Format. Optische gibt es wenig Unterschiede zu den Vorgängern. Es gibt eine optimierte Bedienung und neue Tonerkartuschen. Das Drucktempo hat sich erhöht, die Folgekosten sind niedriger. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
057LU119,00 €UVP
ab 76,56 €1
057H225,00 €UVP
ab 107,90 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Canon i-Sensys LBP233dw
Canon i-Sensys MF453dw, MF455dw
weiterführende Artikel
Allgemeine News zu Canon
Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit Vollausstattung
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150
Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan
IDC Marktzahlen Q1/2025
Tintentanker treiben den Druckermarkt an
Canon-Fehlercodes
Canons Pixma-Codes
Canon Pixma TS3750i-Serie
Einfachdrucker mit verbessertem Wlan-Modul
Resttintenschwamm
"Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon i-Sensys MF443dw

Unentschieden

Hallo zusammen, toll verarbeitetes Gerät. Unglaublich schnell. Einfache Textkopien sind super sauber. Wenn etwas handschriftliches kopiert wird bedarf es weiterer Einstellungen, welche ich noch nicht finden konnte. Beidseitiges Scannen konnte ich zunächst nicht ausführen. Dafür habe ich dann das Canon MF Scan Utility installiert. Vom PC aus kann ich nun beidseitig scannen. Im Handbuch finde ich unter den Suchbegriffen "beidseitig" und "duplex" auch nicht die Antwort. Es ist also nicht alles selbsterklärend und auch die Anleitung finde ich nicht gut. [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Scanner beim Canon i-Sensys MF445dw

Installation von Canon-i-sensys...

Überlege Anschaffung des obigen...

Duplex Scann Leere Seite...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
09:39
09:29
04:04
11:30
11:20
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen