1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon i-Sensys MF445dw
  5. Duplex Scann Leere Seite erkennen, canon i sensys MF445DW

Duplex Scann Leere Seite erkennen, canon i sensys MF445DW

Canon i-Sensys MF445dw▶ 5/22

Interesse am Canon i-Sensys MF445dw: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 38,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 057, 057H, 2019er Modell

Passend dazu Canon 057H (für 10.000 Seiten) ab 116,48 €1

von
Hi,

ich bin auf der Suche nachdem ich von dem gestern gelieferten Brother MFC 2750 entäuscht bin (Duplex Scann schlecht, Erkennt keine Leerseiten).

Kann der canon i sensys MF445DW beim Duplexscann die Leerseiten erkennen?


(Anforderungen MFC, Duplex Scann (LAN, SMB, FTP) + Print, LAN, Airprint)-

Danke und schöne Weihnachten
von
Hallo @Kevinhro,

das Erkennen der leeren Seiten sollte mit dem MFC 2750 schon gehen. Du musst dafür evtl. im CC4 in den erweiterten Modus umschalten, da gibt e mehr Möglichkeiten. Siehe auch im Online-Handbuch support.brother.com/...

Dort steht es dann ziemlich weit unten unter erweiterte Einstellungen als

- Leere Seite überspringen
Entfernen Sie die leeren Seiten des Dokuments aus den Scanergebnissen.

Wenn das also Dein einziges Problem ist, versuch es doch noch mal. Gerne kannst Du auch wieder hier nachfragen, wenn es nicht klappt.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 24.12.20, 14:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Jokke,

das geht im CCC Center , ich scanne per Scan to FTP/SMB.
Da gibt es die Option leider nicht.

Danke für die Info.

Vg. Kevin
von
Hallo @Kevinhro,

wenn ich das richtig verstehe, kann man mit dem CC4 die Voreinstellungen für Scans festlegen, auch die, die für das Scannen vom Drucker aus gelten. Schau mal hier support.brother.com/... zur Beschreibung.

Grüße
Jokke
von
In der Regel wird das softwareseitig gemacht bei Geräten der Einsteigerklasse, d.h. auf dem PC. Daher ist die Funktion meist erst in den größeren Klassen verfügbar wenn man in einen Netzwerkspeicher scannen möchte.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:30
12:09
11:04
10:10
07:52
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen