1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Ricoh SP 377DNwX
  5. Ricoh SP 377DNwX oder Kyocera FS-1041?

Ricoh SP 377DNwX oder Kyocera FS-1041?

Ricoh SP 377DNwX▶ 9/21

Interesse am Ricoh SP 377DNwX: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 408162, 2017er Modell

Passend dazu Ricoh 408162 (für 6.400 Seiten) ab 100,84 €1

von
Moin,

hat jemand vielleicht Erfahrung mit den beiden Druckern?
Ich hätte gerne einen Laserdrucker mit S/W Druck, der Duplexdruck beherrscht.
Weiterhin sollte das Verwenden von Fremdpatronen möglich sein. Soweit ich gelesen habe ist dies beim Kyocera FS-1041 möglich, aber zum Ricoh habe ich dazu nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus.
von
Hallo,

also Kyocera und Fremdkartuschen ist schwierig. Würde ich nicht machen. Der Kyocera FS-1041 kann zudem nur Simplex drucken. Duplex geht mit dem Kyocera FS-1061DN

Wie hoch ist dein Druckaufkommen im Monat?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Fuer 134 Euronen bekommst du immer noch einen Samsung Proxpress M3820ND mit Duplexeinheit und Startertoner fuer 15.000 Seiten.
von
Hallo ich bin der Threadersteller,

stimmt das mit dem Duplexdruck habe ich gar nicht gesehen.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich nicht so viel drucke (vllt. 5-10 Seiten pro Woche) und bei den Tintenstrahldruckern sind mir häufiger die Druckköpfe dann eingetrocknet. Deswegen suche ich einen Laserdrucker, der von den Anschaffungs- und Unterhaltungskosten nicht zu teuer ist. Schwarz/Weiß Drucke reichen völlig aus. Gedruckt wird meistens Text, aber Grafiken sollten zumindest noch gut lesbar sein....
Mir ist noch eingefallen, dass es recht nett wäre, den Drucker auch ins WLAN einbinden zu können, aber das ist kein Muss.

Grüße zurück!
von
Hallo,

also ich würde bei dem Druckaufkommen nur Originaltoner verwenden. Normal sollte so eine Kassette dann 30-40 Euro kosten aber auch 3 Jahre halten. Da würde ich dann nicht unötig sparen.

Der von @Gast_49468 verlinkte Samsung ist schon echt gut, aber 15.000 Seiten sind wohl auch übertrieben.

Guck dir doch mal den Brother HL-L2350DW an. Eine 1.200er Kartusche kostet dich dann 40 Euro... Diese kosten fall nach 2 Jahren erstmals an ... Der Nachkauftoner hält dann sicher 4 Jahre bei dir ...

Der hat Duplex, Wlan und eine echte Papierkassette und ist kompakt. Wenn die Größe egal ist und du auf Wlan verzichten kannst, dann nehm den Samsung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

Vielen Dank für die netten Antworten mit Empfehlungen!

Eine Frage hätte ich noch. Ich bin mal auf den Link für den Samsung Proxpress M3820ND gegangen und bin dort über die Website "alpha Bürobedarf" gestolpert.
Die bieten das Ausleihen und nachträglich den Kauf Ihrer Geräte an.
Hat jemand mit der Website Erfahrungen gemacht? (Seriös oder nicht zu empfehlen - gerade mit dem Leihmodell)

Gruß

Timothy
von
Hallo,

also der Händler ist durchaus als seriös zu bezeichnen. Ob sich das hier in deinem Fall lohnt, das musst du selbst abklären.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:59
23:14
23:11
22:48
22:05
10:06
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 575,95 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 343,49 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 549,94 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 433,50 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 164,78 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,75 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen