1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1320
  6. Fixiereinheit ausbauen?

Fixiereinheit ausbauen?

HP Laserjet 1320▶ 2/08

Frage zum HP Laserjet 1320: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL/PS, Duplexdruck, kompatibel mit 49A, 49X, 2004er Modell

Passend dazu HP 49X (für 6.000 Seiten) ab 61,06 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Drucker und Bedruckte ;p

Bei meinem Laserjet 1320 ist die Teflonfolie gerissen.

Wie baue ich das jetzt aus, damit ich ne neue Folie rüberziehen kann?

Ich muss offen zugeben, dass es sich um meinen ersten scharfen Fall von Drucker-auseinanderbauen-und-etwas-einbauen handelt.

Ich danke euch vielmals fürs Interesse an diesem Beitrag!

Liebe Grüße, DruckNewbe Hallu
von
Hallo,

... deine erste Fixierung und dann noch an einem 1320 ... na herzlichen Glückwunsch ... :-) !!! Der erste Tausch hat bei mir fast 40 Minuten gedauert - und ich habe an allen Typen schon die Fuser getauscht !
Wenn ich dir das jetzt ausführlich erkläre, dann habe ich wunde Finger ... deswegen in Kurzform:
1. Cover (Seiten, Hinten, Top) abbauen, von vorne gesehen - links anfangen !
2. Lüfter abschrauben
3. die Zahnräder daneben - VORSICHTIG sind einem kleinen block lose; das eine Zahnrad vom Fuserantrieb!!!
4. andere Seite das Formatterboard
5. dann von hinten, diverse Kabel vom Board unter dem Fuser und links und rechts die Kabelhalter rausklicken !
6. dann links und rechts am Chassis je 3 schwarze Schrauben raus und dann vorsichtig die Fix mit leichtem auseinander drücken des Chassis nach hinten rausnehmen und auf die Papierauslaufrolle achten !

Dann nur noch die Fixierung zerlegen und den Fuser-Film wechseln !

Bleibt nur noch die Montage ... :-)

Viel Spaß !

Mein Tip: bringe den Drucker zum Service !!!!!

Viele Grüße !
von
das klappt nicht!
von
hi!

wenn du das bei dem modell nocht nicht gemacht hast, kann ich mich nur svelam anschliessen.
bring ihn zum service!

wenn du's doch weiterversuchen willst, schildere doch mal was genau nicht klappt...


gruß

marcel
von
Lol, "das klappt nicht" hab ich in einer depri phase geschrieben, als der zum teil zerlegte drucker zwischen mir und der tastatur auf dem tisch stand. nun habe ich ihn halbwegs auseinander gekriegt. die alte teflonfolie hab ich abgemacht. jetzt wart ich auf die neue und dann.. haha... und dann versuch ich die 1000 einzelteile wieder zusammen zuschrauben. kann sein, dass noch mehr "es geht nicht" beiträge kommen lol. ich danke euch vielmals! liebe grüße, hallu!
von
Hallo Hallu ... .-)

hoffe du hast deine Digicam zur Unterstützung genommen !

Du hast nämlich schon einen riesigen Fehler gemacht ..... du hättest das Ding erst zerlegen sollen, wenn du die neue Folie hast, so kann man sich zeitnah wenigstens noch an die schritte erinnern und alles sofort wieder zusammenbauen !

In 1 oder 2 Wochen kriegst du das Ding nie wieder zusammen !

Im Notfall kann ich dir ein paar Seiten aus dem Servicemanual kopieren !

viel Spaß !
von
Naja an die DigiCam hab ich auch gedacht, leider hat sie meine freundin und sie ist verreist. verdammt.
ich wollte schauen ob ich überhaupt das teil auseinander bekomme. der sachstand ist folgender: man wollte diesen drucker entsorgen und wir haben uns gedacht, naja.. mal schauen. wenn nich. die folie müsste diese woche noch eintreffen. vielen dank nochmal svelam und unimarcel. ich werde mich wieder melden, wenn die folie da ist. wird bestimmt wieder witzig. macht euch also schonmal auf was gefasst, wenn ich wieder rasend hier reinrenne und rumschreie "es geht nich" lol. bis dann. liebe grüße
von
Nur so ein tip, ist die Folie mit Fett? Ohne wirst du nicht lange Freude damit haben.


Gruß Uwe
von
Ist eine sehr undankbare Arbeit. Selbst mit einer kompletten Heizstation. Hatte auch schon das Vergnügen. :D
von
ok, ich hab ja gesagt, dass ich mich nochmal melden werde.
ich baue gerade die teflonfolie ein, da sehe, dass unter diesem heizelement auf dem die folie sitzt, die oberfläche der walze leicht beschädigt ist. lag das reissen der folie vielleicht daran? wenn ich die neue einbaue, passiert das dann auch mit der neuen?
es sind nur ein paar kleine stellen (0,5mm durchmesser) wie nadelstiche oder so etwas. als ob jemand getackertes papier bedrucken wollte. so ... war meine arbeit bis jetzt umsonst? kann man diese walze, wenn sie diesen schaden verursacht hat, evtl austauschen? mit freundlichem gruß, hallu!
ps: was denn für ein fett uwe? meinst diese paste, die ich aufs heizelement verteilen muss? falls ja, ja.
Beitrag wurde am 12.10.06, 13:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Hallu

die Oberfläche der Walze (Pressure Rolelr) sollte nicht beschädigt sein !!!!!
Ja, kann durch drucken vom Schmierpapier mit noch vorhanden Tackerklammern kommen ! Oder Anwender hat versucht mit einer Schere einen vorhandenen Papierstau zu entfernen !
Je nach Beschädigung (kann man aus der Ferne natürlich schwer einschätzen) würde ich die auch noch bestellen und tauschen !
Für den Preis der beiden Teile zusammen, hättest du dann aber auch eine neue komplette Fixierung kaufen können, ca. 90 € !

Bis demnächst !
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:09
13:59
13:43
13:35
12:41
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen