1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 810
  6. Media Markt Schnäppchen

Media Markt Schnäppchen

Epson Stylus Photo 810Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 810: Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit T026, T027

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich war gerade beim Mediamarkt und nachdem ich von der Fotodruckqualität der C64/84 Serie eher enttäuscht war, das bekommt mein S400 auch schon so gut hin (ok, sind auch keine Fotodrucker...), stand da in der Fotoabteilung ein Photo 810, gebundled mit Epson PC2100 Digitalkamera für 120 Euro.

Ein Schnäppchen? Oder lieber Finger weg? Taugt die Kamera was, sie sieht so verspielt aus?

Ist bei dem Drucker der Druckkopf noch in der Patrone oder getrennt, Patronen kosten über 25 Euro Farbe, s/w sogar noch mehr.

Gruß, Andreas
von
Naja,

der Drucker selber ist ja schon ein älteres Modell. Gar nicht mehr auf der HP gelistet. Und von der Digitalkamera (finde ich in der schnelle nichts drüber) dürfte auch nicht der letzte Schrei sein. Vermutlich nur 2 MP und eine reine Automatikkamera.

Ich würd' lieber, wenn es ein Photodrucker sein soll, für € 120,- den Epson Photo R200 kaufen und für eine Digitalkamera min. € 300,- investieren (z. B. Minolta Dimage F200 oder Konica Revio KD-420Z ).
Beitrag wurde am 02.03.04, 21:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Also über die Digitalkamera kann ich beim besten Willen nichts finden (was für den Drucker auch zutrifft).

Also lass lieber die Finger weg von dem Angebot. Aktuelle Drucker (z. B. der R200) sind bestimmt auch günstiger im Verbrauch, bringen den besseren Druck (da neuer). Gleiches gilt für den Digitalkameramarkt.
von
Die Digitalkamera wird nicht viel taugen, denn niemand verschenkt was.
Der Drucker ist nicht schlecht, aber scho nrecht alt und kann mit dne neueren GEräten wohl nicht mtihalten (in keiner Hinsicht).

Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an: Greif lieber zum R200, der macht mit Sicherheit die besseren Fotos und hat Single Ink.
von
@McKnopf

Wenn Du Dich über eine Digitalkamera informieren willst, schau doch einfach mal hier vorbei: www.penum.de
von
Das Angebot ist zwar recht billig, aber Dein Problem wird mit Sicherheit werden, das Dir sowohl Kamera als auch der Drucker in kurzer Zeit nicht mehr Deinen Ansprüchen genügen werden. Der STP 810 ist sehr langsam und vom Verbrauch her nicht der billigste, die Kamera ist bestenfalls als Auslaufmodell zu betrachten.

Ich würde hier ebenfalls den Epson R200 empfehlen. Eine gute Digicam kriegst Du ja bei Ebay z.Teil auch recht preiswert.
von
Eine billige DigiCam macht eigentlich keinen Sinn - damit wird man nicht glücklich.

Unter 200€ läuft da nicht viel und das sind dann natürlich noch keine professionellen Cams, aber wenigstens reicht die Quali für das meiste (Fotos sehen mit gutem Drucker denen aus dem Labor ähnlich).
von
Also der Drucker sollte jetzt ja klar sein: R200

Jetzt kommt es drauf an, wieviel Du für 'ne Digicam ausgeben willst:

bis € 200,-: Minolta DimageX20 (2 Mio. - Automatik)
bis € 300,-: Konica Revio KD-420Z oder Minolta F200 (3 bzw. 4 Mio. - Manuell/Automatik)

alles nur beispiele und nach oben alles offen. ;)

Ich habe ja die X20 als Zweitkamera und die Fotos mal auf meinem i865 ausgedruckt. Also normalerweise wird da keiner einen Unterschied feststellen zu einem Ausdruck mit einem Fotodrucker oder Laborabzug. Die wenigsten können es.
von
Danke für eure Tipps,

daß der 810 keine getrennten Patronen hat, hatte ich mir auch angesehen, aber deswegen auch meine Frage ob der Druckkopf in der Patrone integriert ist, denn dann kann man mit Fremdtinte experimentieren ohne Gefahr zu laufen den Drucker zu ruinieren, im Zweifelsfall kauft man sich eine neue Patrone (mit neuem Druckkopf).

Was die Digitalkamera angeht, die soll für Schnappschüsse zum Einsatz kommen, ich habe eine sehr gute Analoge und bin mir da schon bewußt, daß eine vergleichbare Digitale noch deutlich mehr kostet als meine Analoge zum Kaufzeitpunkt kostete.
Aber Schnappschüsse macht man z.B. auf Parties, wichtig ist da weitreichender Blitz und lange Batterielaufzeit. 2 MP hingegen reichen da völlig.

Trotzdem interessant eure Antworten :-).
Andreas
von
Also. Bei Epson ist es so, das der Druckkopf nicht mit den Patronen ersetzt werden. War schon zu Photo 700-Zeiten so. Aber für € 120,- bekommste ja schon den neuen R200.

Die Kamera würd' ich nicht als Schnappschusstauglich bezeichnen. Sie dürfte bestimmt zu groß sein, um sie mal eben in die Tasche zu stecken und von der Bildqualität & Co. auch nicht gerade up-to-date sein.

Als Digicam empfehle ich Dir da dann klar die Minolta X20 (2 MP, Automatikkamera, einsatzbereit in knapp 1 sec. klein und klein ;)).
Beim Fachhändler bis €200,- oder übers Internet ab 125,- Euro ( Empfehlung Amazon: ca, €140,-).

Was den Blitz angeht, vergiss es. Die X20 leuchtet normalerweise knapp 3 Meter aus und alle anderen internen Blitze reichen von 3 - 4,5 Meter.
von
Fremdpatronen und neue Epsons vertragen sich leider überhaupt nicht. Der 810 dürfte da noch unempfindlicher sein, jede Brühe kann man dem aber auch nicht geben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:16
09:07
09:02
08:59
08:48
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen