1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Fotoausdrucke seit gestern mangelhaft

Fotoausdrucke seit gestern mangelhaft

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 2,88 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer des Canon i965!
habe seit der Zeit ca. 300 Bilder 10*15 ausgedruckt!


Seit gestern habe ich das Problem das die ausgedruckten Bilder von der Qualitat her nicht mehr dem Original entsprechen und dass das ganze Bild mit längsstreifen übersäht ist.
Benutze werden PAtronen der Firma JETTEC .

Intensivreiningung etc. hat nichts gebracht.


Würde mich über eine Antowrt freuen!!!

Chris
von
nimms bitte nicht persönlich, aber wie kann man bei einem teuren Fotodrucker nur an den Patronen sparen wollen...

Wie sieht denn das Düsentestmuster aus?
Beitrag wurde am 01.03.04, 15:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke erstmal für deine Antwort.
Zwecks Patronen dachte ich das die von Jettec eine günstige und sichere Alternative gegenüber den Originalen sind, was man von den Patronen von geha nicht gerade behaupten kann.(laut Forum)
Bei dem Testausdruck sind alle 6 Farben vorhanden.
von
Bei einem Fotodrucker KEINE Fremdtinten nehmen. Kauf Original Canon Tinten, mach ne Düsenreinigung - sollte klappen.
von
ob es wirklich an den Patronen liegt????
habe bis jetzt noch nichts negatives über JETTEC gelesen!!!
Wie sieht es dann mit der Qualität der Bilder aus wenn originale Patronen zum Einsatz kommen???
von
Zitat: "Wie sieht es dann mit der Qualität der Bilder aus wenn originale Patronen zum Einsatz kommen???"

Wie soll die Qualität denn sein? Mit Originalpatronen wirste immer die besten Ergebnisse erzielen und das trifft auf Fotodrucker erst recht zu.

Kauf Dir Originalpatronen (auch in Zukunft) tausch sie (sofort) gegen die Jettec aus und mach 'ne Druckkopfreinigung. Dann ist die Wahrscheinlich groß, das alles wieder in Butter ist.

Als Papier kannste von Epson und Canon verwenden. Auf keinen Fall HP oder Lexmark. Die anderen Papiere musste mal ausprobieren wenn Du magst.
Beitrag wurde am 01.03.04, 16:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei einem Fotodrucker mit 6 Farben treten bei Fremdtinten eigentlich naturgemäß Farbstiche oder andere Probleme auf.

Bei einem Officedrucker wie dem i560 ist der Einsatz von Fremdtinten weniger das Problem, weil der ja überwiegend Text und mal ne Farbgrafik drucken soll - er ist ja als Officedrucker konzipiert. Ein Fotodrucker dieser Güte aber sollte nicht mit dem Billigzeug (auch wenns die an sich recht guten Jettec Tinten sind)gefüttert werden. Hier würde ich ausschließlich Originaltinten einsetzen. Nur damit kannst Du die besten Ergebnisse erreichen.

Bei einem Fotodrucker mit Fremdtinten die gleichen guten Ergebnisse beim Fotodruck zu erreichen wie mit Originaltinten, halte ich schlicht für unmöglich.
von
Meistens sind solche Probleme durch das Einsetzen von Originalpatronen (und reinigen) zu beheben.

Wenn du lange mit den dichten Düsen arbeitest (druckst/reinigst), ist dein Druckkopf bald defekt (wird nicht durch die Tinte gekühlt -» Düsen überhitzen).
von
zusätzlich zu fr@nks Empfehlungen:
Zunächst sollte man zur Diagnose z.B. das von Canon auf CD mitgelieferte Handbuch durcharbeiten. Mit dem ausgedruckten Düsentestmuster kann man nämlich mindestens bestimmen, zu welcher Patrone die dichten Düsen gehören...
von
Guten Abend,

bin eurem Rat mit der Original Tinten gefolgt!!
Habe vor dem Einsetzen der neuen Tinten den Druckkopf mit Tuschenreiniger von Rotring gereinigt, danach die neuen (originalen) Tinten
eingestetzt, ca. 3 mal Intensivreiningung durchgeführt und mich dann über das DRUCKERGEBNISS gerfreut!!!!! Die Bilder sind wieder 1A!!!

Ich bedanke mich recht herzlich bei EUCH für die tolle Hilfe!!!!!


Dank euch habe ich mir viel Arbeit und vielleicht auch viel Ärger erspart ( Support von Canon )


Chris
von
Wenn man kompatible Tinte verwendet ist wichtig, dass man, im Falle von Streifenbildung nicht unendlich lange reinigt, sondern schnell wieder zu Originaltinte greift.
Geht man so vor, geht normal nichts kaputt.

Nur bie Fotodruckern besteht eben dieses Problem mit den Farbverfälschungen, ...

Diese Probleme sind leider nicht selten (vorwiegend treten sie aber bei Billigtinte auf), meistens hilft das Einsetzen von Originaltinte ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen