1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Hilfe!!! Was für ein Drucker für mich???

Hilfe!!! Was für ein Drucker für mich???

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Also erstmals muss ich sagen euer Forum ist spitze!! Habe in den letzten Tagen viele Beiträge gelesen doch leider immer noch keine Antwort auf die Frage:" welchen Drucker soll ich kaufen???"
Derzeit habe ich einen HP Deskjet 710C der mir aber in der Erhaltung viel zu teuer ist (die verlagen ein Vermögen für Patronen), suche also jetzt einen Drucker mit dem ich auch Fotos in guter Qualität ausdrucken kann, der aber auch auf Normalpapier gut druckt. Was auch sehr wichtig ist, er sollte günstige Patronen haben, sodaß man sich das Drucken auch leisten kann. Zahle gerne für den Drucker etwas mehr wenn es sich im Nachhinein rentiert. Sontigen Schnick-schnack muß er nicht unbedingt können - also was würdet ihr mir empfehlen??? (Wollte zuerst den Epson R300 aber da ich hier gelesen habe daß es immer wieder Probleme gibt und er auf Normalpapier keine gute Qualität abgibt bin ich jetzt sehr verunsichert)
Hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße an Euch alle
Eure Neue
von
probier mal www.jasc.com
von
Hier ein kostenloses (englisches) Bildbearbeitungsprogramm (von Linux übernommen):

GIMP: www.gimp.org

Mirror1: ftp.fh-heilbronn.de/...

Mirror2: ftp.gwdg.de/...

Mirror3: ftp.gwdg.de/...

---

Wg. Deinem USB-Problem. Schließ den Drucker direkt am PC an und irgendein anderes USB-Gerät (Scanner, Kartenlesegerät, ...) an den USB-Hub
Beitrag wurde am 21.02.04, 21:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Es gibt keine Lösung für das USB-Prob - die Drucker müssen eben direkt angeschlossen werden (eventuell USB-Karte kaufen) - ich habe dich ja gewarnt (gleiche Probleme).

Auch vor dem Textdruck habe ich dich gewarnt - ist eben ein Fotodrucker.
von
also ich habe folgendes problem, ich habe am computer nur 2 usb anschlüsse auf einem steckt der hub auf dem anderen das adsl modem, könnte ich diese an den hub anschließen damit der drucker direkt am pc steckt oder ist dann die internetverbindung schlechter???

@ frank, das mit dem text stimmt ist aber kein problem da ich den alten hp auch noch angesteckt habe, nur einen größeren schreibtisch werde ich bald brauchen bei dem was ich alles herumstehen habe. ;-)
von
ich hab schon wieder ein problem (ich hoffe ich gehe euch noch nicht auf die nerven), wenn ich fotos ausdrucke haben die einen extremen rotstich, den man aber am bildschirm nicht sieht!was kann ich da dagegen machen und was ist schuld daran? eine wand die am bildschirm weiß aussieht kommt dann rosa aus dem drucker.
danke schon im voraus für eure hilfe
schönen abend noch
nelly
von
Ich würde versuchen, das Modem an den Hub anzuschließen - sollte nix ausmachen.
Ansonsten USB-Karte nachrüsten.

Warum die Ausdrucke rotstichig sind, kann ich dir leider nicht sagen, ich habe keine solchen Probleme. Vielleicht einfach im Druckertreiber Magenta-Anteil verringern.
von
Druck mal ein Düsentestmuster aus - ich hatte das mit meinem Drucker auch schon mal. Es stellte sich raus, das die Düsen der Gelben Tinte zu waren. Nach einer Druckkopfreinigung im Treiber war aber wieder alles ok und der Drucker druckte normal. Ich nehme an, die Patronen sind noch nicht leer, oder?
von
Hi Nelly,
du scheinst ja besonders Pech zu haben. Hast du nicht irgendwann erwähnt, daß du HP-Papier mit einen Gewicht von 280 gr verwendet hast ? Ich glaube der R300 kann nur Papiere bis zu 255 gr verarbeiten. Es kann sein, daß der Druckkopf das Papier berührt hat und verschmiert ist. Das könnte den Rotstich erklären. Den Kopf im eingebauten Zustand zu reinigen ist nicht leicht. Vielleicht hat du jemand der dir behilflich ist.
von
@norbi37:

Ich halte es für verdammt übertrieben, anzunehmen, dass ein Drucker durch die Verwendung von minimal dickerem Papier beschädigt wurde - so schnell geht das nicht (bei mir ist es auch schon öfters vorgekommen, dass Papier den Druckkopf berührt hat und das macht i. d. R. nix (außer dass das Papier eventuell schwarze Streifen/Flecken kriegt).
von
Hallo Nelly,

HP Papier erklärt so einiges ...

Man kann Lexmark und HP Papiere untereinander mischen, und Canon und Epson untereinander.

Aber du bekommt garantiert schlechte Ergebnisse, wenn du HP Papier in einen Epson Drucker setzt.

Probier es erstmal mit Epson Papier. Epson Drucker neigen eigentlich nicht zu einem Rotstich.

mit bestem Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen