1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Hilfe!!! Was für ein Drucker für mich???

Hilfe!!! Was für ein Drucker für mich???

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Also erstmals muss ich sagen euer Forum ist spitze!! Habe in den letzten Tagen viele Beiträge gelesen doch leider immer noch keine Antwort auf die Frage:" welchen Drucker soll ich kaufen???"
Derzeit habe ich einen HP Deskjet 710C der mir aber in der Erhaltung viel zu teuer ist (die verlagen ein Vermögen für Patronen), suche also jetzt einen Drucker mit dem ich auch Fotos in guter Qualität ausdrucken kann, der aber auch auf Normalpapier gut druckt. Was auch sehr wichtig ist, er sollte günstige Patronen haben, sodaß man sich das Drucken auch leisten kann. Zahle gerne für den Drucker etwas mehr wenn es sich im Nachhinein rentiert. Sontigen Schnick-schnack muß er nicht unbedingt können - also was würdet ihr mir empfehlen??? (Wollte zuerst den Epson R300 aber da ich hier gelesen habe daß es immer wieder Probleme gibt und er auf Normalpapier keine gute Qualität abgibt bin ich jetzt sehr verunsichert)
Hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße an Euch alle
Eure Neue
von
super, geizhals hat auch günstige anbieter, danke!
lg
nelly
von
Hallo Nelly,
schön dass du die richtige Wahl getroffen hast. Mich würde interssieren wie du mit Text-Druck (Briefe) zufrieden bist. Bei Aldi (bei euch ist es Hofer) kannst du gutes Fotopapier kaufen, ist aber nur selten zu haben.
Gruß Norbert
von
hi norbert
text habe ich immer noch nicht probiert aber einige fotos jetzt auf hp inkjet glossy papier 280gr, gedruckt (bei mir um die ecke hatten die kein epson) und da merkt man einen starken unterschied, kommt nicht mal in die nähe des epson papiers!!! (habe das selbe foto mit verschiedenen einstellungen gedruckt um wirklich das optimum herauszuholen aber wie gesat hat keine chance! ist das hofer (aldi) papier da besser?? denn wenn ich schon so schöne fotos drucken kann möchte ich natürlich auch die bestmögliche qualität.
von
Hi Nelly,
wenn du die bestmögliche Qualität möchtest ist das Aldi-Papier nicht geeignet. Das HP-Fotopapier verträgt sich mit Epson überhaupt nicht. Hp macht da eine Ausnahme. Somit mußt du das Epson Premium Photo Paper nehmen: Leider 29 Euro für 50 Blatt.
von
Hi Nelly

Probier doch mal, ob Du irgendwo Canon Papier bekommst. Das ist dem Epson Papier in Punkto Beschichtung sehr ähnlich und sollte auch nicht so viel kosten. Ich habe mit meinem Stylus Photo 950 damit gute Erfahrungen gemacht. Farbstiche sind keine festzustellen.
von
Für bestmögliche Ergebnisse muss Epson- oder Canon-Papier her.

Epson-Papier ist auch nicht soooo teuer.

Da Canon-Papier jedoch noch seltener und teurer, als Epson-Papier ist, würde ich i. d. R. auf Epson-Papier zurückgreifen (ggf. eben online bestellen ...).
von
Naja, ist doch günstig (58 Cent/DinA4-Blatt). Das beste Papier von Canon (PR-101) kostet immerhin €1,-/DinA4-Blatt.

Allerdings würd' ich auch kein Papier von (Lexmark/Agfa) empfehlen. Weiß jetzt nicht genau welche Sorte Papier (Auf der Verpackung stand groß Lexmark, auf der Blattrückseite Agfa drauf). Mit meinem ex-HP und dem i865 nur schlechte Erfahrungen (Tinte zieht nicht ein). Und mit dem damaligen Epson Photo 700 auch, sofern ich mich noch dran erinnere, keine gute Erfahrung gemacht.

Epson und Canon kannste aber gut tauschen. Habe mir jetzt bei Gedat 3x 2für1 bestellt (10x15). Muss nur mal gucken, wie die besten Einstellungen für Randlosdruck sind, da der i865 ja 4x6in will.

Aber genug am Thema vorbeigeredet. ;-) Mit dem Epson-Papier biste bei Deinem ja Bestens bedient zu "günstigen" Preisen.

Beim Aldi-Papier sollteste Dich aber auf eine lange Trocknungszeit einstellen, ansonsten gefiel mir das Matte (beim Glossy hatte ich leider auch keine gute Erfahrugen (HP 970 Cxi und Canon i865).
von
schönen abend

danke für eure zahlreiche hilfe! habe mir am nachmittag noch ein epson papier geholt da ist alles ok. habe auch schon text gedruckt und bin nicht wirklich überzeugt. er druckt im normalmodus schlechter als mein alter hp im entwurfsmodi!!! (gott sei dank habe ich ja den hp auch noch). es ist jetzt nicht so schlimm dass man nichts lesen kann oder dass es stark verfranst ist doch man merkt schon einen unterschied (sogar ich als laie).
jetzt habe ich aber ein neues problem, was ist los wenn der drucker mitten im foto aufhört zu drucken? (er schreibt dann immer das papier wurde nicht richtig eingelegt - was garnicht stimmt - spuckt es aus und wenn ich es wieder rein gebe schreib er lauter komische zeichen und buchstaben. was kannn ich dagegen tun? und kennt wer von euch ein einfaches fotobearbeitungsprogramm? meine 3 speichern die fotos in einem komischen format die dann mein programm nicht lesen kann. (ich bin leider kein computergenie und kann das format der fotos nicht mehr ändern)
ich weiß ihr habt es schwer mit mir da ich nicht wirklich viel ahnung von all dem habe aber ich zähl trotzdem auf eure hilfe.

danke im voraus
küsschen
nelly
von
Das er komisch druckt könnte an Deinem USB Hub liegen. Den Drucker einfach direkt am PC anschliessen, sollte klappen.

Was Dein Programm angeht, probier es mit Paint Shop Pro. Die speichern im .jpg Format. Paint Shop ist Shareware und kann konstenlos getestet werden.
von
aber mein computer hat hinten keinen usb mehr frei, gibt es da eine einfache lösung??
wo kann ich paint shop runterladen?

danke
nelly
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen