1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Habs nicht ganz verstanden. Thema: Nachfüllen + Chip

Habs nicht ganz verstanden. Thema: Nachfüllen + Chip

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt schon ein paar Beiträge zum Thema gelesen aber was Grundlegendes habe ich leider immer noch nicht verstanden. Ich hoffe ich eröffne hiermit nicht zum 100ten Mal einen Treat zu einem ausgelutschten Thema.

Also: Die Patronen meines neuen schicken Canon MP500 haben einen Chip welcher den aktuellen Füllstand abspeichert und an den Drucker weitergibt, ne? Oder?

Sind diese nun leer hab ich die Möglichkeit Billigteile zu kaufen oder eben nachzufüllen. ich hab mir jetzt auch die Anleitungen und Tests der 2 Möglichkeiten hier auf der Seite durchgelesen.
Meine Frage: Wenn die Originalpatrone jetzt aber leer war und ich knibbel den Chip ab und befestige ihn auf eine neue volle Patrone ohne Chip dann denkt der Drucker doch immer noch daß die Patrone leer ist, oder nicht? Das ist doch Zweck der Sache!? Wieso also nachfüllen oder Chip umkleben wenn der Chip eh immer ´Leerstand´ an der Drucker weitergibt. Hmmm..Versteh ich nicht so ganz wie das funktionnieren soll. kann mir das jemand erklären?

Danke vielmals...

Viele Grüße...Pierre
von
Ja es ist richtig, wenn die Originalpatrone einmal leer ist und der Chip danach nicht mehr gewechselt wird (egal ob Refill oder Billigwarenkauf mit Umkleben), wird immer der leere Zustand angezeigt.
Nun besteht aber die Möglichkeit (zumindest beim 4200iP) einfach weiter zu drucken und die Warnmeldungen Canons zu ignorieren (Der Druckertreiber erkennt an der Stelle das die Patrone nachgefüllt ist). Danach wird die Füllstandskontrolle deaktiviert und du kannst weiter drucken, natürlich jetzt nur noch mit manueller Füllstandsprüfung.

Canon versucht damit in erster Linie die Herstellung von Billigpatronen mit Chip zu verhindern, das Refillen ist aber weiterhin problemlos möglich.

MfG
invador
von
Ich gehe mal von aus das auch bei Deaktivierung des Chips bzw. der Füllstandsanzeige eine Speicherung in der Hardware des Druckers stattfindet und das Canon als Aufhänger nehmen kann das die Garantie des Druckers erlischt.
von
Ja davon gehe ich auch mal aus, aber da ich an die Qualität des Druckers glaube, hoffe ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen zu müssen.
von
Hallo, auch ich bin anscheinend ein Dummi. Nachdem ich den Chip umgebaut hatte ging gar nicht mehr und ich mußte eine neue original Patrone kaufen.
Verstehe ich es richtig das ich diese nun nicht leer drucken darf, sondern den Chip vorher wechseln muss.
Worauf muss ich immer achten?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
von
@pierrehansen - Deine Frage war, warum man den Chip umbasteln muß, obwohl er ja auch auf der neuen Patrone den alten Füllstand (leer) anzeigt. Der Drucker würde mit einer Chip-freien Patrone wahrscheinlich eine Fehlermeldung bringen mit dem Hinweis auf eine fehlende Patrone. Das müßte mal jemand ausprobieren. Einfach Chip von der Canonpatrone abfummeln und diese so einsetzen.


Im Gegensatz zu Druckkopfpatronen (die mit Schwamm, z.Bsp. die Lexmarkpatronen) kann und sollte man die Canonpatronen (CLI8/ PGI5) solange im Drucker lassen bis das Gerät zum Wechseln auffordert und das drucken verweigert. Erst jetzt braucht nachgefüllt oder der Chip umgefummelt zu werden.
Eine Frage zu deiner Patrone. Welche Fehlermeldung hat der Drucker auf den Monitor gebracht nachdem du den Chip umgepflanzt hast?
von
Nachdem was ich hier immer so lese gehe ich davon aus ohne Chip läuft bei den Drucker bzw.Patronen garnichts, der Chip ist der Schlüssel damit der Drucker Patronen erkennt auch wenn er lehr gespeichert hat.
@dummi01
Dein Problem könnte auch hier mit zu tuhn haben DC-Forum "Kompatible Patronen"

Gruß sep.
von
Er, ich habe dieses Problem beim PIXMA MP500
ICh habe eine Patrone aufgefüllt aber der PC sagt sie ist leer und weigert sich zu drucken...
SOS!!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen