1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. Non Stop Ink

Non Stop Ink

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Ich habe mir für meinen alten Epson C84 bei Pearl das "Non Stop Ink" System bestellt.
Hat das von euch jemand und kann mir vielleicht sagen ob das System brauchbar ist ?

Ich weiß, kommt ein wenig spät die Frage da ich´s ja schon bestellt habe ;-)

Aber tut duch mal eure Meinung kund...
von
Hallo Druckknopf!
Es könnte durchaus sein das der Chip defeckt ist,kommt ja bei den Orginal bzw. Nachbauten auch schon mal vor.
Kannst mal versuchen mit Zeitungspapier über den Chip zu reiben.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 15.06.06, 11:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Falls ich von Pearl die NSI Chips nicht ersetzt bekomme, wollt ich sie selbst gegen Chips von leeren Patronen tauschen, die ich noch liegen hab und mir nen Chipresetter dazuholen.
Frage:
Brauche ich nen speziellen Resetter für I-Color Patronen oder geht ein Resetter bei den Patronen aller Anbieter?
von
Normalerweise nicht, bei meinem C46 kann ich auch auser den Orginalen Patronen auch Nachbauten die ich benutze zurücksetzen,ob das bei deinen auch geht kannst Du nur mal versuchen. shop.ebootis.de/...

Gruß sep.
von
Außer den Auto-Resett-Chips (Bsp. Jettec) sollten sich alle alternativen Patronen für diesen Drucker mit dem Resetter zurücksetzen lassen.
von
Ok, das klingt gut.
Eine kleine Frage hab ich aber doch noch:
Sind die Chips auf den Patronen auch auf die Farbe eingestellt?
Hab nämlich keine leere Cyan Patrone mehr, d.h., ich würd wenn den Chip einer Black Patrone auf die NSI Cyan Patrone setzen.
Geht das, oder meckert dann der Drucker von wegen falsche Farbe im slot?

Gruß Druckknopf
von
Ja, die Chips sind farbspezifisch.
von
Hmm, das is natürlich blöd.
Was wäre denn, wenn ich mir Patronen von Jettec hole und deren Chips verwende. Die haben ja, wie es so schön heißt ein "Extralife".
Heißt das, sie resetten sich nur ein einziges mal oder jedesmal wenn die Patrone leer ist? Dann könnt ich sie nämlich für das NSI verwenden ohne einen extra Resetter kaufen zu müssen?
von
Das sind die Patronen wo Sven oben schon hingewiesen hat,die Resetten sich einmal und dann ist es wohl vorbei.
von
Hallo,

die Patronen von Jettec lassen sich nicht resetten, da sie ein eigenes Programm fahren.

Kauf Dir Nachbauten und nimm die Chips. Achte auf die Farben.

Gruß
Martin
von
Hallo ich bin Stalter,und habe viele versuch gemacht mit
Beitrag wurde am 10.11.06, 00:15 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen