1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6210
  6. Technische Frage

Technische Frage

HP Officejet 6210Alt

Frage zum HP Officejet 6210

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 338, 343, 344, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe da mal eine generelle, technische Frage zu Druckern.

Kann ich einen HP 6210 über Funkmodul ansteuern?

Ich habe einen Laptop mit WLAN Internetverbindung, kann ich den Drucker dann auch über ein WLAN von einem anderen Raum aus aktivieren? Wir haben mehrere Büroräume auf 1 Etage, alle nahe zusammen gelegen.

Für Ihre Antwort bedanke ich mich.



MfG

Udo Scheidt
von
Meines Wissens verfügt der HP OfficeJet 6210 nur über eine USB-Schnittstelle, aber weder über eine LAN-, noch über eine WLAN-Schnittstelle.

Die Einbindung in ein kabelloses Netzwerk ist zwar theoretisch auch bei solchen Geräten möglich, ist jedoch mit höheren Kosten und großen Einschränkungen verbunden. Besser geeignet wäre ein Gerät, das von Haus aus mit WLAN-, oder zumindest mit LAN-Schnittstelle ausgerüstet ist.

Man braucht zur Einbindung dueses Druckers ins WLAN entweder einen normalen LAN-Printserver und einen WLAN-AccessPoint oder gleich einen WLAN-Printserver.

Bei einfachen Tintenstrahlgeräten funktioniert das leider meist nur begrenzt gut, da es keine einheitlichen Standards gibt. Die reine Druckfunktionalität ist meistens gegeben, schon die Anzeige des aktuellen Tintenfüllzustandes bereitet aber gerne Schwierigkeiten.

Wenn die Büroräume auf einer Ebene liegen und nicht weit auseinander liegen, sollte einer Ansteuerung über WLAN zunächst nichts im Wege stehen - es stellt sich aber die Frage, was sinnvoller ist - ein WLAN-Printserver für das vorhandene Gerät oder die Anschaffung eines zusätzlichen Druckers mit integriertem WLAN-Printserver (etwa 160 Euro, z. B. Canon Pixma iP5200R oder HP DeskJet 6980).
von
Vielen Dank für die Antwort, hat mir schon sehr weitergeholfen.
Viele Grüße,

Udo Scheidt
von
Hallo Frank,

ich habe mir den HP 6980 zugelegt mit der absicht, dass dieser drucker von einem stationären rechner und von einem laptop über wlan angesteuert werden soll.
ich habe bisher noch überhaupt kein heimnetzwerk eingerichtet. ich dachte mir, dass das gerät einen integrierten wlan-printserver hat und sich daher problemlos einbinden lässt. leider funktioniert der drucker momentan nur über ein usb-kabel am pc. ich kriege keine wlan-verbindung zum drucker hin!?!
Woran kann das liegen? Brauch ich etwa noch einen zusätzlichen WLAN-Printserver??

Wäre toll, wenn mir du weiterhelfen könntest...

Viele Grüße
David
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen