1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6210
  6. Technische Frage

Technische Frage

HP Officejet 6210Alt

Frage zum HP Officejet 6210: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 338, 343, 344, 2005er Modell

Passend dazu HP 338 (für 470 Seiten) ab 37,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe da mal eine generelle, technische Frage zu Druckern.

Kann ich einen HP 6210 über Funkmodul ansteuern?

Ich habe einen Laptop mit WLAN Internetverbindung, kann ich den Drucker dann auch über ein WLAN von einem anderen Raum aus aktivieren? Wir haben mehrere Büroräume auf 1 Etage, alle nahe zusammen gelegen.

Für Ihre Antwort bedanke ich mich.



MfG

Udo Scheidt
von
Meines Wissens verfügt der HP OfficeJet 6210 nur über eine USB-Schnittstelle, aber weder über eine LAN-, noch über eine WLAN-Schnittstelle.

Die Einbindung in ein kabelloses Netzwerk ist zwar theoretisch auch bei solchen Geräten möglich, ist jedoch mit höheren Kosten und großen Einschränkungen verbunden. Besser geeignet wäre ein Gerät, das von Haus aus mit WLAN-, oder zumindest mit LAN-Schnittstelle ausgerüstet ist.

Man braucht zur Einbindung dueses Druckers ins WLAN entweder einen normalen LAN-Printserver und einen WLAN-AccessPoint oder gleich einen WLAN-Printserver.

Bei einfachen Tintenstrahlgeräten funktioniert das leider meist nur begrenzt gut, da es keine einheitlichen Standards gibt. Die reine Druckfunktionalität ist meistens gegeben, schon die Anzeige des aktuellen Tintenfüllzustandes bereitet aber gerne Schwierigkeiten.

Wenn die Büroräume auf einer Ebene liegen und nicht weit auseinander liegen, sollte einer Ansteuerung über WLAN zunächst nichts im Wege stehen - es stellt sich aber die Frage, was sinnvoller ist - ein WLAN-Printserver für das vorhandene Gerät oder die Anschaffung eines zusätzlichen Druckers mit integriertem WLAN-Printserver (etwa 160 Euro, z. B. Canon Pixma iP5200R oder HP DeskJet 6980).
von
Vielen Dank für die Antwort, hat mir schon sehr weitergeholfen.
Viele Grüße,

Udo Scheidt
von
Hallo Frank,

ich habe mir den HP 6980 zugelegt mit der absicht, dass dieser drucker von einem stationären rechner und von einem laptop über wlan angesteuert werden soll.
ich habe bisher noch überhaupt kein heimnetzwerk eingerichtet. ich dachte mir, dass das gerät einen integrierten wlan-printserver hat und sich daher problemlos einbinden lässt. leider funktioniert der drucker momentan nur über ein usb-kabel am pc. ich kriege keine wlan-verbindung zum drucker hin!?!
Woran kann das liegen? Brauch ich etwa noch einen zusätzlichen WLAN-Printserver??

Wäre toll, wenn mir du weiterhelfen könntest...

Viele Grüße
David
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:48
22:37
20:39
20:03
19:24
17:38
Druckername ändern ThomasE3
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen