1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. Textdruck Patrone druckt nicht mehr

Textdruck Patrone druckt nicht mehr

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich hatte gestern schon ein Problem mit meinem MP 780, da konnte mir hier zum Glück geholfen werden ( Danke :-), leider ist jetzt ein neues Problem aufgetreten: Die Schwarz Patrone zum Textdruck verweigert ihren Dienst.

Das bedeutet, dass es keine Fehlermeldung etc gibt, allerdings bleibt das papier einfach weiß, bzw beim Testdruck fehlt der entsprechende Bereich.

Intensivreinigung brachte keine Änderung, ebensowenig Austausch der Patrone.

Nach dem Einsetzen der neuen Patrone änderte sich die Füllstandsanzeige im LCD nicht (weiterhin niedriger Tintenstand angeizeigt), was natürlich auch ein unnormales Verhalten des Druckers ist...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :-)
von
Hallo!
Das sich der Füllstandanzeige nicht ändert kann es sein das Du eine Patrone hast die kein Prisma hat denn das ist erforderlich um den Füllstand zu messen.
von
@ sep : Das ist möglich, aber unwahrscheinlich, da der Stand mit den gleichen Patronen (Fremdanbieter, welcher werde ich evt. nach rausfinden müssen) zuvor korrekt angezeigt wurde.

@ fr@ank : Wie gesagt, die Tinte ist von nem Fremdanbieter, den ich ohne weiteres nicht nennen kann, werde das aber versuchen rauszufinden. Desweiteren werde ich die Reinigung aus deinem Link mal ausprobieren, bzw das Wechseln des Druckkopfes.
von
Ich denke es könnt auch ein defekter Druckkopf sein das die Tintenanzeige nicht mehr geht wenn Du ja die Möglichkeit hast das zu Testen dann mach es doch mal weis sonst nicht woran es liegen könnte wenn Du ja sagst das vorher eine Patrone vom gleichen Hersteller im Drucker war.
Zum bezug deiner neuen Patrone kann ich nur sagen das es auch schon mal vorkommt das was mit der Belüftung der Patrone nicht in Ordnung sein kann seh auch mal hier Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen
Aber mach zuerst mal den Versuch nach Fr@nk seinem Reinigungshinweis.
Beitrag wurde am 16.04.06, 00:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, ich denke in der Reihenfolge werde ich das prüfen.

Vorerst euch mal Dank und frohe Ostern, ich poste dann wie es gelaufen ist. :-)
Beitrag wurde am 16.04.06, 00:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie gesagt versuch es zuerst mal mit der Reinigung wenn dann immer noch nichts aufs Papier kommt kannst Du dir mal darüber Gedanken machen ob Du dir einen neuen Druckkopf zulegst.

Ja auch von mir Frohe Ostern.

sep.
Beitrag wurde am 16.04.06, 00:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo GeneralPrinter

Ja du hattest ja vorher den Servicefehler 6A00 bzw. ##357.
Es kann sein das deswegen die Düsen eingetrocknet sind dadurch
das das Kunstoffteil mit den Wischlippen ausgerastet war konnte der Druckkopf nicht mehr richtig auf die Reinigungseinheit aufsetzen und die Düsen vorm austrocknen schützen.
Ich glaube nicht das der Druckkopf defekt ist sondern nur die Düsen
eingetrocknet sind.
Hoffe mal es klappt mit der Reinigungsanleitung.

PS:Das mit der Tintenstandanzeige kann ich mir nicht erklären.
eventuell liegt es an den Patronen.Probier mal andere aus am besten mal eine originale einsetzen.


mfg mitsara
Beitrag wurde am 16.04.06, 01:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, das würde einiges erklären, das die beiden Fehler direkt nacheinander auftraten war ja schon sehr verdächtig.

Zur Zeit ist mein Druckkopf im Wasserbad wie beschrieben, danach werde ich nach so ne Reinigungsflüssigkeit benutzen, und dann nen (hoffentlichen positiven) Bericht liefern. :-)
von
Danke an alle,

tatsächlich hat das Reinigungsbad das Problem gelöst.

Wie es mit der Füllstandsanzeige aussieht, kann ich noch nicht genau beurteilen, aber im Zweifelsfall ist mir das egal. :-)

Werde ab jetzt keine Noname Tinte mehr benutzen, sondern Tinte von nem guten Fremdhersteller.

Also wieder Danke für eure Hilfe, ich hoffe ich werde in diesem Teil des Forums so schnell keinen Thread mehr erstellen müssen ;-)
von
Na dann viel Spass beim drucken...:)
Ich hoffe mal das du jetzt erst mal wieder Ruhe hast...;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:21
22:48
22:37
20:39
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen