1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Druckbild links heller als rechts - woran kann das liegen?

Druckbild links heller als rechts - woran kann das liegen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich weiß zwar nicht, ob mir hier jemand helfen kann ...

bei meinem Brother HL3450C kommen auf einmal die Ausdrucke nicht mehr gleichmäßig raus - auf dem gesamten Druckbild ist auf der linken Seite der Druck total 'blass', als wenn dort kaum Toner ist, in der Mitte ist der Druck okay - aber auf der rechten Seite richtig dunkel / fast schon schwarz, als wenn dort der Toner dort nicht eingebrannt, sondern schon fast 'angebrannt' wäre ...
Ich habe gedacht, dass es wielleicht an diesen Rollen liegt, wo der Toner ins Papier eingebrannt wird .... also hab ich eine teure neue Fixiereinheit gekauft - die Drucke sind zwar etwas sauberer als vorher, aber dieser Schatten (links zu hell nach rechts zu dunkel) ist immer noch da!
Woran kann es denn jetzt noch liegen? Vielleicht an dieser OPC-Einheit? Die sieht eigentlich noh ganz gut aus - gleichmäßig sauber und grün, ohne Streifen oder sonstwas ...

Übrigens: der Fehler ist erst aufgetreten, nachdem das Gerät in einer Werkstatt war, wo die eine Rolle in der Fixiereinheit gewechselt haben, weil dort ein Loch war. Nachdem ich also gedacht habe, die haben da irgenwas versaut, habe ich also das Vertrauen in diese Werkstatt verloren und eine komplette neue Fixiereinheit gekauft, die sich ja leicht wechseln lässt ... aber der Fehler ist ja trotzdem noch da! Was kann ich nun noch machen?

- neuer stand vom 22.09.2006:

also, ich hab' in der zwischenzeit mal einiges gewechselt:

1.) die komplette 'heizrolleneinheit', das schwarze teil hinten in der maschine, wo die ganzen heizrollen drin sind und die ölflasche und so
ergebnis: keine merkliche verbesserung!

2.) das grüne opc-band (war ganz schön teuer)
ergebnis: die ausdrucke sehen zwar 'sauberer' aus als vorher, aber (hauptsäclich) bei den farben mageta und ganz doll bei cyan ist immer noch die linke seite viel zu hell ...

jetzt hab' ich blödmann ja schon so viel kohle für diese ersatzteile ausgegeben und es liegt noch nicht mal daran!
was mich hauptsächlich wundert ist, dass ein einfacher 'scharz'-ausdruck wirklich gut aussieht, nur die farben haben einen linken 'schatten' und davon auch nur das magenta und hauptsächlich das cyan!

vielleicht hat noch jemand einen tip ...
Beitrag wurde am 24.09.06, 09:16 Uhr vom Autor geändert.
von
hmm...

schau dir mal das transferband an, ob das irgendwie beschädigt ist, ansonsten vermute ich, das die lasereinheit nicht ganz in ordnung ist, aber andere fehler möchte ich natürlich auch nicht gerade ausschließen.
von
nee - ich glaub' nicht, dass es das transferband ist - sieht noch ganz sauber aus!
ich habe auch mal versucht, jede farbe einzeln vollfächig zu drucken. das ergebnis war:
- schwarz - ganz okay - gleichmäßig schwarz
- cyan wird im linken ersten drittel fast nicht gedruckt
- magenta - naja geht so, links auch etwas schwächer
- yellow - im linken ersten drittel gut, rechts viel zu dunkel (fast so, als ob dort noch ein teil cyan mitgedruckt wird ...)

bei yellow und bei magenta sieht es wirklich fast so aus, ols ob dort kleine cyan-pünktchen oder schwarze pünktchen mitgedruckt werden ... weiß der fuchs, wo die herkommen, ich hab' jedenfalls immer nur 100% einer farbe eingestellt ...

ich habe auch ein foto hochgeladen von den ausdrucken - vielleicht kann man da in etwa erahne, wie die drucke aussehen ...
von
Hallo sassnitzer,
Die Prints die Du gemacht hast, sind das A3 Prints?
Wenn ja, liegt das Problem wahrscheinlich am verschmutzten Laserglas oder an der Reinigungsrolle (Resttonertransport) der Drum.
Ersteres kannst Du selber machen (siehe Bedienungsanleitung). Beim zweiten muss das Gerät in die Werkstatt.
Freundliche Grüsse
Martin
von
Also, die Ausdrucke waren in A3.
Ich hab' jetzt auch mal "den Staubsauger in die Maschine" gehalten und sämtliche Tonerreste entfernt. Auch an diesem OPC-Band hab' ich unten ein paarmal diesen Schieberegler hin- und her geschoben ...
Mein nächster Ausdruck (siehe Foto) zeigte dann aber auch kein besseres Ergebnis - es ist immer noch so, dass bei cyan das erste Drittel fast gar nicht gedruckt wird, bei magenta ist das erste Drittel etwas schwächer - aber gleichmäßig, bei gelb ist das erste Drittel richtig schön gleichmäßig und einheitlich gelb, nur zur rechten Seite hin wird es bei allen Farben dunkler - in der Mitte kann man fast einen "Streifen" erkennen, der auf Gelb dann schon fast 'grünlich' wirkt ...

Das problem ist, dass ich das schwere Gerät nicht unbedingt wieder in die Werkstatt schleppen will, da die einzige Werkstatt in der Nähe genau die ist, wo ich den Drucker schon mal hatte und als er dann zurückkam sind die Probleme erst aufgetreten ...
von
Bei einem anderen Farbgerät hatte ich einen ähnlichen Fehler und zwar stand das Gerät schief, so das der Toner/Entwickler in eine Ecke "gelaufen" ist.
Als ich die Toner/Entwicklereinheit mal entgegengesetzt geschüttelt war der Fehler weg.
War zwar bei einem anderen Drucker aber vielleicht hilft es ja...

MfG Der Mupsi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen