1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Problem KYOCERA FS 1010

Problem KYOCERA FS 1010

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, benutzen o.g. Drucker...bisher mit seriellem Druckerkabel über LPT-1, jetzt seit kurzem mit USB-Kabel .....seit diesem Wechsel dauert es merklich länger bis der Drucker beginnt zu drucken.
Liegt dies nun am USB-Kabel, am USB-Treiber , an den (über die KYOCERA-Software) nicht veränderbaren Einstellungen des USB-Ports oder vielleicht am Sleep-Modus des Druckers, wobei ich in der Kyo-Software auch noch keine Einstellmöglichkeit dazu gefunden habe ?! ;-((

Hat jemand Rat??

Danke !

Werner
von
Was heißt "merklich" länger? Ist der Drucker dann noch aktiv oder schon im Standby?

Wenn du USB 1.1 verwendest, würde ich auch damit rechnen, daß es langsamer geht als am Parallelport.
USB verursacht ohnehin schon mehr Overhead als eine Parallelport-Verbindung und dann noch das langsame 1.1...

Das Tool "KM-Net for Clients" kannst du dir auf der Kyocera-Website herunterladen. Da kannst du den Wert für den "Sleep" Mode einstellen, d.h. nach wievielen Sekunden/Minuten der Drucker in den Standby-Modus geht.

Was den USB-Port angeht, kannst du nichts einstellen.
von
Hallo und erstmal Dank für die Antwort.

Hatte (sicher irrtümlich?!) gedacht dass USB generell schneller sei als LPT-1 -Anschluß...hmmm.

Merklich länger heisst dass bei LPT-1 -Anschluß der Drucker innerhalb 2-3 Sekunden nach Betätigen der Druck-Taste in den Anwendungen sein \"Arbeitsgeräusch\" ertönen ließ und der Ausdruck sofort dananch ertönte. Jetzt (über USB) dauert es zwischen 5 und 10 Sekunden eh überhaupt dieses Arbeitsgeräuscht ertönt und danach dann nochmal einige Sekunden eh der Ausdruck beginnt.

Besonders auffällig ist dass beim Ausdruck mehrerer Seiten von einem Schriftstück nach dem Druck jeder Seite erneut eine Pause eingelegt wird ; vorher kamen die 10 oder 20 Seiten schnell hintereinander.

Danke
von
Nachtrag:

Arrrrghhh...Tool gefunden, installiert, aber das Tool selber findet trotz aller (?) angewendeten Suchmethoden die es bietet den (zweifelsohne) installierten FS 1010 nicht ! ? !

Grübel !!!
von
Bedenke, daß USB für "Universal Serial Bus" steht - also eine serielle Übertragung. Erst mit USB 2.0 kannst du wirklich in nennenswerter Geschwindigkeit Daten übertragen.

Ich denke mal, mit deiner Treiberinstallation stimmt etwas nicht, wenn dein Drucker nicht mal erkannt wird.

Ich würde raten: Druckerkabel abziehen, alle Kyocera Treiber/Software deinstallieren, evtl. alte Druckereinträge (Systemsteuerung/Drucker und Gerätemanager) löschen und PC neu starten.

Dann die neuesten Treiber (Website) und das neue KM-Net installieren, PC neu starten und dann Drucker wieder anschließen.

Frag vielleicht auch mal im Chat nach, ob jemand für den 1010 eine neue Firmware-Version hat. Ich habe den 1020D, daher kann ich dir in diesem Punkt nicht weiterhelfen.
von
Hi!

Welchen Treiber nimmst Du denn? Classic oder KX?

Gruß

Marcel
von
Hi, also Drucker wird ja erkannt......kann ja damit drucken und er wird im Drucker-Menü von Windows ja auch angezeigt bzw. ich kann ihn dort konfigurieren.

Nutze auch neuesten KX-Treiber der bei KYOCERA verfügbar war und das neueste Tool



Gruß

Werner
Beitrag wurde am 12.03.06, 13:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Das beantwortet allerdings weder die Frage, welchen Treiber du verwendest (Classic oder XL) noch, ob du das Ganze mal neu eingerichtet hast (wie von mir beschrieben).

Wenn das KM-Net Tool deinen Drucker nicht erkennt, ist in deiner Treiberinstallation was faul.

Daß du drucken kannst, bedeutet nicht zwangsläufig, daß da alles korrekt eingerichtet ist.
von
hmmm, gut, hab mich (bezüglich des treibers) vertippt....wir haben die xl-treiber installiert

Das mit dem Neueinrichten war heut nicht möglich da nicht auf Arbeit ;-)

Muss ich ab Mi probieren ....sollte man für die Deinstallation der alten Treiber entsprechende KYOCERA-Software nutzen oder gelingt dies problemlos (ohne Treiberleichen) über die Software-Funktion in Windows?

Danke !!
von
Es sollte über Systemsteuerung-Software reichen - und dann nochmal nachschauen, ob alle Drucker und Ports (KM...USB) weg sind.
von
So, heut neu alles wie oben gefordert installiert, das KM-Net-Tool findet jetzt auch den Drucker aber sobald ich auf den Button zu den Einstellungen gehe kommt ein Fenster "Übertragung" welches von allein nicht zugeht und welches ich (nach einiger Suchzeit die ich dem Rechner ja gönne ;-) ) nur über die Esc-Taste wegbekomme...ich komm aber leider nicht in das Einstellungsmenü des Druckers um die Sleep- u.a. Zeiten einzustellen.

?????

Werner
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen