1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 750
  6. Frage zum Stylus Photo 750

Frage zum Stylus Photo 750

Epson Stylus Photo 750Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 750: Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit T0501, T0530, 1999er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi...

habe anfangs Original Patronen verwendet und die letzten Male Pelikan (die ja angeblich auch nicht schlecht sein sollen!)... nun hab ich eine Düse am Schwarz-Druckkopf, die ich trotz 10 mal reinigen nicht mehr frei bekomme...

gibt es noch hoffnung, oder soll ich das teil lieber abschreiben, weil es den aufwand nicht wert ist (denke eh an eine neuanschaffung in form eines Multifunktionsgeräts...)?

wenn hoffnung, wie müsste ich denn das teil konkret reinigen... ?

danke für tips und meinungen

Grisu
von
Setz erstmal eine Originalpatrone ein.

Dann kannst du weiterreinigen oder stärkere Reinigungen mit Hilfe des folgenden Tools ausführen:
www.ssclg.com/...
von
Hinweis! Keine Lösung!Ich hab den gleichen Drucker, verwnde aber jetzt nur Patronen von PEARL, die sind billig und stehen dem original in nichts nach.
www.pearl.de
von
Das kann man so gar nicht beurteilen.
Wenn der Druckkopf nach zwei Jahren dicht ist, wirst du das nämlich anders sehen.

Wenn der Druckkopf durch die Verwendung von kompatibler Tinte dicht ist, sollte man unbedingt Originaltinte zum Reinigen einsetzen - da sind die Chancen deutlich höher.
von
Hi,
ich kenne eine Lösung gegen eingetrocknete Düsen. Dies wurde einmal in einer Zeitschrift veröffentlicht:
Schalten Sie den Drucker ein. Lassen Sie ein dickes Papier halb einziehen und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. Dadurch verharrt der Druckkopf in einer nicht verriegelten Position und läßt sich bewegen. Entfernen Sie die Patronen. Falten Sie ein fuselfreies Tuch bis es etwas breiter ist als der Druckkopf, und befeuchtes Sie es mit Wasser. Heben Sie nun den Druckkopf an, fahren Sie ihn vorsichtig über das Tuch, und setzen Sie ihn darauf ab. Lassen Sie die Feuchtigkeit über Nacht einwirken. Bauen Sie die Patronen vor dem Einschalten wieder ein. Reinigung durchführen.
Hat bei mir (Epson Photo 700) schon zweimal funktioniert. Ich hatte manchmal mehrere Wochen nicht gedruckt.
Vielleicht kannst du damit den Drucker retten und verschenken.
PS: Durch hin- und herbewegen des Kopfes kann man ihn gleich reinigen. Eventuell Tuch wenden oder ein neues feuchtes verwenden.
Beitrag wurde am 07.02.04, 15:00 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen