1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Drucker überlisten, aber wie??

Drucker überlisten, aber wie??

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen hp deskjet 940 C. Nach dem Refill erkennt er leider die Patronen nicht an....
Auch der Trick mit dem Abkleben (4 Rote Felder,
4 grüne Felder) hat nicht funktioniert.
Wer hat noch einen Tipp für mich??
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
an alle!!
von
Hallo , ich mache das immer anders ! Der Drucker hat ja einen Speicher und den überliste ich in dem ich ihn drei verschiedene hintereinander reinsetze und dann hat er verloren :-) weil er dann die erste Patrone immer als neue erkennt ! Mit dem abkleben geht auch aber du mußt sehr sauber abkleben und dich genau an die Anleitung die hier steht halten es muß öffters hinein gesetzt und wieder heraus genommen werden - das war mir alles zu umständlich - deshalb habe ich die drei Patronentechnik benutzt . Gruß thor
von
Hallo,
ich habe gehört das es auch irgendein tool gibt das den Chip umprogrammiert (resetet).Ich weiss leider nichts genaueres,aber vielleicht jemand anders hier.
von
Es ist mir eingefallen wo ich das gesehen hab.Ist aber leider für Epson.

Gruß,balosch

www.databecker.de/...
von
Hi Chris!

Es geht nicht nur mit den Kontakten oben links und rechts, sondern auch unten oder mitte des Kontakt-Feldes links und rechts.
Immer, wenn Du irgend wo ein paar Kontakte abgeklebt hast, wird die Patrone als neue Patrone erkannt vorrausgesetzt, Du hast einen Kontakt zur Kodierung der Seriennummern erwischt.
Erkennt man am besten in der HP-Toolbox wo bei der Füllstandsanzeige dann 100% angezeigt wird.
Probiere einfach mal oben rechts die 4 Kontakte und dann unten rechts und beobachte dabei immer die Füllstandsanzeige in der Toolbox.
Wenn der Drucker nach dem entfernen und reinigen der Kontakte immer noch meint, dann probiere 2 mal andere Kontakte mit abkleben aus.
Ein Beispiel zur Vorgehensweise:
1. Die 4 Kontakte oben rechts abkleben und die Patrone in den Drucker rein.
2. Füllstandsanzeige in der Toolbox öffnen.
3. Wenn Füllstand 100% dann OK.
4. Füllstandsanzeige schließen da sie sich nicht automatisch aktualisiert.
5. Patrone raus, Tesa weg, Kontakte säubern, Tesa auf die 4 Kontakte unten rechts kleben und rein in Drucker.
6. Füllstandsanzeige in der Toolbox öffnen.
7. Wenn Füllstand 100% dann OK.
8. Patrone raus, Tesa weg,, Kontakte säubern und rein in Drucker.
9. Füllstandsanzeige in der Toolbox öffnen.
10. Wenn Füllstand 100% dann fertig mit dem Prozedere.

Viel Erfolg!

Gruß
Andi
von
Hallo,

ich mach das bei meinem 950C auch so, funktioniert wunderbar.

Gruß
Thomas
von
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Kontakte bei der 23er und der 45er Patrone für den HP 890C abgeklebt werden müssen?
Mein Drucker hört nach einem vergeblichen Versuch mit Refill-Tinte nicht mehr auf zu blinken und verweigert auch mit neuen Originalpatronen hartnäckig jegliche Arbeitsaufnahme. Außerdem vermisse ich seit einiger Zeit die Toolbox.
Gruß
Wolfgang
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:45
14:53
13:30
12:41
11:05
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen