1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i550
  6. war´s das für meinen i550?

war´s das für meinen i550?

Canon i550Alt

Frage zum Canon i550: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

mein i550 druckt eigentlich nur noch cyan und schwarz.
Unzählige Intensivreinigungen konnten ihn auch nicht mehr bewegen, mehr Farbe ins Spiel zu bringen.
Auch eine Druckkopfreinigung brachte keine Änderung.

Was mich wundert, ist die Tatsache, dass auch bei 100% magenta (angelegt in Corel) cyan gedruckt wird.

Ich hab mir mal die Unterseite (Auslass)der gelben Patrone angeschaut, um sie evtl. sauber zu machen.
Normalerweise müsste ich beim Abwischen ein gelbes Tuch bekommen, oder?
Leider ist´s bei mir eher schwarz.

Kann es sein, dass die Tinte aus anderen Patronen nicht "raus" kann und somit in andere Systeme gelangt und diese verschmutzt?

Bringt der Wechsel des Druckkopfes wirklich Besserung? (gibt´s im Moment f. 60€ bei ebay)
Oder ist der Drucker komplett am Ende?
von
Wie sieht denn der Düsentest aus (im Druckertreiber unter "Wartung" den entsprechenden Ausdruck starten)?

Verwendest du Fremdtinte? Hast du die Patronen mal gewechselt?
von
Les dir erstmal die Reinigungstipps von Frank durch.

druckerchannel.de/...


Bringt das nichts, würde ich den Drucker entsorgen. Ein neuer DK für ~60€ lohnt nicht wirklich. Für 100€ bekommst du schon einen deutlich besseren Nachfolger.
von
Manno, hätt ich den Link nicht wieder rausgesucht, wär ich schneller gewesen :(
von
Das nenne ich schnell ;-)
War gerade mal eine rauchen - schon 3 Antworten.

Ja, den Link hatte ich gesehen.
Habe die Reinigung auch durchgeführt.
Ergebnis: Viele Streifen, aber keine andere Farbe.

Ich habe in Corel 4 Streifen mit den Grundfarbe ausdrucken lassen. Alle (bis auf schwarz) werden in Cyan gedruckt mal etwas heller, mal etwas dunkler.
Das dürfte aber doch nicht sein, oder?
Wenn yellow und magenta leer sind, dann müsste das Papier an der Stelle doch weiß bleiben, oder?

Was tun?

Eigentlich will ich den Drucker schon behalten - wegen der günstigen Patronen.

Ach so:
Nein, ich verwende keine Original-Tinte.
von
Hmm, sehr merkwürdiges Problem. Hast du noch einen Satz Patronen rumliegen? Wenn ja bau die mal ein und starte noch 1-2 Intensivreinigungen. Dann druck mal wie Frank gesagt hat einen Düsentest. Hast du die möglichkeit den zu Scannen und hier online zu stellen?
von
Hier der Düsentest
von
AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!
Jetzt druckt er nur noch rot!!
von
Ja, dieser Kopf ist hinüber.
Interessant ist auch, das die Cyantinte komplett in den gelben Kanal eingedrungen ist.

Durch die rasch wechselnden Ergebnisse würde ich noch einmal die Kontakte von Kopf und Wagen reinigen, aber das ist dann reine Glückssache.
von
da stimmt doch etwas mit der Ansteuerung nicht, oder?
Zuerst druckt er nur cyan, dann nur magenta, jetzt druckt er cyan und magenta (und natürlich schwarz)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass cyan jetzt aus den Kanälen raus ist, dafür magenta drin.

Habe mir schon den neuesten Treiber von canon.de gezogen.
von
Das Ding ist im Eimer! Ich würde es auch nicht Riskieren in einen neuen Kopf zu investieren. Es könnte genausogut die Elektronik kaputt sein...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen