1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Ip3000 reparatur

Ip3000 reparatur

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo habe meine ip3000 mit defekt zu meinem Händler gebracht .Habee jetzt einen Anruf vom Händler erhalten das der ip 3000 nicht repariebar ist und ich mich nun entscheiden soll zwischen zeitwert Ersatz von 69€ oder den ip4200 bekomme und 30€ zuzahlen soll.Ist das eigentlich so rechtens ? Der Drucker war jetzt knapp nen halbes Jahr alt und hatte 93€ neu gekostet
von
weil es den anschein macht, als hättest du fast angst vor dem händler. rück dem mal richtig auf den pelz.
den 4200 von amazon kannst du ja lassen - wenn du von canon einen weiteren 4200er bekommst (für den 3000er) verkauf ihn oder so.
immer noch besser, als ich total bescheissen zu lassen.

was ist das eigentlich für ein händler? Sach ma Namen und Laden/Ort an....
von
Mein IP3000 war vor 12 Wochen auch kaputt. Nachdem ich ihm dem Händler übergeben habe ging es einige Zeit und ich bekam einen IP4200 als Ersatzgerät. Der Händler muß dir auf jeden Fall einen gleichwertigen oder höherwertigen Drucker aushändigen. Aufpreis darf er keinen Verlangen zumal ihm Canon den IP4200 so oder so aushändigt. Ich denke er will aus der ganzen Sache Gewinn machen und bekommt nun einen 4200er und dich will er mit 63 Euro abspeisen. Nenn doch wenigstens mal den Händler mit Namen damit wir alle vorgewarnt sind :) Das ganze gilt natürlich nur dann wenn du mit Original Patronen gedruckt hast. Wie sieht es damit aus?
von
Warum wendest du dich nicht an Canon selbst.Händlername nennen
und fragen ob der Drucker da eingeschickt wurde.
Erzähl denen dann auch was dein Händler da versuchst.
Sollte der Drucker noch bei Canon sein kannst du den Rest mit Canon abwickeln.Versuchs mal.
von
@Xionic Du hast ja recht aber ich bin nicht der Typ der da groß rabatz macht, habe es ja wie schon erwähnt auf vernünftige Art und weise probiert aber der Typ blieb ja entspannt in seinem Chefsessel sitzen und hat mich abblitzen lassen .

Habe aber gestern mit einer bekannten gesprochen die mal als Rechtsanwaltsgehilfin gearbeitet hat und die hat mir eine Anwältin genannt die ich morgen aufsuchen werde .





@Bruschnik da waren original Patronen drin war noch der erste Satz erst 2 Stück kurz vor defekt getauscht.
Beitrag wurde am 05.02.06, 16:05 Uhr vom Autor geändert.
von
@andy54

habe meinen Eintrag ebenfalls editiert damit keine Rückschlüsse gezogen werden können.

MfG.
Beitrag wurde am 05.02.06, 16:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok habs dann mal rausgenommen .
von
@andy54

hatte selbst mal mit zwei Händlern dieselben Probleme, bekam in beiden Fällen mein Geld zurück. Das mir der sechsmonatigen Gewährleistung greift eigentlich nur >> wenn der Händler die Herstellergarantie nicht dazugekauft hat<<.
Dies war bei mir in beiden Fällen so. Der Verdacht liegt nahe, dass es bei Dir genau so ist. Auf jeden Fall solltest Du deinen Drucker zurückfordern. Geh mit einem Zeugen zum Händler und fordere Ihn auf Herausgabe des Druckers auf. Sollte er nicht dazu in der Lage sein-wollen, so begeht er ein Eigentumsdelikt. Der nächste Weg sollte dann zur Polizei führen, denn dort wird man in der Regel fachkundigt über weitere Vorgehensmöglichkeiten aufgeklärt.

MfG.
von
Hallo der Händler wurde jetzt von einer Anwältin angeschrieben in dem der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt wird, mit fristsetzung den kompletten Kaufbetrag zu erstatten .
Naja bin mal gespannt wie es weitergeht .
von
Der Händler sitzt mit nem mulmigen Gefühl im Laden, während er den Brief liest. Dann wird er sich bei Dir melden und sagen, dass das alles ein Mißverständnis war und/oder er irgendwas nicht gewusst hat...
:)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen