1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. Kyocera Developer-Problem Lösungen?

Kyocera Developer-Problem Lösungen?

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60

Passend dazu Kyocera TK-60 ab 13,49 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein Kyocera 1800+ zeigt Wolkenbildung am linken Rand. Ohne Vorwarnung - fing ganz plötzlich an.

Durch Suchen im Forum ist klar: Developer DV-62 ist hin -
Ist Kyocera hier eigentlich kulant? Garantie ist zwar schon lange vorbei, aber das Gerät hat auch erst 50.000 Seiten gedruckt. Soll doch angeblich 300.000 Seiten halten. Tolle Versprechungen.

Habe nun mal von der Rolle im Developer mit einem Pinsel den Toner entfernt, aber das hält nicht lange vor - schnell taucht das Problem wieder auf.

Habe zwei Fragen an die Spezialisten hier:

a) Hier steht gelegentlich, es würde u.U. helfen, den Developer zu entleeren. Habe dazu auch diesen Prescribe-Befehl [Anm.: nachträglich gelöscht um keine User in Ihr Unglück zu stürzen] gefunden, ihn aber noch nicht angewendet. Soll ja irre viel Toner verbrauchen. Daher die Frage: Wie lange wird das wohl halten ?? Gibt es da Anhaltspunkte (gedruckte Seiten)?

b) Es steht auch des öfteren "aussaugen" oder reinigen. Kann man den Developer einfach so Öffnen? (ich habe das Service-Handbuch, da sieht man auch alle Einzelteile, allerdings keine Anleitung für Demontage und erst recht nicht Montage)
Oder sollte man das Öffnen lieber lassen.

Nächste Frage:
Diese Developer sind ja anscheinend anfällig. Weiß jemand, was daran kaputt geht bzw. was man reparieren müsste? Sind das Dichtungen, Zahnräder etc etc ????? Verklumpt da was oder was gibt es sonst für einen Grund für den Defekt? Das müsste doch eigentlich bekannt sein.

Danke für die Hilfe

Peter
Beitrag wurde am 02.02.06, 09:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das Problem hat mit Luftfeuchtigkeit zu tun. Man kann nichts dagen tun. Was hilft ist die Magnetwalze richtig mit einem trockenen Lappen blankwischen. Sollte dann wieder gehen. Wenn nicht hilft noch aussaugen und wieder befüllen. Oder eine neue DV und nein Kyocera ist da nicht kulant 36 Monate und fertig.


Gruß uwe
von
Hallo Display
ich habe jetzt schon 5 FS1800+ mit defekten DV`s, Uwe hat schon recht Luftfeuchtigkeit ist schlecht für den Toner. zu der Magnetwalze, die Walze hat ganz feine Riefen, nur den Toner absaugen dann mit Isopropanol den gesaugten Bereich mit einem Lappen mit wenig druck säubern, Walze weiterdrehen bis einmal rund. DV einsetzen Menü >Andere>Service>>
Entwickler Drucker ausschalten & wieder einschalten, Drucker rührt die DV durch, für ein paar hundert Blatt gehts meistens.
mfg. Georg
von
Hallo!

Das mit dem Befehl (der hier besser nicht stehen sollte!) verbraucht nicht mehr Toner als wenn man die Einheit entleert. Es sei den man(n) vergisst den Toner vorher rauszunehmen.
Theoretisch wird damit die DV entleert und zwar in den Resttonerbehälter. Wenn man jetzt 2+2 zusammenzählt, kann man sich ausmahlen, dass die Geschichte 1. ewig dautert (2-3h), 2. dauern der Resttonerbehälter geleert werden muss und 3. die Einheit sowiso nicht so sauber wird als wenn der Techniker "Hand anlegt".

Wenn noch Gewähleistungsanspruch besteht: zum Fachhändler und tauschen lassen

Wenn nicht: zum Fachhändler und entleeren lassen

Und wer´s nicht lassen kann: aufmachen, gründlich reinigen, Sauerrei und möglichst Staubexplosion :) vermeiden, also nicht mit dem normalen Staubsauger aussaugen und dann neu befüllen (das kostet den Toner).

Gruß

Marcel
Beitrag wurde am 02.02.06, 09:46 Uhr vom Autor geändert.
von
: Danke
@Marcel: Stimmt, ich habe meinen Beitrag editiert und den Befehl sicherheitshalber rausgenommen. Ist besser wohl so - sonst steigt der Bedarf an Toner plötzlich sprunghaft an.

Was kostet es denn, den Developer reinigen vom FH zu lassen?

Peter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen