1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Fehlermeldung: "Drucker prüfen" "##357"

Fehlermeldung: "Drucker prüfen" "##357"

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hatte heute morgen folgendes Problem, wegen öffnen der Klappe zum einsetzen von neuen Patronen, wärend des einschalten des Gerätes MP750 wollte er nicht mehr. (vermute das dies der Grund war).

Er zeigte lediglich nur noch nach dem booten der Firmware die Fehlermeldung "Drucker überprüfen" mit dem Fehlercode "##357".

Ich dachte mir, naja Strom raus, neu booten etc. half alles nix, der Druckkopf bewegte sich nicht einen Millimeter.

Somit im INet gesucht. Nix gefunden. Naja da erst 2Monate alt, dachte ich wende ich an meinen Händler. Der schrieb mir, dass ich es direkt bei Canon bzw bei der Deutschen Vertragswerkstadt einschicken solle. Ich dort angerufen.

Die Frau sagte mir, dass sich vermutlich die Reinigungseinheit verklemmt habe, bzw. diese defekt sei. Ich sollte ihn doch einschicken.

Um die Frachtkosten für das Hinschicken zu sparen, und zudem hatte mich mein Ehrgeiz gepackt, machte ich das Ding abermals an der Klappe auf, wo man gewöhnlich die Patonen wechselt.

Das Schiffchen ließ sich leicht von hand in die MItte schieben (!!! Nicht zu oft und erst recht nicht mi Gewalt machen - kann die verschlusseinheit der Tinte beschädigen, sodass der Druckkopf regelmäßig austrocknet, bzw die düsen vertrocknen!!!!!).
Nun leuchtete ich rechts in die 'Parkzone' des Schiffchens, und dachte mir, die Pads vor der weißen Platte mit den drei Folien, müssten die Reinigungseinheit sein. Diese stand schräck nach oben. So nahm ich mir einen saubern Gegenstand (Stricknadel ist hier wohl das Beste und drückte sehr behutsam und leicht auf die schwarze Fläche hinter den Pads, noch vor der Weißen.
Und siehe da , die Pads klappten runter !! Die Weiße fläche schnellte etwas nach vorne!!

Wieder alles verschlossen und das Schiffchen wieder in die Parkzone rechts per hand verfrachtet.

Den drucker gebootet. Und siehe da!!

Alles funktionierte wieder!!

MFG MRS
von
Hallo, habe dies Problem auch gehabt und deine Lösung hat geklappt. Nun habe ich das nächste Problem. Es leuchtet immer die Meldung Abdeckung 1 offen. Es ist aber bei mir keine Abdeckung offen. Vielleicht weißt du, was ich nun machen kann.
Gruß MODEKUCHEN
von
Hallo MRS,

Riesenlob für den Enthusiasmus, das beschrieben Problem anderen mitzuteieln, ich habe seit Tagen das gleiche und bin nun endlich auf eine scheinbar brauchbare Hilfe gestoßen (Deine Anleitung).
Mein MP 750 ist allerdings zwei Wochen über ein Jahr alt (Weihnachten 2004) - ich nehme an, die Reparatur wird kostenpflichtig ...
Deshalb mein Bitte, wäre es evtl. möglich, ein Foto zu schießen von der "Innerei" ich krieg da keine stehenden oder klappenden Pads mit, würde aber natürlich gern einen Versuch wagen ...
Wäre es denkbar, dass Du mir da nochmal auf die Sprünge hilfst ...?
Mit bestem Dank im Voraus
Andreas G.
von
Hallo Cello58

Es ist da gleiche Problem wie in diesen Thraed heir bei einen
IP5000 DC-Forum "Pixma5000 - Störung"
Nur das der Fehlercode anders heißt.
Die Anleitung könnte dir vieleicht weiterhelfen.


mfg mitsara
von
Wie kann ich danken ...?
Ich hatte das Riesenteil schon so gut wie unterm Arm, um zum Mediamarkt zu wandern, allein ich dacht, vielleicht ist in den unendlichen Weiten einer mit ähnlichen Problemen auf eine Lösung gestoßen ... und siehe - es funzt!!
Ich mag nicht darüber nachdenken, was der Canon Kundendienst nach 7 Wochen berechnet hätte ...
Tausend Dank nochmals an alle Helfer.
MfG Andreas Gischke
von
Na dann viel Spass beim drucken. ;-)
Freut mich das es geklappt hat.


mfg mitsara
von
Hier gleich Probs mit MP750, die sich mit den hier geschilderten bzw. hier verlinkten Tipps lösen ließen.

Auch hier wiederholt
- zu früh CD zum Bedrucken reingeschoben - werde künftig, wie empfohlen, Bildschirmaufforderung abwarten
- mit Schalter der Stromleiste ausgemacht - werde künftig erst geräteeigenen On/Off-Knopf nutzen.

Ergänzung: Fehlermeldung auf Display ##357 scheint identisch mit Fehlercode "6A00" aus Printer Status Monitor (lt. Telefon-Hotline).

Grüße Nick
von
@ NickKnatterton

Ja es ist die gleiche Fehlermeldung.Bei de AIO eben
##357 statt 6A00.
Problem lässt sich genauso beheben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
Druckername ändern ThomasE3
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen