1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Gesucht wird ein Drucker mit minimalen Druckrand bzw. für Rezeptdrucke

Gesucht wird ein Drucker mit minimalen Druckrand bzw. für Rezeptdrucke

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich weiß nicht ob es Rezept Drucker gibt wenn ja würde ich mich über Vorschläge freuen, ansonsten wollte ich gern erfahren welche Drucker einen minimalen Druckrand haben? Sodass diese für Rezepte geeignet wären?

Mfg
von
Was fuer Rezepte willst du denn ueberhaupt drucken? Kochrezepte oder doch eher Medikamentenrezepte? ;-) Und dann waere es noch interessant zu wissen, ob du einen Tintenstrahler oder einen Laserdrucker suchst - bei den Tintenstrahlern gibt es naemlich recht viele Modelle, die auch komplett ohne Rand drucken koennen.
von
Es wäre auch interessant zu wissen, wie viel Rand denn sein darf. 3-4mm sind Standard. Darunter wird's dann schon eng mit der Auswahl. Der Randlosdruck einiger Tintenstrahldrucker ist mehr für den Fotodruck geeignet, nicht so sehr aber für reinen Textdruck.
von
Hallo,

es sollen Medikamenten bzw. Verschreibungsrezepte von Ärzten gedruckt werden. Diese sollen lediglich in Bestimmte Felder mit Nummern versehen werden. Ob Tintenstrahl oder Laser ist eigentlich egal,. Denke aber da es ja sowieso nur sw-Text ist, wäre ein sw-Laser geeigneter.

Mfg
von
Hallo,

für solche Zwecke benötigt man doch aber sicherlich ein Gerät mit wischfestem Druck.

Ideal sind da Nadeldrucker mit Einzelblatteinzug oder halt ein Laser, wobei da die Vorlage recht klein ist.

Alternativ ein Epson D88 mit wasserfester Tinte. Die Frage ist ja auch auch wie glatt das Papier ist, weil ja offenbar auch auf eine bereits bedruckte Fläche gedruckt werden soll !

Ich denke das beste wäre hier ein POS (point of sale) Drucker. Da gibt es Spezialmodelle für genau diese Anwendung (Formulare)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ein möglichst Laserdrucker, der DIN A4 Rechnungen und nebenbei auch Rezepte dokumentenecht drucken kann. Auch ein Tintenstrahl mit wasserfester Tinte wäre möglich. Wichtig ist halt, dass er das Rezept randfrei durchzieht und druckt. (A6). Was wäre denn da jetzt eine gute Wahl?
von
Hallo axxida,

die Medizinsoftware-Firmen geben jeweils Empfehlungen ab, welche Druckermodelle von der Software unterstützt werden. Deshalb bitte kurz mit der betreuenden EDV-Firma in Verbindung setzen, für die ist das nur ein Anruf.

Wir betreuen auch verschiedene Kunden im Gesundheitsbereich und setzen für den Rezeptdruck soweit ich weiß Tintenstrahldrucker ein, da sie sehr kompakt sind.

McDeal
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:51
11:47
10:12
10:10
10:01
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen