1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i850
  6. Alles grün ...

Alles grün ...

Canon i850Alt

Frage zum Canon i850: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe seit 2 Monaten einen Canon i850 und war bisher sehr zufrieden. Vor einigen Wochen habe ich die Original-Farbpatronen (waren leer) durch welche von KMP augetauscht. Bis heute lief auch alles bestens. Jetzt aber werden die ausgedruckten Bilder mit einem fiesen Grün durchzogen, schwarzer Text wird ebenfalls in grün gedruckt. Die Schwämmchen aller Farbpatronen sind noch gut getränkt, so scheint es zumindest. Das Komische ist, dass wenn ich über den Treiber eine Intensivreinigung durchführe, alles wieder normal ist - für einige Zeilen Text bzw. ein Drittel eines Bildes, dann wird wieder alles grün. Ist Magenta vielleicht leer, obwohl die Patrone genauso schwer ist und von Tinte durchzogen scheint wie die restlichen? Aber warum klappt es denn dann für wenige Augenblicke nach einer Intensivreinigung wieder? Der Treiber gibt übrigens an, dass alle Patronen voll sind.
Ich bin dankbar für jede Antwort.
von
Hallo s I,

Deiner Beschreibung nach zu urteilen würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf tippen, daß der Druckkopf Deines i850 defekt sein könnte, da dieser ja wohl offensichtlich fast nur in einer Farbe druckt.

Ich empfehle Dir estmal eine intensive Druckkopfreinigung zu machen. Sollte das nichts nützen, mach das nochmal.

Wenn keine Besserung eintritt (und zwar eine, die dauerhaft ist!), such Dir die Rechnung raus und tausche daen Drucker um. Wahrscheinlich ist das dann eine Sache für Canon, da der Druckkoopf hinüber ist.

Übrigens, ich hatte bis vor 4 Wochen auch den Canon i850, dessen Druckkopf kaputt ging. ER ist seinen MEhrpreis zum Canon i550 nicht wert. Hatte vor dem i850 zwei i550, die ich wegen Druckkopfproblemen umtauschte. Danach tauschte ich dann den i850 wg. Druckkopfproblemen ebenfalls um. Jetzt habe ich den i550x und ich muß sagen, daß der super ist. Keine Druckkopfprobleme mehr trotz intensiver Nutzung. Und die Fotos können sich von der Qualität auch sehen lassen. Vermutlich hat Canon was an den Drucker wg. der vielen Kritiken getan (Druckkopf), so daß der jetzt wohl ausgereift ist. Wenn Du Deinen Drucker umtauscht, würde ich Dir zum i550x raten.

Gruß

Boris
von
Danke für Deine Antwort.
Er druckt schon noch blau und gelb, nur halt kein rot mehr. Es sieht so aus, als ob eine grüne, transparente Folie auf das Papier gelegt worden wäre.

Wie führe ich eine Druckkopfreinigung am besten durch? Meinst Du die Methode, wie ich es hier im Forum schon gelesen habe, also mit Wasser und so?
Und wie kriege ich dabei den Druckkopf richtig und sicher raus und wieder rein?

Nochmals danke.

Stefan
Beitrag wurde am 05.07.03, 19:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Stefan,

wenn der Druckkopf einmal arretiert ist, sollt eman ihn, solange er lebt und noch leben soll, nicht mehr aus dem Drucker rausnehmen. Deshalb würde ich Dir das auch nicht empfehlen.

Wähle in der Systemsteuerung Deinen Drucker aus, dann Eigenschaften, Druckeinstellungen, Wartung und Druckkopfreinigung oder Intensivreinigung für alle Farben wählen. Das machst Du 1 oder 2 Mal. Sollte das nichts nützen, würde ich den Drucker umtauschen, da die Druckköpfe von Canon sowieso ziemlich anfällig sind.

Ich würde das Ding also nicht rausnehmen, sondern wenn sich nicht der gewünschte Erolg einstellt, umtauschen.

Gruss

Boris
von
Genau das o.b. Problem habe ich z.Z. auch mit meinem S-750.
Kann es eventuell auch den Farbprofilen liegen?
Wie sieht das mit der Garantie aus, wenn ich den Druckkopf selber versuche zu reinigen im Wasserbad.
Beitrag wurde am 06.07.03, 15:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Ob das an den Farbprofilen liegt, kann ich nicht sagen.

Sollte Canon jedoch nachweisen können, daß Du den Druckkopf entfernt und selber "bearbeitet" hast, erlischt die Garantie. Würde das Ding umtauschen.

Gruß

Boris
von
Hallo!

Mein Drucker scheint nun wieder ok zu sein. Ich habe mir vorhin neue Patronen gekauft, da ich mir bei einem eventuellen Defekt des Druckers, wie auch von Boris empfohlen, den i550 zulegen wollte. Und da die Patronen kompatibel sind ...
Jedenfalls funktioniert er mit den neuen Patronen und drei bis vier Intensivreinigungen, Ausrichten des Druckkopfes, etc. wieder einwandfrei. Also hat er wohl aus den alten Patronen irgendwie keine Tinte mehr heraus bekommen, denn die waren wie gesagt zwar nicht mehr neu, aber es war noch Tinte drin. Na ja, ich bin jedenfalls froh, dass ich nun wieder drucken kann. Danke nochmal für die Hilfe.

Gruß, Stefan
von
Hallo,
habe seit 1,5 Jahren einen Canon S500. Jetzt druckt er nicht mehr. Farbe kommt zwar aus dem Kopf, aber anscheinend nicht genügend. Man will ihn auch nicht umtauschen, weil auf dem Kopf nur 12 Monate Garantie währe.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß
Markus
von
hi,

ich habe gerade gemerkt, daß ich das gleiche Problem mit meinem s900 haber - er is micht mehr in der Lage Graustufen zu drucken, sonder druckt alles was heller als 90% ist mit einem überdeutlichen Grünstich.

Ich habe zunächst gelaubt es ist eine Treiberproblem, aber auch von drei verschiedenen Systemen immer das selber Problem.

Wennn ich Probeausdrucke über den Treiber mache, dann sind alle Farben da und auch richtig.

Selbst wennn ich ein Graustufenbild ausdrucke und auch ausdrücklich "Graustufen" im Druckertreiber anwähle wird es dennoch grün ausgedruckt - was ja nichts anderes heißt als das der Canon immer mit Farbe druckt und es sich somit auch erklärt, warum die Patronen so schnell leer sind auch wenn ich gar keine farbigen Bilder ausdrucke.

Wie auch immer, der Treiber ist es nicht, der Druckkopf scheint auch in Ordnung, bleibt eigentlich nur die Tinte.

zZ verwende ich Tinte von Ink-shop und die hat am Anfang fehlerlos und von Canon nicht zu unterscheiden gedruckt.

Aber selbst wenn die qualitativ nicht so hochwertig sein sollte, dann kann doch die Tinte in den Tanks selbst nicht innerhalb kurzer Zeit "umkippen" wie ein zu alter Wein.


Ich weiß jetzt echt nicht mehr, wo ich nach dem Fehler suchen soll.

Danke für jeden Tip
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 438,80 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen