1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R800
  6. Epson Stylus R800 - verschwenderischer Tintenpisser

Epson Stylus R800 - verschwenderischer Tintenpisser

Epson Stylus Photo R800▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo R800: Fotodrucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0541 ab 24,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !

Ich habe ja beim Kauf gewusst, dass die Tinte des R800 nicht ganz so günstig ist. Angesichts der Druckqualität finde ich das noch aktzeptabel. Was ich nicht gewusst habe ist, dass der Drucker sich so oft reinigt und dabei nicht gerade sparsam mit der Tinte umgeht. Ich habe keine 30 10x15 Photos ausgedruckt und musste schon 3 Tintenpatronen (matt schwarz, magenta, yellow)wechseln(ich bin wenigdrucker). Jetzt paar Wochen später sind die nächsten 3 Patronen leer ohne Photodruck die beim wechsel der anderen Patronen noch halb!!! voll waren.

Das heißt mein Drucker pisst mehr Tinte auf sein Reinigungsschwamm wie er auf Blätter druckt. Des Graffel reinigt sich bei jedem sch***. Die angegebene Reichweite der Patronen stimmt auch nur wenn der Drucker anscheinend endlos druckt.

Ich habe mir den Spaß gemacht und eine angeblich leere Patrone geöffnet. Mit einer Spritze habe ich ca 4ml Restfarbe aus der Patrone gezogen. Saubere Leistung !

Jetzt wollte ich Tintenpatronen übers I-net nach bestellen und mußte gerade festestellen, dass diese pro Stück ca. 3 Euro teurer geworden sind. Prima !

Hat von Euch jemand einen Tip wo ich die Patronen günstig kaufen kann ? Oder wie ich die kurzen Reinigungsinterwalle des Druckers verlängern kann ?

MFG Manfred B.
von
ICh verwende den GO oft auch gar nicht, der Effekt ist besonders bei Hellen Bildern nicht tragisch. Nur bei Dunklen Stellen, muss er rein. Der Effekt ohne GO ist in Etwa so wie beim A3 Drucker Stylus Photo 2400
von
Ich drucke mit dem Ding SEHR wenig, mal `nen paar DVD`s, mal ein paar Bilder (Glossy A4), schätze von jedem so 10 Stück pro Woche. Drucker ist immer am Netz. Mindestens 1-2 Patronen muss ich jede Woche wechseln. Also "billig" oder "günstig" ist das Ding im Verbrauch wirklich nicht!! Hätt ich blos meinen ip5000 behalten.
von
Hm, das verstehe ich nicht wirklich:
Bei 1,5 Patronen pro Woche hättest Du ja nach knapp 2 Monaten den IP 5000 doch schon wieder zusammen (www.preispiraten-preisvergleich.de/...) und wenn Du den R800 verkaufst noch viel schneller...warum machst Du das denn nicht und ärgerst Dich hingegen über die Kosten, die Dir der Epson verursacht??
von
@ Dompteur: Ich glaube hatse kein Wort...1-2 Patronen die Woche... Ich drucke wirklich viel mit dem R800 vor allem 13x18 Fotos und muss vielleicht alle 6 Wochen die Patronen wechseln
von
Tja, Hatse neigt wohl etwas dazu zu übertreiben. Allerdings sollte man auch bedenken, das bei einem Singleink-Drucker halt die Patrone gewechselt wird, wenn sie leer ist und nicht, wenn eine Farbe leer ist. So ist man halt häufiger am wechseln als bei einem HP mit Kombipatrone.
von
Wenn ich jetzt die verbleibende Restfarbe der alten Patronen den neuen oder sich leerenden Patronen zuführe, bringt das was ?
Ich meine erkennt der Drucker das oder bleibt dann am Ende einfach doppelt so viel Farbe in der Patrone zurück ?

Immerhin ist das ca. ein Drittel an Farbe was in den \"leeren\" Patronen zurückbleibt. Da liegt für mich die Sparmöglichkeit. Sozusagen refill mit Originaltinte :-)

Gruß Manni
von
Hallo,

das auffüllen mit der O-Tinte bringt nur etwas wenn der Chip resettet wir, sonst hat man die doppelte Menge Restfarbe in den Patronen.

Der Chip muß resettet werden, da dort die Tintenmenge der Patrone der Erstbefüllung gespeichert ist. Der Drucker verbraucht Tinte und meldet das dem Chip.

Der Chip merkt aber nicht wenn man mit der Nadel in der Patrone rumstochert und Tinte nachfüllt. Deswegen der Reset.

Gruß
Martin
von
Hallo, hallo, ich übertreibe garnicht. Bei Photos in DINA4 (Glossy) geht die Tinte weg wie nix. Dazu noch täglich eine CD/DVD und ruckzuck ist`s Töpfchen leer.
Drucker wechseln wäre eigendlich wirklich vernünftiger denn mit dem ip5000 war ich SEHR zufrieden (Preis, Druckqualität, Features, Druckkosten). Den zweiten (Epson 800) hab ich gekauft weil er hier so wahnsinnig in den Himmel gelobt wurde und ich neugierig war und annahm dass er besser druckt. Besonders bei Photos.
Nachdem sich die Folgekosten des 800 als sehr hoch herrausgestellt hat, hab ich meinem Sohn den 5000 überlassen statt wie geplant den 800 (und weil er den 5000 schicker fand). Mich persönlich drücken die Druckkosten nicht besonders, aber hier kann ja wer aus den Antworten Entscheidungen treffen. Müssen ja nich alle falsch kaufen. Jeder hat schließlich seine eigenen Prioritäten und muß die Endscheidung beim Kauf selber treffen. Je mehr man weiß desto richtiger die Entscheidung. Leider ist der 800 den hören Preis und die höhen Folgekosten bei ähnlicher Druckqualität gegenüber dem 5000 nicht wert. Ich habe mich also verkauft und stehe dazu. Meine Endscheidungen sind halt nicht immer richtig. Besonders wenn ich mich beim Druckerkauf auf die Aussagen von "epsongeprägten" Fans verlasse. :-))
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:35
20:30
20:23
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen