1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5040
  6. Weisse senkrechte Streifen an den Walzen bei BrotherHL5040

Weisse senkrechte Streifen an den Walzen bei BrotherHL5040

Brother HL-5040Alt

Frage zum Brother HL-5040: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-7000, TN-7600

Passend dazu Brother TN-7600 ab 15,57 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute!

Ich habe mir vor einigen Tagen einen Laserdrucker, den Brother HL-5040, neu im Laden gakauft. Von der Druckqualität bin ich begeistert, eine Sache ist jedoch störend: Ca. 6 cm links und rechts von den Rändern einer ausgedruckten Seite (Hochformat) entfernt sieht man ganz leichte senkrechte, weisse Streifen, die ca. 1/2 cm breit sind. Sie treten genau dort auf, wo die Führungswalzen, die das Papier befördern. Ich denke also sie entstehen durch zu grossen Druck der Walzen.
Zwar kann man diese beiden Streifen nur in einem ganz bestimmten Lichtwinkel sehen, und nur dort wo unbedruckte Stellen sind, aber man kann doch von einem neuwertigen Gerät zum Preis von 280 Euro erwarten, dass der Druck wirklich perfekt ist, oder? Das Papier wiegt übrigens 80g/qm.
Ein Kollege hat mir erzählt, dasss sich das Problem mit der Zeit einstellt, weil sich die Walzen etwas abnutzen/einstellen. Stimmt das? Ich habe schon um die 100 Seiten gedruckt, aber keine Verbesserung feststellen können.

Habe ich eigentlich das Recht, das Gerät zurückzubringen - ich habe es erst seit 3 Tagen, oder ist es nur Kulanz vom Händler, wenn er es zurücknimmt, weil der Toner ja angebrochen ist. Oder stellt sich das Problem von selbst ein? Ich würde mich über jeden Tip freuen oder hat vielleicht jemand das selbe Problem? Schreibt mir!

ThanX
Peter
von
Hallo

Ich würde auf jeden Fall zum Händler mit diesem Gerät gehen. Das Recht dazu haben Sie.


Gruss MAR
von
Hallo! Vielleicht ist es eine Kleinigkeit. Man sollte die DR-7000 aus dem Gerät nehmen und den Reinigungsschieber (blauer knopf oberhalb der dr-7000) betätigen. Den Reinigungsschieber mehrfach nach links und rechts in der Schiene bewegen und wieder auf die ursprungsposition (mit pfeil markiert) drücken. manchmal verschmutzt sich der Coronadraht. Mit dem Schieber kann man es Reinigen. Wegen dem Verbrauchsmaterial würde ich nicht den ganzen Drucker tauschen. Das was der Kollege erzählt hat ist quatsch. Außerdem steht im PDF-Handbuch ganz genau, was bei Streifen und Problemen zu tun ist. Also im Handbuch gucken (befindet sich auf der Treiber-CD) Grüße, Soner
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen