1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Frage zu Hp Tinte 58

Frage zu Hp Tinte 58

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.
Die 58 ist ja die Foto Tinte für die neuen HP Drucker um des 6 Farb Druksystem zu nutzen. Jetzt ist die Frage, kann ich die auch befüllen mit ganz normaler Tinte in den passenden Farben, oder brauche ich für solch eine Foto Tinte spezial Tinte???

greetz
Bosco
von
Naja, du brauchst eben die entsprechenden Farben (!). Das sind nämlich nicht magenta und cyan, sondern hellmagenta und hellcyan.
Bei schwarz ist auch zu beachten, dass es sich bei der Textschwarz um eine gänzlich andere, als bei der Fotoschwarz handelt (pigmentiert/unpigmentiert).
von
Vielleicht gibt´s ja bei irgendeinem Online-Händler ein Foto-Patronen-Nachfüllset, hast du schon mal bei ebay geschaut??

Müsste es eigentlich schon geben...
von
Jo. thx. werd ich mal schaun
von
Zu erwähnen ist vielleicht, dass bei nachgefüllten 6-Farb-Druckern die Farben oft nicht so genau stimmen ...

Aber bei HP ist das eigentlich nicht weiter schlimm ... bei Nichtgefallen einfach neue Patrone kaufen und das wars.
von
Wenn du sie mit den normalen Farben befüllen würdest , kannst du sie doch auch gleich weglassen, da du dann nur noch 3 Farben anstatt 6 hast. Die Bilder würden außerdem stark verfälscht ausgedruckt, da der Drucker ja von 6 Farben ausgeht, die du verwendest. Und Fotoschwarz gibt es für diese Drucker nicht.
von
[gelöscht]

Der Druckerchannel ist keine Werbeplattform.

gez.
Druckerchannel.de - Administration
von
Die unpigmentierte Nachfülltinte für die HP-Patrone C6658 ist oft in den entsprechenden Nachfüll-Sets zusammen mit Lightcyan/-magenta zu finden. Die Recherche über Suchmaschinen führt zu etlichen Anbietern.
Deshalb finde ich es frech, das HMH sein Unternehmen hier so offen und kostenfrei bewirbt. Der DS sollte ein Markt für Fachwissen bleiben und kein `QVC`-für Druckerzubehör werden.
Für die Werbung stellen die Betreiber des DS reichlich Möglichkeiten zur Verfügung, die sicherlich auch dazu dienen die Pflege dieses Forums zu finanzieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Hallo Sven!

Ich denke nicht, daß das frech ist oder war!

Was ich frech finde, ist ein Vergleich wie QVC oder sonstigen Fernsehprogrammen.

Ich glaube auch nicht das österreichische Anbieter einem Preisvergleich in Deutschland standhalten. Denke also auch nicht an irgendwelche Werbezwecke.

Wichtig ist mir, daß man nicht auf Universaltinten zurückgreift, die günstig am Markt angeboten werden, und damit nur Patrone, Druckkopf oder Drucker schadet. Denn merken würde man es erst nach mehrmaligen füllen, und nicht beim ersten Mal füllen.

..und glaube mir "Schwarze Schafe" gibt es genug die Universal Phototinte als "58" Tinte verkaufen. Warum auch mehr Geld beim Einkauf der Tinte ausgeben? Der User merkt es eh nicht!!!

Wir sind schon zu lange auf dem Markt, als das wir nicht schon einige kennengelernt haben.

Wie gesagt, mein Unternehmen hilft gern bei Problemen beim Refillen oder sonstigen Problemen und das sogar ohne kostenpflichtige Hotline, und garantierter schneller Antwort per Mail. Auf Verkäufe in Deutschland denke ich dabei sicher nicht, dazu sind wir sicher zu teuer, den der Preiskampf in Deutschland ist gewaltig. Nur bei der Qualität ist sicher manchmal nachzufragen. Den Tinte ist nicht gleich Tinte. ..und wer möchte schon gern seinen Drucker schaden??

Wenn es ein Fehler war zu helfen, tut mir leid.

Liebe Grüsse
HMH
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:45
14:53
13:30
12:41
11:05
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen