1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i560
  6. i560 druckt Streifen auf Bild

i560 druckt Streifen auf Bild

Canon i560Alt

Frage zum Canon i560: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich hab seit etwa 1.5 Jahren den Canon i560. Nach dem die Originaltinte leer gegangen ist, habe ich mir bei druckerzubehoer.de "Replikas" bestellt. Weil die so gut funktioniert haben, habe ich danach gleich von allen Farben (auch Schwarz) 5 Stück gekauft. Nun gestern musste ich mal wieder alle Tanks austauschen, weil sie leer waren. Von den 5 Ladungen ist das nun meine letzte. Ich hab die Tanks alle gewechselt und wollte drucken, aber die Ausdrucke hatten alle so komische Streifen.
Habe dann gleich etwa 8x mal intensive Druckkopfreinigung gemacht in der Software. Hat nichts gebracht. Habe mich dann im Internet schlau gemacht und es wurde empfohlen, den Druckkopf per Hand zu säubern. Also habe ich ihn gestern richtig schön durchgespült bis aus allen Löchern/Öffnungen kein einziger Tropfen Farbe mehr rauskam, sondern nur noch das klare Wasser. Über Nacht trocknen lassen und heute wieder den Druckkopf eingesetzt, Patronen rein, ca. 4-5x intensive Druckkopfreinigung in der Software wieder gemacht und es sind wieder solche Streifen auf den Bildern.

Hier habe ich mal die Bilder Fotografiert und mit dem Original zusammengelegt:
img111.echo.cx/...

Der Ausdruck der Druckkopfausrichtung sieht für meine Begriffe auch etwas eigenartig aus:
img98.echo.cx/...

Auf dem Bild seht ihr auch, wie ich mal ein Blatt mit 4 Vierecken ausgedruckt habe. Die waren reines Gelb, Rot, Blau und Grün. Wie ihr vielleicht ein Bisschen erkennen könnt, sind bei Gelb und Rot gar keine solcher Streifen, bei Blau allerdings ein wenig und extrem bei Grün vorhanden.

Ich danke allen die mir helfen können im voraus!
von
Hallo goofy2!

Genau das werde ich tun. Denn nachdem ich fr@nks Therapieansatz gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, meinen Drucker auf den OP-Tisch zu legen. Aber das wird erst Ende August geschehen. Denn am Donnerstag geht es in den Urlaub. Und das ist wichtiger!

Gruß
Atad
Beitrag wurde am 02.08.05, 21:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Gibts was Wichtigeres als einen gut funktionierenden Drucker ?! *g* - Scheint so!! Dann gute Reise!!!
von
Wünsche ebenfalls einen schönen Urlaub! :)
von
Habe jetzt originale reingetan, undzwar CYAN, MAGENTA und BLACK (also schwarz). Habe ca. 5x Intensivreinigung gemacht, aber es ist alles genau wie vorher ;( das ist echt zum heulen...
was kann ich da nur machen?
von
Das ist doch nicht normal.

Haste denn nun schon Franks Druckkopfreinigung durchgeführt?

Ansonsten schmeiss die Dreck-Printe weg und kauf Dir einen Nachfolger für knapp 100 Eus.
Da kannste auch dieselben Patronen weiternutzen und bekommst oben drauf neue + Garantie.

Spart Zeit, Kosten, Aufwand und vorallem Nerven.
Bringt doch nix.
von
Hallo,
ja, habe Franks Druckkopfreinigung schon ausprobiert.

Was ist denn der Nachfolger von meinem geliebten i560?
Würde mich ehrlich gesagt allerdings nur ungerne von ihm trennen, da 100eur für einen Studenten eine betrachtliche Menge ist :)
von
iP3000
von
Hallo,
bevor Du weitere Tinte für die Reinigungen verbrauchst, schicke uns bitte ein Scann von Düsentest. In den Ausschnitten, die Du am Anfang mitgeschickt hast, sieht man nicht alles. Es sieht aber eher danach aus, daß es sich um einen Elektonikfehler handelt. Bei so einem Defekt helfen die Reinigungen nicht viel.
von
Der IP3000 kostest Dich so 75 Eus.
Der IP4000 so um die 90 Eus.

Ich empfehle Dir dringend in diesen sauren Apfel zu beissen.
Man muss sich auch mal von was trennen können. :))
von
Da hat Relict Recht.
Ein neuer Druckkopf für Deinen Drucker kostet ca. 50 Euro. Ich bin aber nicht sicher, ob es wirklich an einem Druckkopf liegt. Wenn Du Pech hast, funktioniert Dein Drucker mit einem neuen DK immer noch nicht. Und auch wenn er funktionieren soll, weißt Du nicht wie lange. Nach so vielen Reinigungsprozessen wird sich irgendwann der Drucker mit einem vollen Alttintenbehälter melden und den Dienst verweigern. Dies kostet wieder Geld, Zeit und Nerven.
Wenn Du zu dem DK-Preis noch ein Satz Tinte dazu rechnest, bist Du schon fast bei dem Preis von einem neuen Drucker (IP3000). Dann hast Du ein neues Gerät mit Garantie, das noch nebenbei mehr kann als Dein alter. Und die 'neuen' von Canon sind, meiner Meinung nach, wirklich gut.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen