1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 700
  6. Beste Einstellung für Fotodruck?

Beste Einstellung für Fotodruck?

Epson Stylus Photo 700Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 700: Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit T0501, T0530

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich kriege kein vernünftiges Ergebnis bei Fotodruck von Digicam. Hatte mal für´n Kumpel Fotos eingescannt auf A4 vergrößert und ausgedruckt mit top ergebnis. Jetzt hab ich das mit Digicam gemachte Foto auf Paßbild größe verkleinert, habe verschiedene Einstellungen probiert (Foto, optimiertes Foto, Digitalkamera mit Photo Paper und Photo Quality Ink Jet Paper. Alles mist. Die Bilder damals wahren auf anderem Papier geduckt kann das alles sein? Welche Einstellung empfehlt Ihr?

MFG
bvbbart
von
Hallo,

der Drucker ist zwar schon in die Jahre gekommen, jedoch sollte man (kein Düsenausfall vorausgesetzt) noch immer gute Fotos drucken können.

Wichtig dabei ist das verwendete Papier. Und genau hier wird der Knackpunkt liegen.

Auf welchem Papier drucken Sie?


Beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielleicht mal mit Glossy Papier probieren. Das Photo Quality Inkjet Papier ist eher für Grafiken.
von
Genau das ist das Problem, das Papier ist schon etwas älter und ich hab keine Ahnung mehr was für welches es ist. Auf der Folie ist nur ein Aufkleber wo Fotopapier und ne menge Zahlen(Best.-Nr. usw.) draufsteht. Glaube aber das es nicht sehr teuer war, bin mir da aber nicht sicher
von
Es kommt auch darauf an wie das Papier gelagert wurde. Etwa Sonneneinstrahlung oder Luftfeuchtigkeit sind schädlich für das Papier.
von
Probehalber mal mit einem anderen Drucker testen, dann evtl. neues Papier nehmen. Wenn es sich um Epsonpapier handelt sollte es eigentlich noch gehen. HP Papier ist aufgrund der zusammensetzung nicht für Epson zu empfehlen, ich habe es mal mit meinem 925er gestestet, da verliefen die Ausdrucke recht heftig.
von
Das Papier lag immer in der Schublade, und nochmal zu der sache mit dem Düsenausfall von oben, bei Testdruck alles OK und wenn ich auf Normalpapier drucke bin ich mit dem Ergebnis auch zufrieden. (nicht viel schlechter wie der Druck auf Fotopapier)
Glaub langsam doch das Papier war billiger schrott!
von
Andersrum geht es aber. Ich habe gestern Epson Papier auf einem Photosmart 7350 getestet und die Ausdrucke sind genau so gut wie auf dem Epson.
von
Ich kann mich noch erinnern das mein Kumpel Papier von Data Becker gekauft hatte wo 20stk. 19,95 gekostet haben (in der guten alten DM natürlich)
von
Echt??? Teste mal bitte für mich, ob Du bei dem Epson Papier auch mit feuchten Fingern die Tinte so schnell verwischen kannst.
Ich hatte mit der Kombo Epson Papier/HP Drucker und umgedreht meine Probleme. Farbstiche waren da noch das kleinste Übel.
von
Also heute nachdem das Papier 24h getrocknet ist kann ich drüberwischen ohne das etwas passiert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen