1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. HP Laserjet (Modell 2686A) - Vierzig Jahre "Laserjet"-Drucker

HP Laserjet (Modell 2686A) - Vierzig Jahre "Laserjet"-Drucker

von
Im Mai 1984 stellte HP seinen ersten Drucker der "Laserjet"-Serie vor. Erste Modelle mit dieser Technologie hatte man zwar bereits seit 1980 im Portfolio, jedoch waren diese entweder extrem groß und teuer oder nicht zuverlässig genug. Erst das von Canon entwickelte Druckwerk mit "All-In-One"-Tonerkartusche verhalf HP zum Durchbruch.

HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-Drucker von Ronny Budzinske
von
Dankeschön, @budze , für diese nette Reise in die Vergangenheit.

Meine ältesten Laserdrucker sind ein HP Laserjet 5 L, ein HP Laserjet 6 L und ein Brother HL 1030.

Die habe ich nach und nach von meinem Großvater übernommen.
von
Mein ersten Erfahrungen waren erst mit dem Hochkantdrucker 1100 :) Der hat allerdings nur Probleme gemacht:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Da kann ich mich nur @jo-ker anschließen.

Man da kamen Erinnerungen auf an meine Ausbildung in der Branche.

@budze ohne das kostenlose Umrüstkit (Separator) haben die wirklich viel gezickt beim Papiereinzug.
Ansonsten lief das Model erstaunlich gut
von
Das war 2000 beim Zivildienst im Krankenhau. Es gab diesen Laser oder nen HP Deskjet 970Cxi, die gefühlt auch allesamt schief gedruckt haben:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ohjaaa, dieses DeskJet Model war sehr bekannt dafür.

Bei den LaserJets hielt es sich aber in Grenzen.
von
Mein erster Laserjet war der HP Laserjet II, den hab ich mal gebraucht bekommen und hat meine Nadeldrucker (Epson FX+ und LQ850) ersetzt. den LJ1000 kenn ich auch noch und hab da zig Geräte mit dem Kit ausgerüstet. Die hatten halt den Nachteil das alles reinfiel in den Drucker, sonst schon platzsparend und mit extra Kit auch zuverlässig.
Leider hat HP mit den Jahren ihren Qualitätsanspruch immer weiter herunter geschraubt (passiert von Buchhaltung und Marketing vor den Technikern kommt), dann kommt was Halbgares heraus.
von
das waren noch Zeiten!
mein erster Laserdrucker an dem ich geschraubt habe war der Kyocera F-1010 und der F-2010
von
Hallo Uwe,
auch sehr hübsch. 1986 - war auch etwas vor meiner Zeit :)

www.youtube.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@uwe00352 das waren echt Zeiten.

Mein erst Toner betriebener Drucker war ein OKI Led Drucker mit erstaunliche 4 Seiten die Minute. Ansonsten HP QuitJet und der erste Farbdrucker in Gebrauch. DeskJet 500c.
Später dann der nicht tot zu bekommende Laserjet 4.

In den Büros während der Lehre waren da die guten Nadeldrucker im Einsatz.

Ansonsten wären da eher die Kopiergeräte Canon NP150/155 oder Minolta EP350z /450z zu nennen wo ich drann war.
von
Ihn kenn ich auch noch...vom WDR....das war einer der ersten Kyocerahändler in Deutschland...lebt der eigentlich noch? Ich Glaube Rudolph hieß der
Ich kam erst 1988 dazu
von
Ich glaube der lebt noch. Der hat noch einen wöchentlichen Audio und Videopodcast. Sein Kollege (Wolfang Back?) ist allerdings vor einigen Jahren verstorben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen