1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Abschluss Tintenabo auch ohne eingesetzte Tintenpatronen möglich?

Abschluss Tintenabo auch ohne eingesetzte Tintenpatronen möglich?

von
Mich hat eben ein Freund per E-Mail gefragt, ob man ein Brother Tintenabo auch abschließen kann, ohne das man zuvor die im Lieferumfang befindlichen Tintenpatronen einsetzt?

Ich konnte die Frage nicht beantworten.

Weißt Du, @budze , evtl. die Antwort?
von
Hallo,

ich habe das tatsächlich noch nie gemacht. Ich würde aber dennoch empfehlen, die Startertinten zu verwenden. Man kann davon ausgehen, dass du diese nur für die Initialisierung nutzen kannst.

Aber da mich die Frage jetzt hier doch interessiert würde ich ..

1. Drucker anschalten - Patronen nicht einsetzen
2. EcoPro bestellen
3. Starterpatronen einsetzen
4. EcoPro-Patronen einsetzen, wenn die Starter aufgebraucht sind


wenn 2. ohne weitere Interaktion am Drucker klappt, dann ist die Frage ja doch geklärt. Und das 6-Monate-Probeabo sollte (nach meinen Informationen) tatsächlich auch erst losgehen, wenn die Starter z.B. erst im Dezember leer sind. Du kannst dir gerne selbst noch eine Rückmeldung holen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe den Freund von mir überzeugt, sich einen
von
.. HP zu kaufen? :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das sind doch keine Startertinten? Das sind volle XL-Patronen.
Das werde ich meinem Freund so raten.
Ich werde Herrn Kohlstrung dazu befragen ... ;) :) .
von
Hallo,
also "Startertinten" ist jetzt für mich nicht unbedingt der Begriff für Tinten, die mehr oder weniger Tinte haben, sondern die, die mit dem Drucker geliefert werden.

Die Handhabe ist eben unterschiedlich.

Einige Drucker verlangen diese Patronen für die Initialisierung (laut Handbuch hier auch Brother). Es gibt wohl aber auch Mittel, das zu umgehen.

Einige Drucker nehmen diese Startertinten eben auch ausschließlich für die erste Verwendung. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass man die zurückgehaltenen Patronen später nicht mehr verwenden kann.

support.brother.com/...

Bei Canon gibt es z.B. keine Einschränkungen. Klingt erstmal gut, sorgt aber auch dafür, dass Händler hier den Reibach machen und Drucker ohne Originaltinte, dafür z.B. mit 2 Sätzen billiger Tinte dann für mehr Geld verkauft bekommen, als für den regulären Drucker. Der Gewinn für den zusätzlichen Verkauf der Otinte fällt auch noch an.

Ich verstehe auch nicht, warum Canon das nicht unterbindet.


Von daher würde ich es so machen, wie von mir beschrieben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das habe ich so weiter gegeben.

Und meine Herzallerliebste hat mir vorhin mitgeteilt, dass ich da ab Freitag auch mitspielen darf.

Sie hat sich in einem Elektrofachmarkt einen Brother MFC-J4540DW gekauft, für unschlagbare € 129,99. Abzüglich Cashback hat sie IMO ein Schnäppchen gemacht. :)
von
Habt ihr einen begehbaren Druckerschrank? Also in Berlin ist ja der Wohnraum schon knapp. Das könnte auch glatt unter das Wohnraumzweckentfremdungsgesetz fallen:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Du bist nah dran ... ;) :) .

Wir haben aus zwei nebeneinaderliegenden Dachgeschosswohungen eine Wohnung gemacht. Da ist Platz für ein paar Drucker ... :)
von
Was lange währt, wird endlich gut. :)

Brother hat mir heute mitgeteilt, dass man den Drucker auch ohne das Einsetzen der sich im Lieferumfang befindlichen Tintenpatronen zum EcoPro Tintenabo anmelden kann.
von
Ja, aber kann man die Starterpatronen denn auch in einen bereits initialisieren Drucker einsetzen? Wenn das nicht geht, dann bringt die Aktion halt auch wenig:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:05
10:23
10:10
09:15
23:07
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,88 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen