1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-3100
  6. Xpression Home 3100: Kontakt Patronenchip Patronenschlitten geschrottet, repair chances?

Xpression Home 3100: Kontakt Patronenchip Patronenschlitten geschrottet, repair chances?

Epson Expression Home XP-3100▶ 10/21

Frage zum Epson Expression Home XP-3100: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2019er Modell

Passend dazu Epson 603XL 4er-Multipack (für 370 Seiten) ab 60,79 €1

von
Hi, Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte:

Tintenstand leer, Druck verweigert, Patronenwechsel Fremdpatronen Ebay, der blauen reisst der Chip ab und dabei hat es den auf dem Kopierpapier liegenden Adapter mit aus dem tintenschlitten gerissen, siehe Fotos.
Ist wohl nicht rausgebrochen sondern war nur gesteckt?
However, nun wieder drin wird die alte blaue, wo noch ein Chip dran ist, nicht mehr erkannt.
Darf ich davon ausgehen, dass, wenn man einmal an diesen metallbügeln des "Adapters" im Tintenschlitten mit den Kontakten seine Patschefinger dran gehabt hat Hautfett oder was auch immer es versaut hat oder es eben nie mehr so passt wie vorher?

Wer kennt sich denn aus bzgl. Reparaturchancen? Wirklich nur geschoben? Kann keine Bruchstelle erkennen, das ist wohl ein Schlitten im Slot der den Kontakt von Platine Drucker zu Chip Patrone überbrückt mit solch gefederten Bügelkontakten wie früher im Simfach eines Handys?
von
So schaut's aus .... viel Glück
von
So, war leider nix.
Neue Platte rein, Kabel wieder dran, Drucker an...der Druckkopfschlitten knallt schön rechts und links an die Enden mit Wucht und moniert dann einen angeblichen Papierstau.
hab den Schlitten wohl nicht genug mit Samthandschuhen angefasst wie es nötig gewesen wäre.
Dann also doch ein Fall für den Wertstoffhof.
Weil ich Depp es halt auch unbedingt wissen wollte statt die Platte einfach drin zu lassen und vom Ersatzteil nur die vierte Klammerschiene für blau auszutauschen ohne Groß am Schlitten rumzubasteln)))
Kam mir natürlich erst jetzt dass ich einfach das kaputte Teil, das es im Ersatzteil viermal gibt, rausziehen und ein neues einschieben hätte können.
Lalala....
Euch noch ne schöne Woche
von
Hallo, kann es sein, dass der Dekodierstreifen dreckig geworden ist? Ist nur so eine Idee, mal mit Reiniger und Tuch reinigen, vielleicht geht's ja dann oder hast Du die Flachbandkabel entfernt am Druckkopf?

Grüße
von
nein hab ich nicht ist doch den Aufriss nicht wert
Canon hier, beim Duplex hat der Epson eh immer gezickt, auf Ebay gibts 25-30 Euro für bei 22 fürs Ersatzteil
man möge es mir im Sinne der Nichtnachhaltigkeit mal verzeihen, hab halt mal bissl dran geübt, weg damit und gut
aber danke
von
Lieber Alex!

Hast du den Encoderstreifen nicht richtig eingebaut oder ist dieser locker? Er ist an den Seitenwaenden nur eingehaengt.

Ohne Encoderstreifen ist der Drucker blind und faehrt den Druckkopfschlitten gegen die Wand.

Fingerabdruecke solltest du auf diesem Encoderstreifen auch vermeiden.
von
Hallo @Alex2019,

nur zur Info, der Encoder-Streifen ist ein durchsichtiges Kunststoffband mit vielen kleinen senkrechten schwarzen Streifen, das hinten am Druckkopf vorbei oder durch den Druckkopf geführt wird.

Anhand der schwarzen Streifen wird die Position des Druckkops festgestellt. Wenn das Band schmutzig ist, kann man es mit einem weichen Tuch und etwas Fensterreiniger reinigen. Aber die schwarzen Streifen sollten natürlich erhalten bleiben.

Man muss damit wegen der Aufhängung etwas vorsichtig sein, da es nur über ein oder zwei Federn eingehängt ist.

Grüße
Jokke
von
Ja ich weiß schon was das ist und wie empfindlich deswegen hab ich dann erst gar nicht mehr damit angefangen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:32
13:19
12:54
10:38
10:10
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen