1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L9570CDW
  6. Drucker bootet nicht mehr. Brother MFC-L9570CDW

Drucker bootet nicht mehr. Brother MFC-L9570CDW

Brother MFC-L9570CDW

Frage zum Brother MFC-L9570CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (80 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-910BK, TN-910C, TN-910M, TN-910Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe.
Am Drucker kam die Fehlermeldung dass der Toner leer sei.
Alte (nicht ganz leere) Kartusche gegen eine neue originale Kartusche ersetzt.
Korona Draht gereinigt.
Danach immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Gegoogelt: Drucker reseten. Gemacht. Fehlermeldung immer noch da.
Gegoogelt: Firmware updaten. Gemacht. Fehlermeldung immer noch da. Man konnte wegen der Fehlermeldung nicht sehen ob das Firmwareupdate fehlerlos durchgelaufen war.
Drucker keine Reaktion.
Irgendwann Netzstecker gezogen. (Wahrscheinlich der Fehler)
Danach startet der Drucker nicht mehr.
Grüne Kontrollleuchte (Strom) leuchtet aber.
Drucker 10 Min. vom Strom getrennt.
Einschalten duch 5 Sek. drücken des Ein-/Ausschalters erfolglos. Auch wenn man den Schalter drückt und dann das Stromkabel einsteckt.
Hat noch jemand einen Tip?

Danke
Beitrag wurde am 11.07.23, 19:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

wenn der Drucker nicht mehr startet, kann man erst mal die Stromverbindung an sich checken (Funktioniert das Kabel? Funktioniert die Steckdose? Drucker mal direkt an eine Wandsteckdose ohne Verlängerung dazwischen usw. stecken), und wie du schon sagtest, mal eine Zeit lang komplett vom Strom trennen.
Ferner kann man diese Reset-Prozedur probieren:
www.youtube.com/...

Aber das hast du auch bereits getan und brachte keinen Erfolg, wenn ich das richtig verstehe.

Weitere Fehlerursachen könnten dann sein:
- Mainboard: Beim Firmware-Update ist irgendwas schiefgegangen und nun tut das Mainboard nicht mehr
- Netzteil (Low Voltage Power Supply): Es könnte eine Sicherung auf dem Netzteil ausgefallen sein, ein Kondensator, eine Z-Diode oder sonst was.
www.youtube.com/...

Als normaler Anwender sollte man in dem Fall seinen Drucker wohl am besten in die Werkstatt bringen, vor allem natürlich, falls noch Gewährleistung/Garantie drauf ist.
Vielleicht können die z.B. im Falle eines fehlgeschlagenen Firmware-Updates die Firmware mit ihren eigenen Softwaremitteln wieder fixen, ohne das Mainboard austauschen zu müssen.

Wer bastlerisch veranlagt ist, könnte ansonsten noch versuchen, ein anderes Mainboard und/oder eine andere LVPS als Ersatzteil (z.B. gebraucht über eBay & Co) zu besorgen und einzusetzen. An das Mainboard kommt man wohl einigermaßen schnell dran, nach Abnahme der linken Seitenwand des Druckers (Beispiel bei einem etwas älteren Druckermodell: www.manualslib.com/... ), während die LVPS meist ganz unten im Drucker sitzt (über der Papierkassette quasi). Auch da kommt man irgendwie dran, aber das ist wohl etwas zeitaufwendig.
Beitrag wurde am 11.07.23, 20:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo.
Danke für die Info.

Ich denke dass das Firmware Update schief gelaufen ist.

Weiß vielleicht jemand wie man das beheben kann?
von
Also mir jedenfalls ist keine Lösung bekannt mit den normalen, öffentlich zu findenden Softwaremitteln.
Eine Werkstatt könnte vielleicht weiterhelfen mit Softwaretools, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Keine Ahnung. Könnte man vielleicht einfach mal irgendwo anrufen und nachfragen, ob die so was haben/machen und wie viel das in etwa kosten könnte.

Ein paar ähnliche, ältere Threads:

- DC-Forum "Suche Firmware von Laserdrucker Brother HL-2140!"
Brother S/W-Laser 2013, Firmwareupdate schiefgegangen, 2017 meldete sich sich der Threadersteller, dass er eine benötigte Datei auf einem brasilianischen Server gefunden habe und der Drucker nun wieder funktioniere

- DC-Forum "Brother HL-2035 nach Tonerwechsel + Reset tot"
alter Brother S/W-Laser, funktioniert nach Mainboardtausch wieder

- DC-Forum "Tot nach schiefgegangenen Firmware Update"
Brother S/W-Laser: Firmwareupdate schiefgegangen, keine Lösung
Beitrag wurde am 11.07.23, 22:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:52
12:51
11:39
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 91,49 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen