1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L9570CDW
  6. Drucker bootet nicht mehr. Brother MFC-L9570CDW

Drucker bootet nicht mehr. Brother MFC-L9570CDW

Brother MFC-L9570CDW

Frage zum Brother MFC-L9570CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (80 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-910BK, TN-910C, TN-910M, TN-910Y, WT-320CL, 2017er Modell

Passend dazu Brother TN-910BK (für 9.000 Seiten) ab 83,48 €1

von
Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe.
Am Drucker kam die Fehlermeldung dass der Toner leer sei.
Alte (nicht ganz leere) Kartusche gegen eine neue originale Kartusche ersetzt.
Korona Draht gereinigt.
Danach immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Gegoogelt: Drucker reseten. Gemacht. Fehlermeldung immer noch da.
Gegoogelt: Firmware updaten. Gemacht. Fehlermeldung immer noch da. Man konnte wegen der Fehlermeldung nicht sehen ob das Firmwareupdate fehlerlos durchgelaufen war.
Drucker keine Reaktion.
Irgendwann Netzstecker gezogen. (Wahrscheinlich der Fehler)
Danach startet der Drucker nicht mehr.
Grüne Kontrollleuchte (Strom) leuchtet aber.
Drucker 10 Min. vom Strom getrennt.
Einschalten duch 5 Sek. drücken des Ein-/Ausschalters erfolglos. Auch wenn man den Schalter drückt und dann das Stromkabel einsteckt.
Hat noch jemand einen Tip?

Danke
Beitrag wurde am 11.07.23, 19:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

wenn der Drucker nicht mehr startet, kann man erst mal die Stromverbindung an sich checken (Funktioniert das Kabel? Funktioniert die Steckdose? Drucker mal direkt an eine Wandsteckdose ohne Verlängerung dazwischen usw. stecken), und wie du schon sagtest, mal eine Zeit lang komplett vom Strom trennen.
Ferner kann man diese Reset-Prozedur probieren:
www.youtube.com/...

Aber das hast du auch bereits getan und brachte keinen Erfolg, wenn ich das richtig verstehe.

Weitere Fehlerursachen könnten dann sein:
- Mainboard: Beim Firmware-Update ist irgendwas schiefgegangen und nun tut das Mainboard nicht mehr
- Netzteil (Low Voltage Power Supply): Es könnte eine Sicherung auf dem Netzteil ausgefallen sein, ein Kondensator, eine Z-Diode oder sonst was.
www.youtube.com/...

Als normaler Anwender sollte man in dem Fall seinen Drucker wohl am besten in die Werkstatt bringen, vor allem natürlich, falls noch Gewährleistung/Garantie drauf ist.
Vielleicht können die z.B. im Falle eines fehlgeschlagenen Firmware-Updates die Firmware mit ihren eigenen Softwaremitteln wieder fixen, ohne das Mainboard austauschen zu müssen.

Wer bastlerisch veranlagt ist, könnte ansonsten noch versuchen, ein anderes Mainboard und/oder eine andere LVPS als Ersatzteil (z.B. gebraucht über eBay & Co) zu besorgen und einzusetzen. An das Mainboard kommt man wohl einigermaßen schnell dran, nach Abnahme der linken Seitenwand des Druckers (Beispiel bei einem etwas älteren Druckermodell: www.manualslib.com/... ), während die LVPS meist ganz unten im Drucker sitzt (über der Papierkassette quasi). Auch da kommt man irgendwie dran, aber das ist wohl etwas zeitaufwendig.
Beitrag wurde am 11.07.23, 20:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo.
Danke für die Info.

Ich denke dass das Firmware Update schief gelaufen ist.

Weiß vielleicht jemand wie man das beheben kann?
von
Also mir jedenfalls ist keine Lösung bekannt mit den normalen, öffentlich zu findenden Softwaremitteln.
Eine Werkstatt könnte vielleicht weiterhelfen mit Softwaretools, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Keine Ahnung. Könnte man vielleicht einfach mal irgendwo anrufen und nachfragen, ob die so was haben/machen und wie viel das in etwa kosten könnte.

Ein paar ähnliche, ältere Threads:

- DC-Forum "Suche Firmware von Laserdrucker Brother HL-2140!"
Brother S/W-Laser 2013, Firmwareupdate schiefgegangen, 2017 meldete sich sich der Threadersteller, dass er eine benötigte Datei auf einem brasilianischen Server gefunden habe und der Drucker nun wieder funktioniere

- DC-Forum "Brother HL-2035 nach Tonerwechsel + Reset tot"
alter Brother S/W-Laser, funktioniert nach Mainboardtausch wieder

- DC-Forum "Tot nach schiefgegangenen Firmware Update"
Brother S/W-Laser: Firmwareupdate schiefgegangen, keine Lösung
Beitrag wurde am 11.07.23, 22:21 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:24
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen