1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-7700
  6. Epson Ecotank ET7700 "Banding" Problem, Streifen am Papier

Epson Ecotank ET7700 "Banding" Problem, Streifen am Papier

Epson Ecotank ET-7700▶ 3/21

Frage zum Epson Ecotank ET-7700: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell

Passend dazu Epson 105 (für 8.000 Seiten) ab 13,58 €1

von
Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich habe seit Jahren einen Epson ET7700 Printer und bin grundsätzlich recht zufrieden damit... das heisst was den "normalen" Druck von Dokumenten und was halt sonst so im Büro anfällt so angeht.
Letztens hatte der Drucker immer wieder schwarze schmierer auf den Ausdrucken also hab ich das Gerät mal wieder gereinigt. Also zuerst mal die übliche Druckkopfreinigung. Nachdem der erste und zweite Versuch keine Änderung brachte hab ich den Druckkopf sehr vorsichtig mit einem Küchenpapier und Fensterreiniger gereinigt. Sprich, den Drucker beim Anlaufen vom Strom genommen, den Druckkopf vorsichtig zur Seite geschoben, das leicht feuchte Küchenpapier auf die Schlittenvorrichtung gelegt und den Druckkopf auf das Papier gehoben und dort mal eine Weile stehen lassen. Danach wieder runtergehoben und den bereich des schlittens gereinigt und danach eine Testseite gedruckt die dann auch okay war. Sicherheitshalber hab ich noch eine vertikale wie horizontale Kopfausrichtung gemacht weil die letzte eine Weile her gewesen ist. Bei der horizontalen ausrichtung waren auch einige felder bei denen auch ganz leichte streifen sichtbar waren, selbst bei den "besten" feldern.
Jedenfalls haben die normalen Textdrucke wieder recht passabel ausgesehen, also hab ich nach langem wieder mal versucht fotos zu printen. Dazu verwende ich (relativ teures) Agfa- Fotopapier in 4x6zoll. Leider sind hier bei jedem Druck horizontale (zur Druckkopfausrichtung) streifen zu sehen, also auf einem querformat foto sehr gut erkennbare helle vertikale streifen zu sehen. Also hab ich das komplette Reinigungs- und Ausrichtungsprozedere wiederholt, hab versucht Fotos aus Photoshop mit verschiedenen Papier- Einstellungen versucht (Fotopapier glänzend, hochglänzend, Druck normal und Druck optimal) und weil hierbei keinerlei unterschied zu erkennen war und diese streifen immer noch da waren hab ich auch mit der Epson - eigenen Fotoprint software das selbe versucht. Auch unterschiedliche Einstellungen, papiereinzüge... immer die gleichen Streifen. Nachdem ich mittlerweile stunden damit zugebracht habe den drucker dazu zu bewegen streifenfrei zu printen hab ich inzwischen aufgegeben. Hat vielleicht jemand eine idee was für diese lästigen Streifen verantwortlich sein kann? Tintenstände sind alle im oberen Drittel. Servicebox ist bei ca. 25% Restkapazität. Ich hab dem Thread 2 Fotos angehängt auf dem die Streifen ersichtlich sind. Vielleicht weiss ja jemand hier im Forum Rat. Ich danke jedenfalls schonmal recht herzlich für mögliche Problemlösungen!!!
von
Hallo,

also das einzige was du hier nicht erwähnt hast, ist der Düsentest. Gerade eben weil die Streifen auch nur in blauen Bereichen sichtbar sind, würde ich mal von einer oder mehreren ausgefallenen Cyan-Düsen tippen.

Die Kalibrierung sollte man auch erst durchführen, wenn der Düsentest einwandfrei ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Oh... das macht natürlich Sinn. Wobei der Düsentest nur eine minimale Unterbrechung bei Cyan vorweist... aber das scheint schon zu reichen.
Soll ich eine Intensivreinigung durchführen oder nochmal manuell mit der Küchentuch- Fensterreiniger- Methode versuchen bzw gibt es eine andere Methode wie ich die Cyan Düse reinigen kann?

Vielen Dank jedenfalls!!!
von
Hallo,

probiere es doch nun mal zunächst mit einer einfachen Reinigung. Man kann ja dann immer noch hochschalten.

Das sind halt 180 Düsen auf einem halben Zoll verteilt. Das wäre dann eine "theoretische" Lücke von 0,07 mm - das sieht man dann schon.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,


tatsächlich, nach 2 weiteren DK- Reinigungen war diese winzige Lücke bei Cyan nicht mehr sichtbar und die Prints sind wieder einwandfrei! Vielen Dank für die Hilfe @budze!!!
von
Gerne. Und nun noch viel Spaß mit dem Drucker. Der braucht ja bekanntlichermaßen gute Pflege :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @MiJob,

falls Du es nicht ohnehin schon machst, solltest Du die Capping Station (dort wo der Druckkopf bei Inaktivität parkt) auch mit einem Küchenpapier mal sauber tupfen. Da nimmt der Druckkopf teilweise auch die Tintenreste auf, die anschließend zu den Schmierereien führen. Das ist ja ziemlich einfach machbar, wenn Du den Druckkopf eh schon in der Mitte hast.

Vielleicht halten die manuellen Reinigungen dann etwas länger. Das ist übrigens ein Problem, das bei dem Modell (und ich meine besonders mit Schwarz) ziemlich oft auftritt.

Das hat natürlich nichts mit dem Düsenausfall zu tun, der jetzt vorliegt. Ich hätte auch nicht direkt an einen Düsenausfall gedacht. Um darauf zu kommen, muss man das Blatt in Druckrichtung drehen, damit es deutlicher wird.

Grüße
Jokke
von
@Jokke oh super... vielen Dank für den Tipp! Hab ich jetzt noch gemacht. Hoffe jetzt hält die Reinigung zumindest eine zeitlang.

lg :)
von
Hallo,

oh, gut, dass @Jokke nachgehakt hat. Also ich würde am Kopf immer nur die rechte Kante säubern und dann mit einem Taschentuch besonders die Reinigungseinheit mit dieser Gummilippe abtupfen.

Ist halt leider immer wieder nervig. @maximilian59 hat den Verdacht, dass es nur bedingt am Drucker liegt, sondern besonders an der 105er-Tinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
okay das hab ich gemacht. Unglaublich wieviel Tinte da drauf war. Hab das Gerät nochmal aus und eingeschaltet und hab jetzt eine fehlermeldung siehe foto am display? Denke mal das ist die wartungsbox? muss ich diese gleich tauschen (hab noch eine neue daheim) oder warten bis der drucker streikt?

danke:)
von
Hallo @MiJob

schön, dass man Tipp geholfen hat.
Im Handbuch Seite 121 wird beschrieben, wie Du zu mehr Infos zur Meldung bekommst, entweder am Gerät oder über Windows.

Grüße
Jokke

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen