1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Fehler beim neuen Drucker

Fehler beim neuen Drucker

Epson Workforce WF-7840DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7840DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 113,93 €1

von
Hallo, ich habe mal einen Fehlercodeausdruck angehängt, da der neue Drucker schon zweimal seltsame Geräusche gemacht hat, die man von einem Drucker nicht kennt. Die Treiber sind aktuell, bis auf die Firmware, bei der ich vorsichtig bin. Ich benutze Refill-Patronen mit Resetter und ARC mit Epson 113er-Tinte oder Octopus, aus dem Grund habe ich Angst, dass mir die Patronen gesperrt werden könnten, bei einem Firmwareupdate. Ich habe auch gesehen, bei Forum Mitgliedern, dass sie selbst die Firmware nicht aktualisieren, da sie mit Fremd- oder Refill-Patronen arbeiten. Aber es geht mir in erster Linie um die Fehler, erstmal. Denn er hat auch letztens beim Duplexdruck mit Text und minimalster Grafik, ab dem dritten Teil (1. Blatt doppelt und zweite Blatt erste Seite), die Druckgeschwindigkeit so extrem runtergefahren, dass er für den Ausdruck 10 min. brauchte. Der Druckkopf fuhr nach links ein, zwei, drei sek., der Druckkopf fährt nach rechts eins, zwei, drei,... usw. Ich hatte das zwar mal, als ich mit dem WF-3640 und CISS-System 20 DIN A4 Seiten Fotos gedruckt habe. Aber das war minimal und nicht so. Vielleicht hat jemand Rat. Aber so wie das aussieht, geht er zurück.
von
Hallo, na ja, oder nicht mehr ganz so. Aber dann muss man damit zufrieden sein.
von
@xxMediumxx
So bis auf die typischen Abdrücke der Rosen pizzawheels (perforationsmaker) habe ich ein Recht ordentliches Ergebnis...
Nun er ist halt kein Fotodrucker ist nen Büro printer und für die Meisen Zwecke past des ach so Einstellungen waren
Premium glossy per Handy
Papier ist nen Avery Zweckform 125g glossy siehe Bilder

Achso das war der erste harte Printjob bei dem Ding mit Setup-Patrone
Beitrag wurde am 10.05.23, 16:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja genau von Martin Bailey ist das Foto. Na dann warte ich mal bis morgen.

Grüße
von
da schaut soweit bis auf die pizza-wheels recht unauffällig aus. Das mit den pizza-wheels scheint bei Epson wohl so zu sein.
von
Hallo,

einfach mal so in den Thread geworfen:

Ich meine mich an alte Themen zu den Pizza Wheels und auch zu Walzenabdrücken bzw. Walzeneindrücken erinnern zu können, wo man zu dem Schluss kam, dass diese von der Härte des Papiers abhängig waren. Auf weicheren Papieren traten da mehr Probleme auf als bei härteren Papieren.

Ich denke, dass weichere Papiere z.B. bei gleichem Gewicht etwas dicker sind und sich auch stärker zusammendrücken lassen, als es bei härteren Papieren der Fall ist. Die Pizza Wheels könnten dann auch tiefer in das Papier eindringen und auch etwas größere "Löcher" machen.

Hat mal jemand darauf geachtet?

Grüße
Jokke
von
Hallo, ja danke, vielleicht sehe ich schon Streifen, wo keine sind. War aber der Meinung beim letzten Bild konnte man den Streifen noch ganz schwach sehen, aber wie gesagt es ist kein Fotodrucker, wegen der anderen Fehler (elektromechanisch) hat mein Kumpel (Computershop) mir einen neuen hingestellt, der geht definitiv zurück. Aber danke nochmal für die umfangreichen Tipps und Ratschläge, nur so kommt man weiter. Jetzt kommt das, was ich am meisten hasse, den die Kiste ist verdammt schwer. Und mal sehen, ob wir uns dann nochmal zum Thema hören werden.

Grüße
von
Ich finde, man steigert sich ab einem gewissen Punkt da dann übertrieben rein und dann wird es schwer.
von
@MaximilianD @xxMediumxx
Das ist ja und nein klar drücken die wheels sich ein bissel ins Papier
Aber das ist nicht nur Epson typisch das ist ehr ne Büroducker Sache bei Epson da die Foto Maschinen das nicht haben
Auch sieht man hier schön das es an der trocken Zeit hängt
Die wheels nemem auch die Farbe mit bei glossy dauert der abbinde Vorgang halt länger.

Siehe Fotos

Der Scanner hat das sogar ganz gut mit eingefangen in der Mitte des Bildes sieht man es
Aber das Bild ist zu groß hat 8,und MB 😁 blöde Einschränkung 😜
Beitrag wurde am 10.05.23, 20:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie versprochen hier mein Ausdruck:

Leider ist mein Scanner gerade ziemlich dreckig weil jemand ein Aquarell-Farben Bild eingescannt und dan nicht sauber gemacht hat...
von
Hi ho, ja ich geh jetzt.mal davon aus, dass es das Papier war. Ich habe es mal mit original Epson versucht und da war dann nichts mehr zu sehen, aber die anderen Fehler, die er hatte. Na ja, mein Kumpel vom Computershop hat mir ein Austauschgerät gebracht, muss nur noch umbauen. Nur noch, mit der schweren Kiste ist das nicht so einfach. Bis demnächst in diesem Forum. Man hört sich.

Grüße

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen