1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Pagewide 477dw - vertikale Streifen / Farbdichte

HP Pagewide 477dw - vertikale Streifen / Farbdichte

von
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Pagewide über Jahre gelobt habe, ist mir jetzt beim Drucken vollfarbiger Flächen ein Unterschied in der Farbdichte aufgefallen. Bedeutet also, ich habe vertikale Bahnen unterschiedlichen Kontrastes. Ich muss dazu sagen, das das Gerät schon vor ca. 5 Jahren gekauft habe. 2018 habe ich zuletzt die Farbpatronen gegen orginal XL tauschen müssen. Im Januar diesen Jahres habe ich die Schwarz durch eine andere Marke ersetzt. Ja, ich weiß, ich drucke viel zu wenig und das Gerät ist für meinen Gebrauch überdimensioniert, aber ich verwende ihn hauptsächlich mit seiner DADF Funktion, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Mittlerweile habe ich alle Kalibierungs- und Reinigungsfunktionen durch und es stellt sich keine Besserung ein. Kann es sein, das die Tinte zu alt ist? Würde es dann aber nicht alle Bahnen betreffen? Aktuell weiß ich nicht mehr weiter. Ich drucke von meinem MAC aus und habe auch bereits Airprint und den orginal HP Treiber versucht. Kein Unterschied. Amnbei mal die Scans der Testdrucke. Der schwarze Strich am Rand kommt vom Scanner, also auf den orginalen Bildern nicht vorhanden. Vielleicht hat jemand eine Idee, sonst werde ich wohl einen anderen brauchen...

Grüße 🖖
von
Hallo,

also der Drucker dürfte 10 Druckchips haben, die so leicht versetzt angeordnet sind. Solche Blocksteifen entstehen, wenn die einzeln unterschiedlich arbeiten. Oft war das Fehlerbild, dass die komplett ausfallen und in deinem Fall wird der Druck da schwächer.

Entweder kommt nicht genügend Tinte an, oder die Köpfe sind verschlissen und feuern nicht mehr ausreichend ab.

Anbei mal ein Foto von einem A3-Pagewide-Kopf (14 Chips), der hier zufällig rumliegt :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

du hast Sachen herumliegen 😂. Danke für die Rückmeldung. Also ich hoffe mal nicht, dass das schon Verschleiss ist. Oder ist es eher Altersverschleiss? Den Bericht habe ich mal angehängt. Wenn der jetzt schon streikt, dann kehre ich der Marke den Rücken. Machen werde ich selbst ja nicht viel können…

Grüße
Timo
von
Hallo Timo,

also es gab bei der Pagewide-Serie leider immer wieder mal Ausfälle, wo dann eben ganze Blöcke fehlten. Die Geräte wurden auch teilweise extrem günstig angeboten - eventuell hat man da zu viel gespart.

Ich bin kein Techniker, ich hoffe, dir kann hier noch jemand anderes helfen. Ich wollte zunächst nur grundsätzlich erklären, warum solche Drucker (gibt es aktuell am Markt in der Klasse nicht mehr) immer solche blockartigen Ausfälle haben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen